05.12.2012 Aufrufe

Neue Bücher in der FH-Bibliothek Benediktbeuern Juli/August 2011

Neue Bücher in der FH-Bibliothek Benediktbeuern Juli/August 2011

Neue Bücher in der FH-Bibliothek Benediktbeuern Juli/August 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vaterwerden und Vaterse<strong>in</strong> heute : neue Wege - neue Chancen! / Kar<strong>in</strong> Jurczyk ... (Hrsg.). -<br />

Gütersloh : Verl. Bertelsmann-Stiftung, 2009. - 374 S.<br />

Literaturangaben<br />

ISBN 978-3-86793-035-2<br />

R 15.04.2 016<br />

Eisenberg, Götz: ... damit mich ke<strong>in</strong> Mensch mehr vergisst! : warum Amok und Gewalt ke<strong>in</strong> Zufall<br />

s<strong>in</strong>d / Götz Eisenberg. - München : Pattloch, 2010. - 303 S.<br />

Literaturverz. S. 299 - [304]<br />

ISBN 978-3-629-02250-9<br />

R 16.01 102<br />

Wüstenhagen, Peggy: Sicherungsverwahrung gegen Heranwachsende und Jugendliche / Peggy<br />

Wüstenhagen. - Marburg : Tectum, 2008. - XI, 238 S.<br />

Literaturverz. S. 211 - 238<br />

ISBN 978-3-8288-9672-<br />

R 16.02 137<br />

K<strong>in</strong>zig, Jörg: Die Legalbewährung gefährlicher Rückfalltäter : zugleich e<strong>in</strong> Beitrag zur Entwicklung<br />

des Rechts <strong>der</strong> Sicherungsverwahrung / Jörg K<strong>in</strong>zig. - 2., überarb. Aufl. - Berl<strong>in</strong> : Duncker &<br />

Humblot, 2010. - XVIII, 364 S. - (Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und<br />

<strong>in</strong>ternationales Strafrecht : Reihe K, Krim<strong>in</strong>ologische Forschungsberichte ; 138)<br />

ISBN 978-3-86113-107-6<br />

R 16.02 138<br />

Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?! : Interdiszipl<strong>in</strong>äre Analysen zu den<br />

Problemen <strong>der</strong> Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten des "Kämpfen-lernens" / hrsg.<br />

von Harald Lange .... - Baltmannsweiler : Schnei<strong>der</strong> Hohengehren, 2010. - 316 S.<br />

ISBN 978-3-8340-0752-0<br />

R 16.04 083<br />

Sozialarbeit<br />

Diversitätsbewusste Soziale Arbeit / Rudolf Leiprecht (Hrsg.). - Schwalbach am Taunus :<br />

Wochenschau-Verlag, <strong>2011</strong>. - 236 S. - (Reihe Politik und Bildung ; 62)<br />

ISBN 978-3-89974-686-<br />

S 20 k 046<br />

Bachelor statt Burnout : entspannt studieren - wie geht das? / hrsg. von Rosaria Chirico .... -<br />

Gött<strong>in</strong>gen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010. - 175 S. - (UTB ; 3450 : Schlüsselkompetenzen)<br />

ISBN 978-3-8385-3450-3<br />

S 20 l 145<br />

Maywald, Jörg: K<strong>in</strong>deswohlgefährdung - erkennen, e<strong>in</strong>schätzen, handeln / Jörg Maywald. -<br />

Freiburg, Br. : Her<strong>der</strong>, 2009. - 64 S. - (K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten heute : Spezial ; 114)<br />

ISBN 978-3-451-00114-7<br />

S 22 d 144<br />

Mo<strong>der</strong>ne Heimerziehung heute : Beispiele aus <strong>der</strong> Praxis / Autoren: Sara Wirbals ...]. Hrsg.: Volker<br />

Rhe<strong>in</strong>. - 1. Aufl. - Herne : Frisch-Texte-Verl., 2009. - 202 S.<br />

ISBN 978-3-933059-40-6<br />

S 22 e 090<br />

Tschöpe-Scheffler, Sigrid: Familie und Erziehung <strong>in</strong> <strong>der</strong> sozialen Arbeit / Siegrid Tschöpe-Scheffler.<br />

- Schwalbach am Taunus : Wochenschau-Verlag, 2009. - 157 S. - (Grundlagen Sozialer Arbeit)<br />

Literaturverz. S. 145 - 157<br />

ISBN 978-3-89974-318-0<br />

S 23 a 064

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!