19.08.2015 Aufrufe

Einwurf1_15-16.pdf

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Benefizspiele für Patrick Kuske waren eine tolle Veranstaltung!!Mächtig was los war am frühen Montagabend auf der Sportanlage des SV Ballrechten-Dottingen. Fanden doch im Rahmen des Sommerfestes des SV Ballrechten-Dottingen zweiBenefizspiele zu Ehren für den viel zu früh verstorbenen Patrick Kuske statt. Angesagt hattensich die Mannschaften „Patrick’s Freunde“ und kein geringerer als der Oberligist Freiburger FC.Viele Freunde, ehemalige Spieler, natürlich die Familie und Mitglieder aus beiden Vereinen SVBallrechten-Dottingen und vom Staufener SC säumten die Sportanlage. Um 18.00 Uhr tratendann die Zweite Mannschaft des SV Ballrechten-Dottingen gegen die Mannschaft „Patrick’sFreunde“ zu einem Spiel in Freundschaft und Gedenken an Patrick Kuske über 2x25 Minutenan. Das Spiel leitete Kai Vogler ,Schiedsrichter und Jugendspieler des SV Ballrechten-Dottingen. Das Endergebnis von 8:1 für die Zweite Mannschaft war am Ende zweitrangig.Patrick Kuske war bekanntlich bis zuletzt aktiv und Stammspieler der Zweiten Mannschaft desSV Ballrechten-Dottingen und viele Jahre zuvor auch Spieler und Kapitän beim FC 08 Staufen.So bestand die Mannschaft „Patrick’s Freunde“ überwiegend aus seinen ehemaligen Mitspielernbeim damaligen FC 08 Staufen. Um 19.00 Uhr war dann das Hauptspiel angesagt. Hier standeneine Auswahl des SV Ballrechten-Dottingen und des Staufener SC und der Oberligist FreiburgerFC gegenüber. Freiburgs Trainer Ralf Eckert trat mit dem gesamten Oberliga Kader an, und derOberligist sah die Begegnung gerne als letzten wichtigen Test vor dem wichtigen Pokalspiel amkommenden Wochenende in Denzlingen, entsprechend motiviert ging der Oberligist auch überdie gesamten 90 Minuten zu Werke. Sehr zur Freude aller Beteiligten wurde die Partie vonkeinem geringeren als den Bezirksvorsitzende Arno Heger geleitet. Ihm zur Seite stand die AktivSchiedsrichter Marcel Buuck und Julian Büche. Die Auswahl wurde im Übrigen von DottingensTrainer Andreas Bach gecoacht, der natürlich improvisieren musste um die insgesamt 19Spieler aus beiden Vereinen als Mannschaft zu integrieren. Schöne Geste des Oberligisten war,dass man den Wunsch hatte die Trikots des SV Ballrechten-Dottingen zu tragen, dafür spieltedie Auswahl in den Standard Trikots der Freiburger. Der Oberligist war von Beginn an klarüberlegen, trotzdem verkaufte sich die Auswahl sehr gut und stemmte sich gegen dieÜbermacht aus Freiburg. Trotz guter Gegenwehr musste die Auswahl in der ersten Halbzeitaber 6 Gegentore hinnehmen, allerdings fiel das eine oder andere Tor auch etwas glücklich fürdie Gäste aus Freiburg. Zur 2. Halbzeit wurde in beiden Teams wiederum munter gewechseltund es dauerte zunächst doch einige Zeit bis der Oberligist weitere 2 Tore bis zum 8:0 vorlegte.Nachdem Staufens Hannes Eberle einen Freistoß vor dem Freiburger Tor herausholte, war esDottingens Fitim Fazlija, der aus 20 Metern unhaltbar und herrlich in den Winkel zum 8:1 traf,sehr zur Freude der ca. 250 Zuschauer. Am Ende gewann der Oberligist dann standesgemäß ineinem sehr fairen, aber trotzdem auch schnellen Spiel mit 11:1. Die gesamten ZuschauerEinnahmen aus dem Eintritt (5€ wurden gerne von allen Zuschauern bezahlt) gehen an dieWitwe Anke Kuske. Zusätzlich spendeten die Spfr. Grißheim 50€ und die Aktiven des SVBallrechten-Dottingen stockten die üppigen Zuschauereinnahmen nochmals mit 300€ auf.Vielen Dank allen für diese tolle Unterstützung. Ein Dank natürlich in erster Linie auch an denOberligsten Freiburger FC mit Trainer Ralf Eckert, der für diese Benefizveranstaltung spontanzusagte. Für den Bezirksvorsitzenden Arno Heger war es eine Selbstverständlichkeit dieseVeranstaltung mit zu unterstützen, ein Dank natürlich auch seinen Assistenten Marcel Buuckund Julian Büche. Am Ende gilt allen Beteiligten herzlich für die Unterstützung dieserVeranstaltung zu Danken. Fußball verbindet eben alle, das wurde an diesem Abend wiedereindrucksvoll unter Beweis gestelltDie Torschützen: 0:1 Kevin Senftleber, 0:2 Mike Enderle, 0:3 Fabian Sutter (Foulelfmeter), 0:4 JosefTomaz, 0:5 Michael Respondek, 0:6 Marco Senftleber, 0:7 Philipp Züfle, 0:8 Ridje Sprich, 1:8 FitimFazlija, 1:9 Guliano Reinhardt, 1:10 Vedat Erdogan, 1:11 Ridje Sprich________________________________________________________________9. August 20<strong>15</strong>, Einwurf Nr.1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!