06.12.2012 Aufrufe

Der beste alterungsbeständige Naturdämmstoff im ... - Hartl Holz

Der beste alterungsbeständige Naturdämmstoff im ... - Hartl Holz

Der beste alterungsbeständige Naturdämmstoff im ... - Hartl Holz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochflexibel<br />

Wärmedämmend<br />

Schalldämmend<br />

Atmungsaktiv<br />

Hitzebeständig<br />

Feuchtigkeitsregulierend<br />

Nachwachsender Rohstoff<br />

Kork VWS - einfache Verarbeitung<br />

©<br />

Kork<br />

HARTL Kork ist mehr als nur ein Dämmstoff. Kork ist ein 100% natürlicher und<br />

nachwachsender Rohstoff, der durch seine ausgezeichneten Eigenschaften in<br />

Bezug auf Schalldämmung, Wärmedämmung, Brandschutz und Ökologie vielseitig<br />

Verwendung findet.<br />

Chemische Zusammensetzung von Kork<br />

Wasserlösliche, gegerbte Substanzen 10%<br />

Wachshältige Substanzen 5%<br />

Suberine 45%<br />

<strong>Holz</strong>stoff (Lingnin) und Zellstoff (Cellulose) 30%<br />

Wasser, Asche, sonstige Stoffe 10%<br />

Technische Daten Korkdämmplatten:<br />

Lieferform Pakete<br />

Plattenmaß 500/1000 mm<br />

Stärke 10-300 mm<br />

Wärmeleitfähigkeit geprüft λ = 0,038 W/mK<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl μ = 18<br />

Zugfestigkeit normal zur Probenebene 94 kPa<br />

Biegezugfestigkeit 0,14-0,2 N/mm² 140/200 kPa<br />

Druckfestigkeit (0,203 kg/cm²) 20 kPa<br />

Druckfestigkeit bei 10% Stauchung 128 kPa<br />

Spezifische Wärmespeicherfähigkeit C 1800 J/kgK<br />

E-Modul 5 N/mm²<br />

Rohdichte ca. 110 kg/m³<br />

Brandverhalten E, Q1, Tr1 in WDVS B1<br />

Verarbeitung<br />

ÖSTERREICHS NUMMER 1<br />

FÜR HOLZDÄMMSTOFFE<br />

Technische Daten<br />

HARTL Kork Dämmstoffplatten können ähnlich wie <strong>Holz</strong> sehr leicht verarbeitet<br />

werden. Das bedeutet die Korkplatten können gesägt, gedübelt, geschraubt oder mit<br />

Kalk-Zement an Wand und Decke geklebt werden. <strong>Der</strong> Einbau ist sehr einfach und es<br />

kommt zu keinem lästigen Jucken der Haut, wie man es von Mineral- oder Steinwolle<br />

kennt.<br />

HARTL HOLZ Säge- und Hobelwerk GmbH – <strong>Holz</strong>dämmstoffe – Rain 17 – A-5771 Leogang / Austria<br />

Tel. +43 (0)6583 8080 – Fax +43 (0)6583 8080 75 – eMail: info@hartlholz.at – Internet: www.hartlholz.at<br />

Stand September 2009: Diese technische Information ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unseren Erfahrungen erstellt worden. Im Hinblick auf die Vielfalt der Produkte<br />

und Objektbedingungen können wir durch den Inhalt unserer technischen Informationen nicht verpflichtet werden. Sie entbinden den Käufer/Anwender nicht davon, unsere Werkstoffe<br />

in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen zu prüfen. Verbrauchsangaben von Materialien sind<br />

Richtwerte ohne Gewähr; der exakte Verbrauch muss durch Probeflächen ermittelt werden. Bei Erscheinen einer Neuauflage verliert diese Druckschrift ihre Gültigkeit.<br />

Konzept und Gestaltung: Ing. Peter Bucher · Technik: Amor<strong>im</strong> Portugal · Layout: www.kirchnerundkirchner.at · Satz und Druckfehler vorbehalten!<br />

NUMMER NUMMER NUMMER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!