06.12.2012 Aufrufe

finden Sie das Protokoll - Gastro Schwyz

finden Sie das Protokoll - Gastro Schwyz

finden Sie das Protokoll - Gastro Schwyz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Jahresbericht des Präsidenten und Tätigkeiten<br />

Die Zeit läuft und läuft und schon ist mein 2. Amtsjahr als Euer Präsident vorbei. Ich darf wieder<br />

von einem sehr Intensiven Start in <strong>das</strong> 2. Jahr berichten. Kaum haben wir unsere GV im Brunni<br />

vorbei ging es Schlag auf Schlag. Wir, die Delegierten von <strong>Gastro</strong> Einsiedeln Ybrig und Umgebung<br />

durften die DV in Galgenen besuchen. Eine gute Organisation der <strong>Gastro</strong> March und eine perfekte<br />

Reisegruppe mit der Chefin Monika Wetzel hat einen schönen Tag erlebt bei den Märchler. Für<br />

mich gab es an der DV in Galgenen ein Amt und zwar <strong>das</strong> Amt als Sekretär des Kantonalverband<br />

der <strong>Gastro</strong> <strong>Schwyz</strong>.<br />

Eine Woche später die Generalversammlung des Gewerbevereins Einsiedeln. Da kam es auch soweit<br />

und ich wurde angefragt als Beisitzer im Verein für Francis Zufferey. Ohne grosse Worte wurde ich<br />

gewählt in den Vorstand des Gewerbeverein Einsiedeln.<br />

An der Generalversammlung von Einsiedeln Tourismus musste ich einige <strong>Gastro</strong> Mitglieder<br />

aktivieren. So <strong>das</strong>, <strong>das</strong>s neue Beitragsreglement von Einsiedeln Tourismus nicht zu Stande kommt.<br />

Weil wir als <strong>Gastro</strong>nomen zusammen mit den Hotelier einen Antrag geschrieben haben gab es keine<br />

Abstimmung und <strong>das</strong> Reglement bleibt wie gehabt. Neu wurde zu diesem Thema <strong>das</strong> Projekt<br />

„Einsiedler Card“ erfunden.<br />

Mai 2010. Die Neue Verordnung Passivraucherschutz tritt in Kraft. Einige Telefone durfte ich<br />

entgegennehmen von Kollegen und Gästen. Dieses Gesetz hat vieles verändert in unserer Branche.<br />

Wir wurden mit einigen negativen Situationen konfrontiert. Umsatzrückgang und Stellenabbau. Da<br />

fragt man sich wohin die Zukunft uns noch führt...<br />

Ja, da war schon was los und es nimmt keinen Halt. Kaum so richtig Mai, durfte ich <strong>das</strong> schönste<br />

Erleben im 2010 und zwar die Geburt von unserem 2. Sohn Tim Josef. Dieses Ereignis ist etwas sehr<br />

schönes und lässt alle anderen im Schatten. Auch muss ich sagen, alles was da mit mir so abgeht,<br />

kann man natürlich nur, wenn man eine so gute Partnerin hat wie es Claudia Lüönd ist. Mal vielen<br />

Dank an meinem Schatz, die gibt mir Kraft und Selbstvertrauen, <strong>das</strong> ich auch brauche um mich<br />

einzusetzen für meine Tätigkeiten im und ausser Haus.<br />

Auch noch im Mai durfte ich nach Zug an die für mich 1. Delegierten Versammlung von <strong>Gastro</strong><br />

Suisse. Ich wurde eine Erfahrung reicher und konnte mal Einblick halten in unser Dachverband.<br />

Die Generalversammlung des Parkhaus Brüöl, die unser Verein auch angehört, durfte ich auch<br />

teilnehmen. Gegen Schluss vom Wonne Monat Mai war dann noch <strong>das</strong> Wirtesängerfest angesagt,<br />

<strong>das</strong> eher nicht in den <strong>Gastro</strong>verein gehört, aber vielleicht auch erwähnt werden darf, weil wir uns<br />

sehr gut behaupteten und konnten mit unseren Gesangseinlagen eine gute Bewertung ins Klosterdorf<br />

mitnehmen.<br />

Am letzten Tag im sehr intensiven Monat Mai fand noch die 1. Offizielle Sitzung zu unserm Projekt<br />

GEWA Festwirtschaft 2011 statt.<br />

Im Juni wurde es ruhiger. Mit einer Vorstandsitzung und anschliessendem Grillplausch bei unserm<br />

Ehrenmitglied Hubert Kälin durften wir langsam in die Sommerpause. Nochmals vielen Dank Hubi<br />

für die nette Einladung.<br />

Die herbstliche Wirtereise wurde hervorragend organisiert von Reto Ochsner und meinen<br />

Vorstandmitglieder. Herzlichen Dank an meine Vorstandskollegen.<br />

Im Herbst waren dann wieder die allgemeinen Vorstandsitzungen in der Sektion und im Kanton. Im<br />

Kanton vertritt unsere Sektion jetzt unser Vize Reto Ochsner, da ich ja als Sekretär schon im<br />

engeren Ausschuss sitze.<br />

Im Oktober wurde ich zu einer Sitzung von der IG Hotelier eingeladen um so auch unsere<br />

Zusammenarbeit zu pflegen. Auch hat die IG Hotelier noch zu einer Rundfahrt gerufen auf der MS<br />

Angelika. Vielen Dank der IG und wir hoffen zusammen gemeinsam stark zu werden und in<br />

Zukunft gute Projekte und viele Gäste in unsere Betriebe und Region zu bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!