06.12.2012 Aufrufe

Abschlussbericht 2011 - Deutsche Seniorenmeisterschaften im Tennis

Abschlussbericht 2011 - Deutsche Seniorenmeisterschaften im Tennis

Abschlussbericht 2011 - Deutsche Seniorenmeisterschaften im Tennis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Abschlussbericht</strong> DSM <strong>2011</strong><br />

Auch in diesem Jahr waren die <strong>Deutsche</strong>n <strong>Tennis</strong>meisterschaften der Seniorinnen und Senioren<br />

wieder ein voller Erfolg. Rund 840 Teilnehmer traten auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr zum<br />

Titelkampf an. Trotz einiger wetterlich bedingten Unterbrechungen, konnte der Zeitplan durch gute<br />

Organisation und durch unterstützende Vereine <strong>im</strong>mer wieder gut eingeholt werden.<br />

Bei den Spielen kam es zu zahlreichen Überraschungen:<br />

Schon am zweiten Tag der DSM kam es zu einem Favoritensterben. Der bei den Herren Einzel 75 an<br />

eins gesetzte Prof. Dr. Günther Kindermann, vom TC Großhesselohe, unterlag schon in seiner ersten<br />

Runde dem ungesetzten Horst Bunge, vom TC Kamen-Methler. Die bei den Damen Einzel 45 an eins<br />

gesetzte Susanne Veismann, vom DTV Hannover, verlor gegen die an neun gesetzte Shabnam Siddiqi<br />

- El Hatri, vom TC Blau Weiß Neuss. Zudem unterlag Peter Sachse (TA TSV Künzelsau), Favorit der<br />

Herren 55, in einem spannenden Match dem an vier gesetzten Dan Nemes, vom DJK Holzbüttgen.<br />

Außerdem zog der in der Kategorie Herren Einzel 45 an eins gesetzte Stefan Burchard, vom TC ASV<br />

SW Landau, aus gesundheitlichen Gründen zurück. Auch in der „Königsklasse“, den Herren 40 kam es<br />

zu unerwarteten Spielerausscheidungen. Der an eins gesetzte Christoph Back und der an zwei<br />

gesetzte Michael Kocher, beide vom TSG Backnang 1925, schieden <strong>im</strong> Halbfinale aus.<br />

Wie jedes Jahr üblich fanden wieder zahlreiche Nebenveranstaltungen statt.<br />

Am Freitagabend, den 29. Juli fand die Ehrung der langjährigen Teilnehmer bei der „Senior Player’s<br />

Night“ <strong>im</strong> Hotel Giffels Goldener Anker statt. Geehrt wurden Spieler, die zum 25sten, 30sten Mal und<br />

öfter teilgenommen haben. Turnierdirektorin Dr. Jutta Kurtenbach überreichte den Spielern ein<br />

Weinpräsent und „Ahrtaler Leckereien“. Besonders geehrt wurde der langjährige Davis Cup Spieler<br />

Hajo Plötz, da er bisher in jeder Altersklasse, von Bambini bis Herren 65, den Meistertitel gewonnen<br />

hat. Heinz Wagner, Vizepräsident des DTB nahm die Ehrung persönlich vor und überreichte ihm die<br />

silberne Ehrennadel des DTB.<br />

Am Dienstagabend, den 2. August fand der alljährliche Rheinlandabend <strong>im</strong> Restaurant Sanct Peter in<br />

Walporzhe<strong>im</strong> statt. Geladen waren die Sponsoren und Präsidenten verschiedene <strong>Tennis</strong>verbände.<br />

Auch die Vizepräsidenten des <strong>Deutsche</strong>n <strong>Tennis</strong> Bundes Heinz Wagner und Ulrich Kroeker waren<br />

anwesend.<br />

Am Freitagabend, den 5. August lud der HTC Bad Neuenahr zum Sommerfest auf die Anlage. Das Fest<br />

war von zahlreichen Turnierteilnehmern, Vereinsmitgliedern und Gästen gut besucht.<br />

Nun freuen sich alle Beteiligten, wenn der HTC <strong>im</strong> nächsten Jahr wieder zu den <strong>Deutsche</strong>n<br />

<strong>Tennis</strong>meisterschaften der Senioren in Bad Neuenahr lädt.


<strong>Deutsche</strong> Meister wurden:<br />

Herren Einzel 85: Hermann Hillebrand (Recklinghäuser TG)<br />

Herren Doppel 85: Hugo Hahne (TC Blau-Weiß Soest) / Adi Hussmüller (1. SC Gröbenzell)<br />

Damen Einzel 80: Anita Fischer (TSV Schott Mainz)<br />

Herren Einzel 80: Jürgen Thron (<strong>Tennis</strong>club SCC e.V.)<br />

Damen Doppel 80: Ingrid Hübner ( HTC Bad Neuenahr) / Marlies Jennis (TC Rot-Weiß Düsseldorf)<br />

Herren Doppel 80: Dr. Peter Sand (TK BW Aachen) / Prof. Hermann Thesing (DSD Düsseldorf)<br />

Gemischtes Doppel 80: Marlies Jennis (TC Rot-Weiß Düsseldorf) / Joach<strong>im</strong> Jung (TC Rot-Weiß Lieck)<br />

Damen Einzel 75: Brigitte Jung (TA TSV Crailshe<strong>im</strong>)<br />

Herren Einzel 75: Gerd Coldewey (MTTV Iphitos München)<br />

Damen Doppel 75: Brigitte Jung (TA TSV Crailshe<strong>im</strong>) / Annemarie Theyson (Siemens TC<br />

München)<br />

Herren Doppel 75: Herbert Althaus (TC Jesteburg) / Wilfried Mahler (TC Blau-Weiß Soest)<br />

Gemischte Doppel 75: Rosemarie Nölle (Bonner THV) / Günter Klock (TA SV Böblingen)<br />

Damen Einzel 70: Siegrun Fuhrmann (TC Rheinstadion Düsseldorf)<br />

Herren Einzel 70: Klaus Haas (TC RW Karlsdorf)<br />

Damen Doppel 70: Edith Daube (TC Grün-Weiß Langenfeld) / Irmgard Gerlatzka (TC Schiefbahn)<br />

Herren Doppel 70: Klaus Haas (TC RW Karlsdorf) / Folker Seemann ( TV Espelkamp)<br />

Gemischtes Doppel 70: Annetraut Bauwens (TC 1899 Blau-Weiß Berlin) / Heiner Brandt (Harburger<br />

TuHC)<br />

Damen Einzel 65: Barbara von Ende (TSC Göttingen)<br />

Herren Einzel 65: Stepan Koudelka (Lingener TV GW)<br />

Damen Doppel 65: Dr. Brigitte Hoffmann (TV Frohnau Berlin) / Monika Richter (USV Halle)<br />

Herren Doppel 65: Heiner Eymer (TC GW Lippstadt) / Hans Koller (TC GW Lippstadt)<br />

Gemischtes Doppel 65: Inge Kubina (TC 1899 Blau-Weiß Berlin) / Hajo Plötz (TC 1899 Blau-Weiß<br />

Berlin)<br />

Damen Einzel 60: Susanne Schweda (Bonner THV)<br />

Herren Einzel 60: Jochen Zöller (TC Babcock Oberhausen)<br />

Damen Doppel 60: Roselinde Böhringer (TA TV Vaihingen/ Enz)/Christine Hameister (TA SV<br />

Böblingen)<br />

Herren Doppel 60: Gerd Dahmen (TC GW Edenkoben) / Xavier de Villepin (Wiesbadener THC)


Gemischtes Doppel 60: Susanne Schweda (Bonner THV) / Paul Schorn (NTSV Strand 08)<br />

Damen Einzel 55: Margreth Beyer (Andernacher TC)<br />

Herren Einzel 55: Dan Nemes (DJK Holzbüttgen)<br />

Damen Doppel 50 / 55: Ingrid Bauwens (TC Rheinstadion Düsseldorf) / Jutta Bökmann (TC<br />

Rheinstadion Düsseldorf)<br />

Herren Doppel 55: Thies Röpcke (Club an der Alster) / Heiner Seuss (Club an der Alster)<br />

Gemischtes Doppel 50 / 55: Susanne Boesser (TC 1899 Blau-Weiß Berlin/ Norbert Henn (<br />

Lingener TV GW)<br />

Damen Einzel 50: Susanne Boesser (TC 1899 Blau - Weiß Berlin)<br />

Herren Einzel 50: Manfred Jungnitsch (Lingener TV GW)<br />

Herren Doppel 50: Michael Kuhl (THC Neumünster) /Roul Warmbold (THC Neumünster)<br />

Damen Einzel 45: Heidi Ruppert (TC Rot – Weiß Bayreuth)<br />

Herren Einzel 45: Stefan Eggmayer (TC Weißenburg)<br />

Damen Doppel 40 / 45: Natalie Harina - Beckmann (TC Herford) / Ines Menkhaus (TC Herford)<br />

Herren Doppel 40 / 45: Jens- Christopher Blömeke (TC Rot- Weiß Seeburg) / Ingo Herzgerodt (DTV<br />

Hannover)<br />

Gemischtes Doppel 40 / 45: Judith Rollka (Kahlenberger HTC) / Axel Bandun (TC Raadt)<br />

Damen Einzel 40: Natalie Harina - Beckmann (TC Herford)<br />

Herren Einzel 40: Mathias Huning (SV Bayer Wuppertal)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!