06.12.2012 Aufrufe

(Besonderheit: Clubecke, WC) vom 48-Sitzer bis ... - Birkmaier Reisen

(Besonderheit: Clubecke, WC) vom 48-Sitzer bis ... - Birkmaier Reisen

(Besonderheit: Clubecke, WC) vom 48-Sitzer bis ... - Birkmaier Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagesfahrten im Oktober<br />

Stein am Rhein - Insel Reichenau<br />

Untersee und Rhein-Schifffahrt<br />

Termin: Sa. 03.10.2009<br />

(in der Schweiz kein Feiertag)<br />

Abfahrt: 08.00 Uhr Bad Urach, Omnibusbahnhof<br />

08.30 Uhr Reutlingen,<br />

alter Omnibusbahnhof<br />

Heute fahren wir über Tübingen - Reutlingen - AB<br />

Singen - Rielasing nach Stein am Rhein - es ist<br />

ein städtebauliches Kleinod. Sie haben die Möglichkeit<br />

zum Stadtbummel / Mittagessen. Danach<br />

fahren wir mit dem Bodenseeschiff zur Insel<br />

Reichenau und nützen die Gelegenheit zu einem<br />

zwanglosen Spaziergang / Kaffeepause. Am Spätnachmittag<br />

direkte RF Reutlingen - Bad Urach.<br />

Pauschalpreis ........................................ € 29,-<br />

(Bus- und Schifffahrt)<br />

„Marbacher Hengstparade“<br />

im Haupt- und Landesgestüt Marbach<br />

Reise-Nr. S045<br />

Reise-Nr. S046<br />

1 Tag: Sonntag, 04.10.2009<br />

Abfahrt: 09.30 Uhr Reutlingen,<br />

alter Omnibusbahnhof<br />

10.00 Uhr Bad Urach, Omnibusbahnhof<br />

Beginn: 12.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

Fachkundige Besucher können sich ein Bild über<br />

Ausbildungsstand und Leistungsvermögen der<br />

Hengste verschaffen. Alle anderen freuen sich an<br />

der Schönheit der Pferde in den etwa 20 Schaubildern,<br />

deren Höhepunkt die „Große Hengstquadrille“<br />

ist. Daneben werden Warmbluthengste zweiund<br />

mehrspännig sowie in festlicher Anspannung<br />

gefahren. Hengste vor dem „Römischen Kampfwagen“,<br />

die „Ungarische Post“ und weitere attraktive<br />

Schaubilder sind zu sehen. Eine besondere Augenweide<br />

für alle Pferdefreunde ist die Weltberühmte<br />

„Silberne Herde“ mit den Vollblutaraberstuten des<br />

Gestütes und die „Scheichs“ mit edelsten Vollblutaraberhengsten.<br />

Pauschalpreis ........................................ € 34,-<br />

Jugendliche <strong>bis</strong> 16 Jahre ........................ € 26,-<br />

(Busfahrt und Eintritt, nummerierte Sitzplätze)<br />

Reise-Nr. S047<br />

Erlebnis-Traktorfahrt<br />

Im Odenwald mit Bauernhofbuffet<br />

Termin: Samstag, 10.10.2009<br />

Abfahrt: 08.30 Uhr Bad Urach, Omnibusbahnhof<br />

09.00 Uhr Reutlingen,<br />

alter Omnibusbahnhof<br />

In der Bauernstube wartet das Bauernhof Büfett<br />

auf Sie, dass Sie gut gestärkt für die Traktorfahrt<br />

sind. Auf dem bequemen Spezialwagen fahren<br />

Sie durch Odenwälder Wiesen und Wälder. Es gibt<br />

während der Fahrt hausgekelterner Apfelwein. Anschließend<br />

direkte Rückfahrt<br />

Pauschalpreis ........................................ € 39,-<br />

(Busfahrt, Traktorfahrt und Bauernhofbüfett)<br />

Reise-Nr. S0<strong>48</strong><br />

Stadt und Wein - Würzburger Land<br />

- Thüngersheim<br />

Weinberg-Erlebnis „Mit allen Sinnen“<br />

Termin: Mittwoch, 14.10.2009<br />

Abfahrt: 07.00 Uhr Reutlingen,<br />

alter Omnibusbahnhof<br />

07.30 Uhr Bad Urach, Omnibusbahnhof<br />

Heute verbinden wir Weinbau mit einem Stadtbummel.<br />

Am Morgen werden Sie bei einer Wanderung<br />

durch die Weinberge Wissenswertes über<br />

die Arbeit der fränkischen Winzer, Ihrer Rebstöcke,<br />

sowie über Heilkräuter, die am Wegrand wachsen,<br />

erfahren. Nach einem kleinen Im<strong>bis</strong>s mit Wein<br />

geht es dann in die romantischen Gassen nach<br />

Würzburg. Lassen Sie den Nachmittag in Würzburg<br />

ausklingen. Direkte Rückfahrt nach Reutlingen -<br />

Bad Urach<br />

Pauschalpreis ........................................ € 28,-<br />

(Busfahrt, Führung „Mit allen Sinnen Im<strong>bis</strong>s“)<br />

Reise-Nr. S049<br />

Erntedank-Teppich in Otterswang<br />

Einzigartiger Mosaik in der St. Owald-Kirche<br />

Termin: Samstag, 17.10.2009<br />

Abfahrt: 12.30 Uhr Bad Urach, Omnibusbahnhof<br />

13.00 Uhr Reutlingen,<br />

alter Omnibusbahnhof<br />

Jedes Jahr wird das Erntedank-Mosaik aus tausenden<br />

Früchten und Samen zusammengestellt.<br />

Frauen aus der Gemeinde machen das 3,4 m x 2 m<br />

große Kunstwerk in etwa 500 Stunden aus Eiern,<br />

Tomaten, Hopfen, Maiskörner, Kür<strong>bis</strong>sen, Äpfel,…<br />

Jedes Jahr ist ein anderes schönes Motiv zu sehen.<br />

Wir haben in Otterswang Zeit zur Besichtigung;<br />

Weiterfahrt nach Saulgau zum Kaffeetrinken.<br />

Direkte Heimfahrt nach Reutlingen - Bad Urach.<br />

Fahrpreis ............................................... € 16,-<br />

www.birkmaier-reisen.de<br />

reisebüro<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!