06.12.2012 Aufrufe

Fackelumzug in Hollen - Uplengen Blattje

Fackelumzug in Hollen - Uplengen Blattje

Fackelumzug in Hollen - Uplengen Blattje

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CiG <strong>Uplengen</strong><br />

Der erste Vorstand des CiG <strong>Uplengen</strong>: (h<strong>in</strong>tere Reihe v.l.n.r.: Karl Wünsche,<br />

Dennis Münk, Erw<strong>in</strong> Bullerjahn, Henri Harms. Vordere Reihe: Tamme Bohlen,<br />

Christian Nesemann, Gerrit Wünsche, Stefan Gerdes.<br />

dbu <strong>Uplengen</strong>. Die „Computer-Interessen-Geme<strong>in</strong>schaft<br />

<strong>Uplengen</strong><br />

e.V.“ hat sich am 16. September <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>er konstituierenden Sitzung neu<br />

gegründet.<br />

Der Vorstand setzt sich aus den<br />

Personen zusammen: 1. Vorsitzender<br />

Stefan Gerdes, 2. Vorsitzender<br />

Dennis Münk, 3. Vorsitzender Christian<br />

Nesemann, Schriftführer Gerrit<br />

Wünsche, Kassenwart Erw<strong>in</strong> Bullerjahn,<br />

1. Kassenprüfer Henri Harms,<br />

2. Kassenprüfer Tamme Bohlen.<br />

Das Ziel der „CiG <strong>Uplengen</strong>“ ist es,<br />

den E<strong>in</strong>wohnern der Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong><br />

Hilfe <strong>in</strong> Sachen EDV zu se<strong>in</strong>. Das<br />

Angebot <strong>in</strong> <strong>Uplengen</strong> sei etwas zu<br />

dünn gesät. Es ist beabsichtigt, mit<br />

verschiedenen Veranstaltungen und<br />

Angeboten die Jugendlichen s<strong>in</strong>nvoll<br />

zu „beschäftigen“ und sie dazu<br />

auffordern, mite<strong>in</strong>ander die modernen<br />

Kommunikationsmittel zu<br />

nutzen. Schließlich ist der Computer<br />

weder aus der Freizeit noch aus der<br />

Berufswelt wegzudenken.<br />

Lückenschluss<br />

hhs Bühren/Stapel. Am 3. November<br />

erfolgte die feierliche Übergabe<br />

des letzten Teilstücks des Radweges<br />

an der K 46 zwischen Bühren und<br />

Stapel. Landrat Bernhard Bramlage<br />

und Bürgermeister Hartwig Aden<br />

zerschnitten geme<strong>in</strong>sam das Band<br />

und übergaben den Weg se<strong>in</strong>er<br />

Nr. 13 – November 2004<br />

Außerdem soll ihnen der Umgang<br />

mit der EDV (Hardware, Software<br />

und H<strong>in</strong>tergrundwissen) nähergebracht<br />

werden. Was <strong>in</strong> anderen Geme<strong>in</strong>de<br />

schon praktiziert wird, soll<br />

nun also auch <strong>in</strong> <strong>Uplengen</strong> E<strong>in</strong>zug<br />

halten.<br />

E<strong>in</strong> erstes größeres Event der „CiG“<br />

war die am 19. November veranstaltete<br />

„LAN-Party“ (die Teilnehmer<br />

s<strong>in</strong>d mit ihrem eigenen PC an dem<br />

Veranstaltungsort und spielen <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em großen Netzwerk mit- und<br />

gegene<strong>in</strong>ander Spiele).<br />

Als nächstes größeres Ziel s<strong>in</strong>d EDV-<br />

Kurse geplant, sowie e<strong>in</strong> Forum im<br />

Internet, wo jeder über se<strong>in</strong>e EDV-<br />

Probleme öffentlich diskutieren<br />

kann. Das Team wird dann Lösungsvorschläge<br />

erarbeiten.<br />

Weitere Infos rund um die „CiG <strong>Uplengen</strong>“<br />

erfahren Sie onl<strong>in</strong>e unter:<br />

www.cig-uplengen.de.<br />

Kontakt auch per E-Mail an:<br />

<strong>in</strong>fo@cig-uplengen.de<br />

Bestimmung. Für die K<strong>in</strong>der aus<br />

Stapel und Bühren wurde e<strong>in</strong> sicherer<br />

Schulweg geschaffen, den<br />

bestimmt auch viele <strong>Uplengen</strong>er<br />

und ihre Gäste nutzen werden.<br />

Maßnahme- und Kostenträger für<br />

das 2,6 km lange Teilstück ist der<br />

Landkreis Leer.<br />

UPLENGENBLATTJE<br />

Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!