06.12.2012 Aufrufe

Wege(n) der Lust - DGfS

Wege(n) der Lust - DGfS

Wege(n) der Lust - DGfS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm:<br />

Freitag: 31.01.2003<br />

19.00 Uhr bis 19.15 Uhr:<br />

19.15 Uhr bis 20.00 Uhr:<br />

20.00 Uhr bis 20.15 Uhr:<br />

20.15 Uhr bis 21.15 Uhr:<br />

Samstag: 01.02.2003<br />

9.00 Uhr bis 9.30 Uhr:<br />

9.30 Uhr bis 9.45 Uhr:<br />

9.45 Uhr bis 10.00 Uhr:<br />

10.00 Uhr bis 10.30 Uhr:<br />

10.30 Uhr bis 10.45 Uhr:<br />

10.45 Uhr bis 11.00 Uhr:<br />

11.00 Uhr bis 12.30 Uhr:<br />

12.30 Uhr bis 14.00 Uhr:<br />

Begrüßung durch Hertha Richter-Appelt (Vorsitzende <strong>der</strong><br />

<strong>DGfS</strong>) und Steffen Fliegel (Lokaler Organisator)<br />

"Ein heimliches Verhältnis" Frauen und Perversion<br />

Referentin: Sophinette Becker, Frankfurt<br />

Mo<strong>der</strong>ation: Wolfgang Berner, Hamburg<br />

Pause<br />

Plenardiskussion<br />

"Was tun mit Brunhilde?" Gruppenpsychotherapie mit<br />

vaginistischen Frauen<br />

Referentin: Ulrike Brandenburg, Aachen<br />

Mo<strong>der</strong>ation: Bernhard Strauß, Jena<br />

Diskussion<br />

Pause<br />

"Du machst mir nichts vor" Gruppenpsychotherapie<br />

mit pädosexuellen Patienten<br />

Referent: Wolfgang Berner, Hamburg<br />

Mo<strong>der</strong>ation: Steffen Fliegel, Münster<br />

Diskussion<br />

Pause<br />

2 parallele Arbeitsgruppen (je eine Arbeitsgruppe zu<br />

beiden obigen Vortragsthemen)<br />

Arbeitsgruppe I:<br />

Gruppenpsychotherapie mit vaginistischen Patientinnen<br />

Arbeitsgruppe II:<br />

Gruppenpsychotherapie mit pädosexuellen Patienten<br />

Mittagspause<br />

14.00 Uhr bis 14.30 Uhr :<br />

14.30 Uhr bis 15.00 Uhr:<br />

15.00 Uhr bis 15.30 Uhr:<br />

15.30 Uhr bis 16.00 Uhr:<br />

16.00 Uhr bis 16.30 Uhr:<br />

16.30 Uhr bis 17.00 Uhr:<br />

17.00 Uhr bis 18.30 Uhr:<br />

18.30 Uhr bis 20.30 Uhr:<br />

20.30 Uhr:<br />

"Was wirkt?" Paartherapie nach dem Hamburger Modell<br />

Referent: Reinhardt Kleber, Hamburg<br />

Mo<strong>der</strong>ation: Martin Dannecker, Frankfurt<br />

Diskussion<br />

Pause<br />

"Potenzierung o<strong>der</strong> Kastration" Psychotherapie und<br />

Viagra<br />

Referent: Klaus-Peter Jünemann, Kiel<br />

Mo<strong>der</strong>ation: Hertha Richter-Appelt, Hamburg<br />

Diskussion<br />

Pause<br />

5 Parallele Supervisionsgruppen<br />

Inhaltlich sollen in diesen Gruppen TeilnehmerInnen die<br />

Möglichkeit haben, Patienten und Patientinnen mit sexuellen<br />

Problemen aus ärztlicher und psychologischer Praxis,<br />

aus Beratung und Psychotherapie vorzustellen und zu besprechen.<br />

In je<strong>der</strong> Gruppe gibt es einen männlichen und<br />

eine weibliche SupervisorIn.<br />

Supervisionsgruppe 1: Eva-Maria Fahrner, Götz Kockott<br />

Supervisionsgruppe 2: Margret Hauch, Bernhard Strauß<br />

Supervisionsgruppe 3: Sophinette Becker, Wolfgang Berner<br />

Supervisionsgruppe 4: Hertha Richter-Appelt, Steffen Fliegel<br />

Supervisionsgruppe 5: Ulrike Brandenburg, Martin Dannecker<br />

(Zusammen mit <strong>der</strong> Anmeldung für die Tagung können<br />

Wünsche für die Einteilung in die einzelnen Gruppen geäußert<br />

werden. Dabei soll genannt werden: 1. Priorität,<br />

2. Priorität, egal)<br />

Pause<br />

Büfett<br />

Anschließend geselliges Beisammensein mit Tanz und<br />

Musik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!