06.12.2012 Aufrufe

Further education events - PH-ONLINE

Further education events - PH-ONLINE

Further education events - PH-ONLINE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINTERSEMESTER 2012/2013<br />

LVNr. LV-Titel<br />

Erster<br />

Termin<br />

Letzter<br />

Termin<br />

2103113301 Stadtwildnis erleben und erforschen 17.09.2012 5 Wienerberg<br />

UE Ort Adresse Schularten VA-LeiterIn/Ref. Institut<br />

Station Wienerfeldgasse<br />

der Straßenbahnlinie 67<br />

VS Ulrike Reutterer �<br />

2103157001 Funny Science – Physik und Chemie in der Volksschule 18.09.2012 06.11.2012 9 Hauptschule Staudingergasse 6 VS Werner Rentzsch, u.a. �<br />

2114157003 Das Tier in dir! Der neue "Tierschutz macht Schule" - Workshop 18.09.2012 4<br />

Tiergarten Schönbrunn<br />

Eingang Wirtschaftshof<br />

Maxingstraße 13 b VS, SO, HS/NMS Marie-Helene Scheib �<br />

2104128902 Öffentlicher Verkehr in Wien – Schwerpunkt Wiener Linien (Exkursion) 24.09.2012 3 Direktion Wiener Linien Erdbergstraße 202 VS Elfriede Novak, u.a. �<br />

2103157002 Einfache Experimente mit Alltagsmaterialien 25.09.2012 4<br />

Pädagogische<br />

Hochschule Wien<br />

Grenzackerstraße 18<br />

(Ettenreichgasse 45a)<br />

VS Bernhard Weingartner �<br />

2103113302 Kreativ in und mit der Natur 25.09.2012 4 Prater / Lusthaus Praterhauptallee VS Ulrike Reutterer �<br />

2103157004 Staunen und Begreifen - Physik in der Volksschule 02.10.2012 21.11.2012 4 Hauptschule Schäffergasse 3 VS Josef Blazek, u.a. �<br />

2101157005 Naturwissenschaft im Technischen Museum Wien und Sprachenvielfalt 04.10.2012 3<br />

2103157006<br />

2101157001<br />

Forscherkids - "Warum schwimmt ein Schiff?" - Schwimmen, Schweben,<br />

Sinken<br />

Forscherkids - Naturwissenschaftliches Experimentieren mit Kindern im<br />

Vorschul- und Grundschulalter<br />

09.10.2012 8<br />

23.10.2012 8<br />

2103157007 Spiel-Geld-Wissen – Hands on und Workshops rund ums Geld 08.11.2012 10.01.2013 4<br />

Technisches Museum<br />

Wien<br />

Pädagogische<br />

Hochschule Wien<br />

Pädagogische<br />

Hochschule Wien<br />

Geldmuseum der<br />

Österreichischen<br />

Nationalbank<br />

2114157002 Knospenbestimmung leicht gemacht - Beispiel Dehnepark 10.11.2012 4 Dehnepark<br />

Mariahilferstraße 212 VS, HS/NMS Sybille Roszner, u.a. �<br />

Grenzackerstraße 18<br />

(Ettenreichgasse 45a)<br />

Grenzackerstraße 18<br />

(Ettenreichgasse 45a)<br />

VS<br />

Kindergarten, VS<br />

Susanne Jaklin-<br />

Farcher<br />

Susanne Jaklin-<br />

Farcher<br />

Otto-Wagner-Platz 3 VS, SO Armine Wehdorn, u.a. �<br />

Ecke Linzer<br />

Straße/Rosenthalgasse<br />

VS, HS/NMS Markus Dürnberger �<br />

2105157001 Chemische Zauberversuche und ihr didaktisches Potential 12.11.2012 13.11.2012 8 ORG Hegelgasse 14 HS/NMS Ralf Becker �<br />

2101157006 Besuch im Technischen Museum Wien leicht gemacht 29.11.2012 3<br />

Technisches Werken<br />

Technisches Museum<br />

Wien<br />

Mariahilferstraße 212 VS, HS/NMS<br />

Wencke Maderbacher,<br />

u.a.<br />

2103175001 Crossover im technischen Werkunterricht - Grundstufe 18.09.2012 8 Hauptschule Wittelsbachstraße 6 VS Anton Schmidt, u.a. �<br />

2105175001 Crossover im technischen Werkunterricht - Mittelstufe 25.09.2012 8 Hauptschule Wittelsbachstraße 6 HS/NMS Anton Schmidt, u.a. �<br />

49<br />

�<br />

�<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!