06.12.2012 Aufrufe

EDEL GLAS - HSK

EDEL GLAS - HSK

EDEL GLAS - HSK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflege-Tipps<br />

Für dauerhafte Brillanz im Bad und lange Freude an<br />

Glas-Duschabtrennungen ist eine konsequente Pflege<br />

wichtig. <strong>HSK</strong> bietet durch Details wie innen glasbündige<br />

Scharniere, glatte Profile und praktische Reinigungshelfer<br />

dabei eine optimale unterstützung.<br />

Grundsätzlich wird der Einsatz schonender Pflegemittel<br />

empfohlen, da „scharfe” Reinigungs- und Scheuermittel<br />

unnötige Kratzer verursachen. und das bietet wiederum<br />

Ablagerungen eine ideale Angriffsfläche. unser Tipp:<br />

Dauerhaft brillant bleibt Ihre Dusche am einfachsten,<br />

Dichtigkeit und Spritzwasserschutz –<br />

je nach individuellen Bedürfnissen und Designanforderungen<br />

Stimmen Sie Ihre Wunschdusche auf<br />

Ihre individuellen Duschgewohnheiten<br />

und die räumlichen Gegebenheiten<br />

ab!<br />

Alle <strong>HSK</strong>-Duschkabinenserien erfül-<br />

len die Anforderungen der Spritzwasserschutzprüfung<br />

nach DIN EN<br />

14428. Bauartbedingt schützen dabei<br />

solide gerahmte Serien stärker vor<br />

Spritz- und angestautem Duschwasser<br />

als edle rahmenlose Konstruktionen.<br />

Walk In<br />

Eine türlose und offene Duschlösung<br />

kann keine vollständige Dichtigkeit<br />

gewähren. Feste oder bewegliche Seitenteile<br />

und großzügige Abmessungen<br />

bieten exklusiven Spritzschutz<br />

und grenzenloses Duschvergnügen<br />

für unbeschwerte Freiheit im Bad!<br />

Rahmenlos<br />

Teilgerahmt<br />

Gerahmt<br />

wenn Sie frische Seifen- und Schmutzablagerungen<br />

direkt abspülen und das Glas durch Abziehen trocknen.<br />

Dies reduziert einen späteren Reinigungsaufwand erheblich<br />

und erhält Ihre Dusche schön wie am ersten Tag!<br />

Der vollständige verzicht auf Wandund<br />

Bodenprofile kann keine absolute<br />

Dichtigkeit erzielen. Sich absenkende<br />

Türen und transparente Dichtungen<br />

verhindern den Austritt von Spritzwasser<br />

jedoch erheblich.<br />

Konstruktionen ohne Profile im Einstiegsbereich<br />

verhindern den Austritt<br />

von Spritzwasser durch den Einsatz<br />

von Türen mit Heb-/Senk-Mechanismus.<br />

Wasserabweisprofile verstärken<br />

den Schwallschutz.<br />

umlaufend-gerahmte Modelle bieten<br />

maximalen Spritzschutz. Das auf dem<br />

Wannenrand abprallende und aufgestaute<br />

Spritzwasser wird durch das<br />

solide Bodenprofil sicher aufgehalten<br />

und zurückgeführt.<br />

<strong>EDEL</strong><br />

<strong>GLAS</strong><br />

Pflegeerleichternd<br />

Obwohl sich Echtglas<br />

glatt anfühlt ist seine<br />

Oberflächenstruktur dennoch<br />

leicht rau. In den<br />

kleinen unebenheiten<br />

kann sich bei schlechter<br />

Pflege Schmutz und Kalk<br />

ablagern. Die optional<br />

werksseitige Edel-Glasbeschichtung<br />

schließt diese<br />

offenen Poren des Glases<br />

und nimmt damit Ablagerungen<br />

die Angriffsfläche!<br />

Das Antrocknen<br />

von Wassertropfen<br />

und das Festsetzen von<br />

Seifenresten, Schmutz<br />

sowie Kalk wird spürbar<br />

reduziert. Allerdings<br />

ersetzt sie nicht die<br />

regelmäßige Reinigung<br />

der Gläser und Profile!<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!