04.09.2015 Aufrufe

Einwurf4_15-16.pdf

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerechtes Remis! Böser Zusammenprall zwischen Raphi Höfler und Schiri Gräßlin!<br />

SV BW Waltershofen – SV Ballrechten-Dottingen 0:0<br />

Zuschauer: 80, Schiedsrichter: Dietmar Gräßlin (Rheinhausen)<br />

Am Ende reichte es für unsere Mannschaft doch nur zu einem 0:0 in Waltershofen, dieser eine<br />

Punkt war aber zumindest redlich verdient. Unsere Mannschaft musste Urlaubsbedingt auf<br />

Chrissi Casar, Manuel Pfefferle, Manuel Wolf und auf die Verletzten Fabian Späth bzw. Niklas<br />

Kaiser verzichten. Dafür rückten Andi Stiefvater und Kapitän Andi Asal, aus dem Urlaub zurück,<br />

wieder in die Mannschaft. Auch Coach Andi Bach weilt im Urlaub, ihn vertrat wie schon im<br />

letzten Jahr um diese Zeit Markus Ortlieb, der auch am kommenden Sonntag die Verantwortung<br />

für die Mannschaft Inne hat. Die Partie in der ersten Halbzeit weitgehend ausgeglichen, die<br />

Gastgeber mit etwas mehr Spielanteilen, aber beide Teams zunächst ohne nennenswerte<br />

Tormöglichkeiten. Erst in der 19. Minute eine Torannäherung der Gastgeber nach einem<br />

Eckball, doch Julian Dettinger weit an unserem Tor vorbei. Kurz darauf wehrte dann Keeper<br />

Patric Lüdtke einen Freistoß durch Waltershofens Torjäger Fabian Joos zur Ecke. Die erste<br />

Möglichkeit für unsere Mannschaft dann in der 29. Minute, Marco Müller auf dem Weg Richtung<br />

Tor der Gastgeber wird hart gestoppt, doch Schiri Dietmar Gräßlin ließ etwas zum Unmut von<br />

Marco Müller weiterspielen. Kurz darauf aber dann prüfte Youngster Philipp Kercher den Keeper<br />

der Gastgeber L´Altrella aus 18 Metern, Jojo Link hatte den Ball aufgelegt. Das war’s aber<br />

schon mit den Möglichkeiten auf beiden Seiten, beide Teams neutralisierten sich in der ersten<br />

Halbzeit weitgehend. In der 2. Halbzeit nahm aber dann unsere Mannschaft mehr und mehr<br />

das Heft in die Hand. In der 48. Minute allerdings Schrecksekunde für Raphi Höfler und<br />

Schiedsrichter Florian Gräßlin. Auf Höhe der Mittellinie krachten beide unglücklich von hinten<br />

aneinander. Nach einer 5-minütigen Verletzungsunterbrechung konnte beide auch Schiri Florian<br />

Gräßlin weiter machen. Nach dem Spiel war allerdings Schiri Florian Gräßlin auf Grund von<br />

Schwindel nicht mehr in der Lage selbst heimzufahren und ließ sich abholen. Hoffen wir, dass<br />

sich das wieder gibt und als harmlos herausstellt. Gute Besserung an dieser Stelle. Unsere<br />

Mannschaft nun aber bissiger und drängte Waltershofen mehr und mehr in deren Hälfte. Nach<br />

einer Kopfballvorlage durch Kapitän Andi Asal scheiterte wiederum Youngster Philipp Kercher in<br />

der 53. Minute aussichtsreich an Keeper L´Altrella. Kurz darauf lupfte Fitim Fazlija einen<br />

Freistoß auf Sebastian Höfler, der allerdings am Tor der Gastgeber vorbei schoss. In der 64.<br />

Minute hätte eigentlich die Führung für unsere Mannschaft fallen müssen. Fitim Fazlija, der<br />

immer wieder von hinten das Spiel ankurbelte, angelte sich im Strafraum der Gastgeber vor<br />

Keeper L´Altrella den Ball, legte quer auf Marco Müller, der aus 8 Metern am leeren Tor vorbei<br />

schoss, schade. Zu Gute halten muss man Marco Müller aber die unebenen Platzverhältnisse.<br />

Solche Missgeschicke sind schon ganz anderen passiert. Drei Minuten später die nächste<br />

Möglichkeit wieder für unsere Mannschaft. Fitim Fazlija mit einem strammen 30 Meter Knaller,<br />

Keeper L´Altrella konnte den Ball gerade noch über die Querlatte lenken, der hätte sonst<br />

gepasst. Den anschließenden Eckball trat wiederum Fitim Fazlija, der den Ball direkt an die<br />

Querlatte setzte, Glück für Waltershofen. Die Gastgeber konnten sich dann in der letzten<br />

Viertelstunde vom Druck unserer Mannschaft wieder etwas befreien und Timo Zipfel köpfte in<br />

der 75. Minute nach einer Flanke genau in die Arme von Torhüter Patric Lüdtke. Die letzte gute<br />

Möglichkeit dann nochmals für die Gastgeber in der 85. Minute, da allerdings hieß es<br />

durchatmen. Nach einer Hereingabe scheiterte Matthias Rapp am stark reagierenden Keeper<br />

Patric Lüdtke, auch der Nachschuss durch Hercher wurde durch Stefan Roser abgeblockt. In<br />

der 5 minütigen Nachspielzeit auf Grund der Verletzungsunterbrechung passierte dann nichts<br />

mehr, so blieb es beim insgesamt gerechten Remis, wobei unsere Mannschaft in der 2. Halbzeit<br />

stärker war und ein Chancenplus verbuchte.<br />

________________________________________________________________<br />

6. September 20<strong>15</strong>, Einwurf Nr.4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!