06.12.2012 Aufrufe

ratgeber sanieren und energiesparen - Verband der Fenster

ratgeber sanieren und energiesparen - Verband der Fenster

ratgeber sanieren und energiesparen - Verband der Fenster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE RICHTIGE WAHL BEIM BAUMATERIAL<br />

Energiesparen fängt nicht erst bei <strong>der</strong> Heizung an, son<strong>der</strong>n bereits bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong><br />

Materialien, die für Maßnahmen <strong>der</strong> Wärmedämmung bzw. Wärmespeicherung eingesetzt<br />

werden: Von Latentwärmespeichern bis zu Dämmstoffen aus Hartschaum stehen<br />

heute mo<strong>der</strong>nste Technologien <strong>und</strong> Materialien zur Verfügung.<br />

Eine Möglichkeit, die Raumklimatisierung ohne zusätzliche Energiezufuhr deutlich zu verbessern,<br />

sind Latentwärmespeicher o<strong>der</strong> so genannte Phasenwechselmaterialien (Phase<br />

Change Materials – PCM): Sie nehmen die für den Aggregatzustandswechsel benötigte<br />

thermische Energie aus <strong>der</strong> Raumluft auf, speichern sie verlustfrei <strong>und</strong> geben sie bei Be-<br />

darf wie<strong>der</strong> ab. Ein Vorgang, <strong>der</strong> immer wie<strong>der</strong> umkehrbar ist. Klimaanlagen können<br />

durch PCM entlastet o<strong>der</strong> gar ersetzt werden, da sich <strong>der</strong> Raum durch ihren Einsatz auf<br />

ca. 25°C passiv klimatisieren lässt. Sinken die Raumtemperaturen unter 22°C, beginnt<br />

<strong>der</strong> Kristallisationsprozess <strong>und</strong> die aufgenommene Energie wird wie<strong>der</strong> an die Umgebungsluft<br />

abgegeben.<br />

Hochwertige Hartschaumdämmstoffe sind echte Allro<strong>und</strong>er, wenn es um effektive Wärmedämmung<br />

im Dach, in Wänden bei <strong>der</strong> Außen- <strong>und</strong> Innendämmung sowie im Boden<br />

unter dem Estrich geht. Hierfür stehen Dämmstoffe aus Polyurethan-Hartschaum (PUR) <strong>und</strong><br />

aus expandiertem Polystrol (EPS) sowie Wärmedämmleichtbeton zur Verfügung.<br />

RAL rät: Fragen Sie im Baufachhandel nach Materialien zur Wärmedämmung <strong>und</strong><br />

Wärmerückgewinnung, die<br />

- von nachweisbar hoher gleich bleiben<strong>der</strong> Qualität <strong>und</strong> lange haltbar sind,<br />

- keine ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> umweltschädlichen Stoffe enthalten,<br />

- we<strong>der</strong> während noch nach ihrer Verarbeitung gefährliche o<strong>der</strong> schädliche<br />

Stoffe freisetzen.<br />

Weitere Informationen:<br />

n Güteschutzgemeinschaft Hartschaum<br />

n Gütegemeinschaft PCM<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!