06.12.2012 Aufrufe

Handlungshilfen der Bundesapothekerkammer Umsetzung der ...

Handlungshilfen der Bundesapothekerkammer Umsetzung der ...

Handlungshilfen der Bundesapothekerkammer Umsetzung der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handlungshilfen</strong> <strong>der</strong> <strong>Bundesapothekerkammer</strong> zur <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> Gefahrstoffverordnung in Apotheken<br />

9.<br />

Ausmaß <strong>der</strong> Exposition:<br />

10.<br />

Schutzmaßnahmen:<br />

�<br />

Bei den verwendeten Mengen erfor<strong>der</strong>n die Auswirkungen<br />

keine baulichen Maßnahmen<br />

1. Allgemeine Maßnahmen <strong>der</strong> Schutzstufe 1 beachten<br />

2. Brennbare Flüssigkeiten/Stoffe nicht in gefährlichen Mengen o<strong>der</strong> Konzentrationen, die zu<br />

Brand- o<strong>der</strong> Explosionsgefahren führen können, lagern<br />

Bezüglich <strong>der</strong> Lagermengen TRbF 20 (Kapitel 3) beachten<br />

Wenn möglich, brennbare Flüssigkeiten in Sicherheitsgefäßen aufbewahren<br />

3. Brennbare Stoffe (entzündliche, leicht entzündliche, hoch entzündliche, brandför<strong>der</strong>nde und<br />

explosionsgefährliche Gefahrstoffe) in den Arbeitsbereichen nur in geringen Mengen vorhalten<br />

4. Tätigkeiten mit größeren Mengen brand- und explosionsgefährlichen Stoffen unter dem Laborabzug<br />

durchführen<br />

5. Gefährdung durch Zündquellen beachten<br />

Zündquellen, die zu Bränden und Explosionen führen können, vermeiden<br />

6. Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladung treffen (Metall- o<strong>der</strong> Glastrichter beim Um-<br />

bzw. Abfüllen größerer Mengen brennbarer Flüssigkeiten, ggf. spezielle Laborschuhe)<br />

7. Ausgelaufene Mengen brennbarer o<strong>der</strong> explosionsgefährlicher Stoffe unverzüglich mit geeigneten<br />

Hilfsmitteln aufnehmen und sachgerecht entsorgen<br />

8. Allgemeine Maßnahmen zum Brandschutz beachten (Flucht- und Rettungswege, Feuerlöscher)<br />

11.<br />

Überprüfung <strong>der</strong> Wirksamkeit <strong>der</strong> Schutzmaßnahmen:<br />

� Einhaltung <strong>der</strong> organisatorischen Maßnahmen<br />

� Funktion <strong>der</strong> technischen Schutzausrüstungen, z. B. Laborabzug, Sicherheitsschrank<br />

am: durch: Ergebnis:<br />

am: durch: Ergebnis:<br />

am: durch: Ergebnis:<br />

12.<br />

Beurteilung <strong>der</strong> physikalisch-chemischen Gefährdung:<br />

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _<br />

� Bei Beachtung <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen Schutzmaßnahmen ist Brand- und Explosionsgefahr<br />

minimiert.<br />

13.<br />

Datum:<br />

Unterschrift:<br />

Peter Mustermann<br />

04.05.2007 Apothekenleiter Beauftragter<br />

Copyright © <strong>Bundesapothekerkammer</strong><br />

Seite 28 von 64<br />

_____________________<br />

_

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!