06.12.2012 Aufrufe

SOMMERBETRIEB SEILBAHNEN - Salzburger Land

SOMMERBETRIEB SEILBAHNEN - Salzburger Land

SOMMERBETRIEB SEILBAHNEN - Salzburger Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Talfahrt (1. und 2. Sektion)<br />

Erw. Euro 7,90 Kind Euro 3,90<br />

Jugendl. € 5,90<br />

Berg und Talfahrt (1. und 2. Sektion)<br />

Erw. Euro 17,40 Kind Euro 8,60<br />

Jugendl. € 13,00<br />

Weitere Auskünfte:<br />

Hinterglemmer Bergbahnen<br />

Tel. +43 (0)6541/6321-0<br />

Hinterglemm: Reiterkogelbahn 1.053 – 1.480 m<br />

Betriebszeiten:<br />

17.05.-28.10.2012<br />

9.00 - 16.30 Uhr<br />

keine Mittagspause<br />

inklusive Biketransport<br />

Preise: Berg- u. Talfahrt:<br />

Erw. Euro 10,20 Kind Euro 5,10<br />

Jugendl. € 7,60<br />

Bergfahrt:<br />

Erw. Euro 9,20 Kind Euro 4,60<br />

Jugendl. € 6,90<br />

Talfahrt:<br />

Erw. Euro 4,60 Kind Euro 2,30<br />

Jugendl. € 3,45<br />

Weitere Auskünfte:<br />

Hinterglemmer Bergbahnen<br />

Tel. +43 (0)6541/6321-0<br />

Saalfelden 744 m<br />

Doppelsesselbahn Huggenberg (Biberg) mit<br />

Sommerrodelbahn<br />

782 - 1128 m<br />

Betriebszeiten:<br />

Vorsaison:<br />

12. und 13.05.2012, 17.05. bis 20.05.2012.<br />

durchgehender Betrieb von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

Hauptsaison:<br />

26.05.2012 bis 06.07.2012 und 20.08.2012 bis<br />

23.09.2012<br />

durchgehender Betrieb von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

07.07.2012 bis 19.08.2012<br />

durchgehender Betrieb von 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Nachsaison:<br />

24.09.2012 bis 07.10.2012.<br />

von 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Sonderfahrten für Gruppen gegen Voranmeldung:<br />

Tel. +43 (0)6582/72173 oder +43 (0)6584/7301 (Bei<br />

Schlechtwetter und nasser Rodelbahn kein Betrieb<br />

möglich)<br />

Preise: (1 Bergfahrt Sessellift + 1 Talfahrt Rodel)<br />

Erw. Euro 12,50 / Jgd. Euro 9,90<br />

Kind Euro 8,80<br />

Ermäßigung mit <strong>Salzburger</strong><strong>Land</strong> Card!<br />

Weitere Auskünfte: Talstation Doppelsesselbahn<br />

Huggenberg, Tel. +43 (0)6582/72173 bzw.<br />

Aberg Bergbahnen AG: Tel. +43<br />

(0)6584/7301<br />

Salzburg 450 m<br />

FestungsBahn<br />

Älteste Standseilbahn Österreichs (1892). Talstation<br />

437 m, Bergstation 536 m, Bahnlänge 200 m.<br />

Betriebszeiten 2012: alle 10 Minuten (bei Bedarf<br />

laufend)<br />

April, Oktober – Dezember 9.00 – 17.00 Uhr*<br />

Mai – Juni, September 9.00 – 20.00 Uhr*<br />

Juli – August 9.00-22.00*<br />

* letzter Einlass in die Innenhöfe 1 Std: zuvor<br />

Behinderte: FestungsBahn ist<br />

behindertengerecht<br />

Bei Restaurantbetrieb und Bedarf<br />

Verlängerung der Betriebszeiten<br />

Aktuelle Information an der Kassa/Talstation<br />

oder unter der Tel. +43 (0)43662/8884-9752<br />

Preise: FestungsCard: Kombikarte für<br />

Berg- und Talfahrt der Festungsbahn, Eintritt<br />

Burghöfe, Wehrtürme, Fürstenzimmer,<br />

Almpassage, Multivisionsschau,<br />

Festungsmuseum<br />

(Burggeschichte, Waffen, Wohnen und Alltag<br />

auf den Burgen, Gerichtsbarkeit),<br />

Rainermuseum (Erinnerungsstätte des<br />

ehemaligen <strong>Salzburger</strong> Hausregimentes),<br />

Marionettenmuseum (Exponate aus der<br />

Sammlung des <strong>Salzburger</strong><br />

Marionettentheaters und aus verschiedenen<br />

Ländern). Rundgang mit Audio-Guide in 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!