06.12.2012 Aufrufe

29. März 2012 - TSV Crailsheim

29. März 2012 - TSV Crailsheim

29. März 2012 - TSV Crailsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Newsletter des <strong>TSV</strong> <strong>Crailsheim</strong><br />

Abteilung Frauen- und Mädchenfußball<br />

- <strong>29.</strong> <strong>März</strong> <strong>2012</strong> -<br />

<strong>TSV</strong>-Frauen treffen das Tor nicht/Unnötige Niederlage in Frankfurt<br />

1.FFC Frankfurt II - <strong>TSV</strong> <strong>Crailsheim</strong> 1:0 (0:0)<br />

Eine ganz bittere und unnötige Niederlage kassierten<br />

die Bundesliga-Kickerinnen des <strong>TSV</strong> <strong>Crailsheim</strong><br />

bei der Erstliga-Reserve des 1.FFC Frankfurt. Die<br />

Gastgeberinnen nahmen damit erfolgreich Revanche<br />

für die klare 5:1 Vorspielniederlage, verdient war sie<br />

aber nicht. Trainer Isert hatte bei herrlichem Frühlingswetter<br />

für die zuletzt etwas müde Luisa Scheidel<br />

die technisch versierte Valentina Maceri aufgeboten und sofort hatten die Gäste<br />

auch den Vorwärtsgang eingeschaltet.<br />

Während FFC-Trainer Klein seine Schützlinge<br />

zum Zweikampf aufforderte, versuchte<br />

es der <strong>TSV</strong> mit der spielerischen Variante,<br />

wobei der Gast deutliche Vorteile im<br />

Spielaufbau hatte. Doch es stellte sich<br />

schnell heraus, dass der "Horaffen-Angriff"<br />

nicht so recht zur Geltung kommen sollte<br />

und immer wieder in die FFC-Abseitsfalle<br />

tappte. Richtig Gefahr für die Frankfurterinnen<br />

entstand vor allem durch die zahllosen<br />

Standardsituationen, aus denen der<br />

<strong>TSV</strong> einfach zu wenig machte. Die größte Gefahr für das von Kim Kaller wieder sicher<br />

gehütete entstand nur durch einen fahrlässigen Rückpass von Lena Hofmann, den die<br />

Einheimischen aber auch nicht nützen<br />

konnten.<br />

Nach dem Wechsel das selbe Bild. Die<br />

<strong>Crailsheim</strong>erinnen hatten deutlich die größeren<br />

Spielanteile und in der Frankfurter<br />

Abwehr spielte sich im Stadion am Brentanobad<br />

regelrecht ein "Schwimmfest" ab.<br />

Doch die Gäste aus Hohenlohe brachten die<br />

Kugel einfach nicht im FFC-Gehäuse unter.<br />

Außer einem Lattenfreistoß von Valentina<br />

Maceri nach gut einer Stunde war nichts<br />

echt Torgefährliches zu verzeichnen. Dann<br />

wechselte Coach Isert für Lisa Wich mit Simone Klenk eine frische Angreiferin<br />

ein und für Valentina Maceri kam Luisa Scheidel, um vielleicht doch noch den Dreier<br />

zu erzwingen. Doch der Schuss ging nach hinten los, denn bei einem der wenigen Entlastungsangriffe<br />

der Gastgeberinnen packten die <strong>TSV</strong>-Kickerinnen nicht entschlossen<br />

zu und die eingewechselte Nachwuchsspielerin Theresa Panfil konnte zum "Tor des<br />

Tages" einschieben. Alle weiteren Bemühungen der Gäste verpufften und so stand<br />

man beim Schlusspfiff völlig entgeistert mit leeren Händen da. Den <strong>Crailsheim</strong>erin-<br />

www: www.tsv-crailsheim.de· facebook: www.facebook.de/horaffen Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!