06.12.2012 Aufrufe

ParkArt - Schloss Clemenswerth

ParkArt - Schloss Clemenswerth

ParkArt - Schloss Clemenswerth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Kunstfreunde, <strong>ParkArt</strong> Künstler 2011<br />

wir begrüßen Sie sehr herzlich zum Kunstmarkt <strong>ParkArt</strong> auf<br />

<strong>Schloss</strong> <strong>Clemenswerth</strong>. Es ist das dritte Mal, dass <strong>ParkArt</strong> im<br />

besonderen Ambiente der Barockanlage stattfindet. Neben der<br />

Ausstellungsreihe ForumForm<strong>Clemenswerth</strong> bietet der Markt<br />

ein weiteres Forum für zeitgenössische Kunst.<br />

Nach zwei erfolgreichen Märkten in 2009 und 2010 hat sich<br />

die Veranstaltung fest im Programm des Emslandmuseums<br />

etabliert und mit über 3.500 Besuchern zum Publikumsmagneten<br />

entwickelt. Nochmals gewachsen präsentiert <strong>ParkArt</strong> in<br />

diesem Jahr mittlerweile 75 Künstler. Sie zeigen Kunstwerke<br />

aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Grafik und<br />

Keramik sowie Videokunst, Installationen und Performances.<br />

Als Besucher haben Sie bei <strong>ParkArt</strong> direkten Kontakt zu den<br />

ausstellenden Künstlern, die teilweise vor Ort arbeiten und ihre<br />

Kunsttechniken erklären. Wir freuen uns, dass sich mit dem<br />

„PHOTO.KUNST.RAUM.“ aus Hamburg sowie Kunstschaffenden<br />

der Gruppe „Kunst aan de rand van nederland“ erstmals zwei<br />

Künstlervereinigungen dem Publikum präsentieren.<br />

Auch in diesem Jahr gibt es ein umfangreiches Beiprogramm.<br />

Die Meppener Jazzgruppe Secco und der Musiker Stanley van<br />

Sprang sorgen für die musikalische Untermalung. Die Künstler<br />

Carmen Oberst und Wolfgang Pohl bereichern das Event mit<br />

Fachvorträgen. Verschiedene Mitmachaktionen versprechen<br />

auch für Kinder ein spannendes Wochenende.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken von <strong>ParkArt</strong>!<br />

Ramona Krons Oliver Fok<br />

Organisation Direktor<br />

<strong>ParkArt</strong> Emslandmuseum<br />

<strong>Schloss</strong> <strong>Clemenswerth</strong><br />

2<br />

3<br />

6<br />

9<br />

8<br />

7<br />

2<br />

Die in den Kreisen angegebenen Zahlen<br />

beziehen sich auf den Standort im<br />

Lageplan auf den Seiten 8/9.<br />

Antons, Mechthild / Stand-Nr. 17<br />

freischaffende Künstlerin<br />

Stieglitzstr. 7, 49661 Cloppenburg<br />

Tel. 04471-82802, Mobil 01520-8960781<br />

hmantons@ewetel.net<br />

Groß- und kleinformatige Malerei auf Leinwand in Acryl.<br />

Abstraktionen aus Farbe, in denen sich Linien, Flächen und<br />

Strukturen begegnen und somit „Denk-T-Räume“ schaffen.<br />

Bailly, Heidrun / Stand-Nr. 32<br />

freischaffende Künstlerin<br />

An der Bringenburg 70, 49504 Lotte<br />

Tel. 05404-4870<br />

www.kreaterzio.de<br />

Ideen entstehen durch meine Gedanken und Gefühle.<br />

Meine Hände formen. Eigendynamik verändert.<br />

Feuer gibt meiner Arbeit einen eigenen<br />

lebendigen Charakter.<br />

Bleakley-Thießen, Ruth / Stand-Nr. 50<br />

Kommunikations-Designerin<br />

Dorfstr. 9 (Hof), 24306 Kleinmeinsdorf<br />

Tel. 04522-744944<br />

BleakleyThiessen@online.de<br />

„Wünsche eingepflanzt“ – eine Installation mit<br />

Blumenbeeten aus Luftballons für <strong>Schloss</strong> <strong>Clemenswerth</strong>.<br />

Blefgen, Dieter / Stand-Nr. 43<br />

Fachlehrer, Keramiker, Dozent<br />

Breslauer Str. 31, 59821 Arnsberg<br />

Tel. 02931-12009<br />

blefgen@web.de, www.blefgen.de<br />

Künstlerische Unikatkeramik in Steinzeugund<br />

Rakutechnik.<br />

Bode, Helga / Stand-Nr. 40<br />

Malerin<br />

Falkenhardt 14, 49536 Diepholz<br />

Tel. 05441-545116<br />

Meine Malthemen sind vielfältig. Die Vereinfachung der Form<br />

zu Gunsten der Farbe sowie kräftig gesetzte Akzente und<br />

Rhythmen sind bei den meisten Bildern mein Prinzip.<br />

Böhner, Sabine / Stand-Nr. 8<br />

Keramikerin<br />

Elisabethstr. 7, 32791 Lage<br />

Tel. 05231-565235<br />

info@boehner-keramik.de, www.boehner-keramik.de<br />

Keramik für die Natur, die Freude macht.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!