21.09.2015 Aufrufe

deGaasebock.nr02vsWallrabenstein-TürkSporSWA

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOL - Rückblick<br />

Englische Woche – Keine „Erntezeit“ für die SGM<br />

DE GAASEBOCK<br />

Saison 2015 / 2016<br />

Sonntag, 13.09. - 15:00Uhr<br />

SG Meilingen 0 : 3 SG Orlen<br />

( 0 : 3 )<br />

Nach den beiden Niederlagen bei der JSG Arbergen (3:1) und dem Nachholspiel zu Hause<br />

gegen den SV Heftrich (0:1), wollte man im Heimspiel gegen die SG Orlen nun endlich mal<br />

wieder punkten, was „zählbares“ aus dem Spiel mitnehmen.<br />

War die Niederlage in Panrod noch der mentalen und körperlichen Beanspruchung geschuldet<br />

(super Pokalspiel gg. RAMA trotz 4:5 Niederlage) und gg. Heftich viel Pech im Spielgeschehen,<br />

sollte gg. Orlen mit taktischer Disziplin die spielerischen Vorteile der Gäste genommen werden.<br />

Leider kam es anders. Personell arg gebeutelt (Urlaub, Verletzte, Kranke und berufsbedingtes<br />

Fehlen) konnte die SGM gerade 11 Mann stellen; die Bank wurde mit Spielern der 2.Mannschaft<br />

besetzt. Trotzdem konnte dem enormen spielerischen Druck der SG Orlen eine halbe Stunde<br />

Paroli geboten werden; die taktische Grundordnung hielt und TW Schmidt entschärfte erste<br />

Chancen. Es gab sogar 3 Chancen auf Seiten der SGM.<br />

In der 32. Minute gingen dann aber die Gäste durch Willmann in Führung, nachdem es einen<br />

doppelten Ballverlust unsererseits gegeben hatte und Willmann nach Zuspiel im Zentrum TW<br />

Schmidt keine Chance ließ. Acht Minuten später folgte das 0:2, fast eine Dublette des ersten<br />

Tores - diesmal ließ Torjäger Poharetzki unserem TW keine Chance, als dieser unbedrängt aus<br />

kurzer Distanz ins lange Eck einschob. Nun sah es nach einem Debakel für die SGM aus.<br />

Nichts klappte mehr, von kontrolliertem Spielaufbau keine Spur. Man versuchte sein Heil nur<br />

durch lange Bälle und wollte sich in die Halbzeit retten. Mir der 45.Minute fiel gar das 0:3, nach<br />

einem Aufbau-/ Abspielfehler in der Hintermannschaft. Dann war Halbzeit.<br />

Nach der Halbzeit ein anderes Bild; Orlen wollte nur noch verwalten, Meilingen suchte den<br />

Anschlusstreffer. Die gleiche Mannschaft spielte nun engagiert nach vorne und ließ hinten nun<br />

nichts mehr anbrennen. Die charakterlich strake Vorstellung wurde leider nicht in Form von<br />

Toren belohnt. Wieder mal war viel Pech im Abschluss; der Höhepunkt war ein Pfostentreffer<br />

und ein vergebener Elfmeter in der 75. Minute. Das Spiel endete in der zweiten Halbzeit mit 0:0!<br />

SGM zeigte hier Moral!<br />

Mit den richtigen Erkenntnissen und Aufschlüssen aus den letzten drei Spielen, sollte die SGM<br />

in der Lage sein, ihr Potential in den kommenden Spielen abzurufen, um doch noch in diesem<br />

Herbst zu „ernten“<br />

Es spielten:<br />

Schmidt, Engelhardt, Peiter A., De Blasio, Adraui, Minor, Eberhardt, Meyer, Kreutzer, Christmann<br />

und Ebert;<br />

Tore:<br />

0:1 Martin Willmann (30'); 0:2 Christian Poharetzki (39'); 0:3 Phillip Borchwaldt (44')<br />

8<br />

www.meilingen.de - www.fupa.net/rheingau-taunus - www.facebook.de/sgmeilingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!