07.12.2012 Aufrufe

statistik 2008 - bei der KIBE

statistik 2008 - bei der KIBE

statistik 2008 - bei der KIBE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinter <strong>der</strong> schweren Engadiner Holztür in San Bastiaun 15 in Samedan entstehen viele<br />

Geschichten, Geheimnisse und Freundschaften. Jeden Morgen stossen über zwanzig Kin<strong>der</strong>hände<br />

die schwere Eingangstüre auf, um motiviert Neues zu entdecken und zu erleben, aber<br />

auch im Vertrauten Sicherheit zu finden.<br />

Gerne geben wir einen kleinen Einblick in unser Chüralla-Team. Bei<br />

<strong>der</strong> Leitung <strong>der</strong> <strong>bei</strong>den Kin<strong>der</strong>gruppen gab es im <strong>2008</strong> zum Glück<br />

keine Verän<strong>der</strong>ung. Konstanz und Stabilität sind für Kin<strong>der</strong>, Eltern<br />

und Team ebenso wichtig wie entlastend. Doch gab es natürlich auch<br />

<strong>bei</strong> uns Neuerungen. Bei den Lernenden und Praktikantinnen gibt<br />

es zwangsläufig stetig Wechsel.<br />

Ende Juli beendete Tania Semadeni souverän ihre Lehre als<br />

Kleinkin<strong>der</strong>zieherin. Ihr Klassenzug am Bildungszentrum Kin<strong>der</strong>betreuung<br />

«bke» in Zürich war <strong>der</strong> letzte Jahrgang, <strong>der</strong> nach dem<br />

alten Ausbildungsmodell abschloss. Neu werden nicht mehr Kleinkin<strong>der</strong>zieherinnen,<br />

son<strong>der</strong>n Fachpersonen Betreuung ausgebildet.<br />

Wir sind glücklich, dass uns Tania Semadeni weiterhin als Teilzeitmitar<strong>bei</strong>tende<br />

unterstützt. Ihr liebevoller Umgang mit Kin<strong>der</strong>n und<br />

Kolleginnen ist uns allen sehr ans Herz gewachsen.<br />

Seit August öffnet Angi Jost viermal pro Woche schwungvoll, herzlich<br />

und ideenreich unsere Holztür. Sie ist gelernte Kleinkin<strong>der</strong>zieherin<br />

und verstärkt unser Kernteam engagiert und hilfsbereit. Ihre<br />

Anstellung ermöglicht uns, noch intensiver für die Kin<strong>der</strong> und die<br />

Lernenden da zu sein und eine noch professionellere Ar<strong>bei</strong>t zu leisten.<br />

Ein- bis zweimal pro Monat spaziert Angi Jost mit einer<br />

Kin<strong>der</strong>schar zur Bibliothek und leiht Bil<strong>der</strong>bücher für die Kleinen<br />

sowie themenspezifische Fachliteratur für die Grossen aus.<br />

14 15<br />

Vor zwei Jahren klopfte <strong>der</strong> Romanisch-Beauftragte <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Samedan zum ersten Mal an unsere Holztür. Den Wunsch, in <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong>krippe die romanische Kultur und Sprache zu pflegen, formulierte<br />

er deutlich. Nun sind wir einen grossen Schritt weiter. Im<br />

August begann mit Angie Koch eine einheimische Lernende die<br />

Ausbildung zur Fachperson Betreuung, Fachrichtung Kin<strong>der</strong>betreuung.<br />

Ende Jahr führte sie mit den Kin<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Gruppe Schmetterlinge<br />

ein sechswöchiges Romanisch-Projekt durch. Sie gestaltete<br />

abwechslungsreiche Aktivitäten zu Farben und Tieren. Die Kin<strong>der</strong><br />

lernten ein kleineres Repertoire an romanischen Bewegungsspielen<br />

und Lie<strong>der</strong>n kennen. Angie Koch und die Kin<strong>der</strong> hatten es oft sehr<br />

lustig, da immer wie<strong>der</strong> Kommunikationsschwierigkeiten entstanden.<br />

Dies motivierte die Kin<strong>der</strong> zusätzlich, interessiert und mit grosser<br />

Begeisterung mitzumachen!<br />

Susanne Woecke, Leiterin <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>krippe Chüralla

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!