07.12.2012 Aufrufe

Hier kommt Lola! / Isabel Abedi. Mit Ill. von ... - Stadtbibliothek Wolgast

Hier kommt Lola! / Isabel Abedi. Mit Ill. von ... - Stadtbibliothek Wolgast

Hier kommt Lola! / Isabel Abedi. Mit Ill. von ... - Stadtbibliothek Wolgast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stadtbibliothek</strong> <strong>Wolgast</strong><br />

(Thienemanns Quatsch-Geschichten)<br />

ISBN 978-3-522-18031-3 fest geb. EUR 9,90<br />

NE: GT<br />

AFFEN; SELBSTÜBERSCHÄTZUNG; ANTHOLOGIE; BILDERBUCH;<br />

ANTOLIN; LESECLUB JUNIOR 2009<br />

1. Buch <strong>von</strong> S. Dinkel, in dem sie auch für den Text<br />

verantwortlich zeichnet: in 10 kurzen Geschichten wird vom<br />

Affen Anton erzählt, der mit seinen Einfällen Gans Gabi zur<br />

Verzweiflung treibt. Ob Fußball spielen oder Fahrrad fahren<br />

- alles gerät zur Katastrophe. Die ausdrucksstarken, nur<br />

auf den ersten Blick klobig wirkenden Zeichnungen greifen<br />

die Dynamik des Textes auf und ergänzen ihn. Dadurch wird<br />

dem kindlichen Leser das Textverständnis nicht nur<br />

erleichtert; im letzten Bild erschließt sich der Witz der<br />

Geschichte. Die Thienemanns-Quatschgeschichten erweitern<br />

das Angebot der vielen Erstlesereihen. Reihentypisch sind<br />

kurze Geschichten in großzügigem Druckbild, die meist mit<br />

einem Gag oder Aha-Effekt enden. Im <strong>Mit</strong>telpunkt stehen<br />

jeweils 1 oder 2 Protagonisten, die Kindern z.T. aus dem<br />

Bilderbuch bekannt sind. Ein, zwei kurze Sätze (viele<br />

Dialoge) und eine <strong>Ill</strong>ustration bilden eine Sinneinheit, die<br />

Pointe erschließt sich Schritt für Schritt, abstrahierendes<br />

Lesen wird gefördert. Ohne Text regen die Zeichnungen zum<br />

Nacherzählen an. Für jeden Erstleserbestand.<br />

59.<br />

II J 0<br />

Dölling, Beate:<br />

Wirbel um Cello : ein Abenteuer auf dem Reiterhof / Beate<br />

Dölling. <strong>Mit</strong> <strong>Ill</strong>. <strong>von</strong> Eleonore Gerhaher. - Orig.-Ausg. -<br />

München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2008. - 123 S. : zahlr.<br />

<strong>Ill</strong>. : 20 cm<br />

(Tigerauge ; 4)(dtv ; 7714 : dtv-junior)<br />

ISBN 978-3-423-07714-9 kart. EUR 5,95<br />

NE: Gerhaher, Eleonore ; GT<br />

REITERHOF; CLIQUE; ABENTEUER; KINDERBUCH; LESECLUB JUNIOR<br />

2009<br />

Im 4. Band der neuen peppig aufgemachten dtv-Abenteuerreihe<br />

"Tigerauge" deren Titel auch als Hörbücher bei Argon<br />

erschienen, schildert B. Dölling in gekonnter Verbindung<br />

mit Sachinformationen und Fachterminologie sowie<br />

zahlreichen <strong>Ill</strong>ustrationen zur Pferdepflege, die Erlebnisse<br />

der jungen Pferdenärrin Paula auf einem Reiterhof. Der<br />

heimliche, durchaus komisch wirkende Hauptprotagonist der<br />

Handlung ist jedoch das ehemalige Zirkuspony Cello, das<br />

sich in Paula verliebt und das Mädchen deshalb ständig<br />

umgarnt. Paula freut sich über die "Zuneigung" des Pferdes,<br />

das sie auch reiten würde, wenn es nicht so klein, eben<br />

"nur" ein Pony wäre. Als ihr Cello jedoch kurz vor Ende der<br />

erlebnisreichen Reiterferien während eines nächtlichen<br />

Ausflugs das Leben rettet, bekennt sich Paula zu dem Pony<br />

und gewährt ihm jede Menge Pflege und Streicheleinheiten.<br />

Wie auch die anderen Reihentitel ein spannender und<br />

informativer Abenteuerroman, der sich hier speziell an<br />

Mädchen richtet.<br />

60.<br />

Donbavand, Tommy:<br />

II J 0<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!