07.12.2012 Aufrufe

Nokia 300 Bedienungsanleitung - Congstar

Nokia 300 Bedienungsanleitung - Congstar

Nokia 300 Bedienungsanleitung - Congstar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(mind. 5 Ziffern) Sie können Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass Sie zur Eingabe<br />

des von Ihnen definierten Sperrcodes aufgefordert werden.<br />

Die Standardsperrcode lautet 12345.<br />

Behalten Sie den Code für sich, und bewahren Sie ihn getrennt<br />

von Ihrem Mobiltelefon an einem sicheren Ort auf.<br />

Falls Sie den Code vergessen und das Mobiltelefon gesperrt<br />

ist, muss Ihr Mobiltelefon zum Kundendienst. Ggf. fallen<br />

weitere Gebühren an, und alle persönlichen Daten in Ihrem<br />

Mobiltelefon werden gelöscht.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie von <strong>Nokia</strong> Care oder dem<br />

Verkäufer des Mobiltelefons.<br />

Ein- oder Ausschalten des Mobiltelefons<br />

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt.<br />

Möglicherweise werden Sie dazu aufgefordert, die Konfigurationseinstellungen bei<br />

Ihrem Netzbetreiber zu erfragen. Weitere Informationen zu diesem Netzdienst<br />

erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.<br />

Sperren von Tasten und Bildschirm<br />

Wenn Sie Ihr Mobiltelefon in der Hosen- oder Handtasche tragen, können Sie durch<br />

Sperren der Tasten und des Bildschirms verhindern, dass unbeabsichtigt Anrufe<br />

getätigt werden.<br />

Drücken Sie die Sperrtaste.<br />

Einschalten 13<br />

Entsperren der Tasten und des Bildschirms<br />

Drücken Sie die Sperrtaste und bewegen Sie den Finger im animierten Pfeilbereich<br />

schnell von links nach rechts.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!