07.12.2012 Aufrufe

weekly menu - Soulfood

weekly menu - Soulfood

weekly menu - Soulfood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tel +49 (0)40 854196 21 / 22<br />

<strong>Soulfood</strong> Music Distribution Fax +49 (0)40 854196 10<br />

WM 18 | 27<br />

Rock / Pop /<br />

Psychedelic<br />

28.08.09<br />

Lost And Found<br />

Everybody’s Here<br />

(Deluxe Edit.)<br />

Charly / International Artists<br />

Format: CD<br />

PC: Y76<br />

Best.-Nr.: SNA 608 8 0 3 4 1 5 7 6 1 1 2 8<br />

Das Label International Artists konnte zwischen 1966 und 1970 einen<br />

innovativen Output im American Psychedelic- und Garage-Rock verzeichnen.<br />

Federführend waren dabei Roky Erickson’s 13th Floor Elevators, die<br />

als Speerspitze der texanischen Garagenrock-Bewegung galten. Auch<br />

Lost And Found, von Roky persönlich empfohlen, gehörten zum Dunstkreis<br />

dieser Szene und konnten mit ihrem Debüt-Album ’Everybody’s<br />

Here’ punkten. Formidabler Psych-Rock war die Basis für das gesuchte<br />

Album, das im Rahmen der aufwändigen Re-Issue-Serie von Charly /<br />

International Artists nun wieder veröffentlicht wird. Die Alben erscheinen<br />

im formschönen Digi-Book inkl. 16-seitigem, reichhaltig illustriertem<br />

Booklet mit umfangreichen Linernotes. On top gibt es hier drei<br />

Bonustracks.<br />

Marketing/Promotion<br />

• Gezielter Presse-Aussand an alle relevanten und anspruchsvollen<br />

Magazine wie Rolling Stone, Musikexpress, Acoustic Guitar, Good<br />

Times, Eclipsed, Stereo, Stereoplay, Audio u.a.<br />

Rock / Pop<br />

11.09.09<br />

Taj Mahal<br />

Oooh So Good ‘N Blues /<br />

Mo’ Roots<br />

BGO<br />

Format: CD<br />

PC: Y76<br />

Best.-Nr.: BGO 892 5 0 1 7 2 6 1 2 0 8 9 2 7<br />

In der Musik Taj Mahals vereinigen sich verschiedene Stile: Blues, Reggae,<br />

Cajun, Gospel, Bluegrass, South Pacific, afrikanische und karibische<br />

Traditionen. Er achtet dabei auf die Ursprünge dieser musikalischen<br />

Formen, wenngleich er unverkennbar eigene Elemente hinzufügt. Der Gitarrist<br />

beherrscht auch eine Anzahl weiterer Instrumente (Banjo, Klavier,<br />

Mundharmonika). 1979 trat er im ’Madison Square Garden’ von New York<br />

City auf dem Konzert zum 10-jährigen Jubiläum des ’Woodstock-Festivals’<br />

auf. Taj Mahal wurde zweimal mit dem Grammy in der Kategorie<br />

„Bestes zeitgenössisches Blues Album“ ausgezeichnet, zum ersten Mal<br />

1997 für ’Señor Blues’ und 2000 für ’Shoutin‘ in Key’. Die beiden gesuchten,<br />

hier auf einer 2on1CD zum Preis eines Single-Albums veröffentlichten<br />

Alben entstanden 1973 und ’74. Sie sind neu gemastert, mit<br />

neuen Linernotes und kommen im BGO-typischen Slipcase-Packaging.<br />

Marketing/Promotion<br />

• Gezielter Presse-Aussand an alle relevanten und anspruchsvollen<br />

Magazine wie Rolling Stone, Musikexpress, Acoustic Guitar, Good<br />

Times, Eclipsed, Stereo, Stereoplay, Audio u.a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!