14.10.2015 Aufrufe

Exposé Georg-Hansen-Weg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwickeln. Wohnen. Leben.<br />

WSCO<br />

Wohnbau Stadt<br />

Coburg GMBH<br />

EXPOSÉ <strong>Georg</strong>-<strong>Hansen</strong>-<strong>Weg</strong> 1 / 3 / 5 / 7<br />

Exklusives Wohnen In der Innenstadt


Exklusives Wohnen in der Innenstadt<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Hansen</strong>-<strong>Weg</strong> 1 / 3 / 5 / 7<br />

8 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von 73 bis 141 m²<br />

Individuelle & hochwertige Architektur<br />

Großzügige Terrassen und private Gärten zu jeder EG-Wohnung<br />

Weitläufige Dachterrassen zu jeder OG-Wohnung<br />

Optionale Anmietung von Tiefgaragenstellplätzen<br />

Tiefgarage mit Fahrstuhl in alle Etagen für eine bequeme Nutzung<br />

Eigener Kelleranteil<br />

Waschmaschinen- und Trocknerstellplätze im Gemeinschaftskellerraum<br />

Keine Maklerprovision


Exklusives Wohnen in der Innenstadt<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Hansen</strong>-<strong>Weg</strong> 1 / 3 / 5 / 7<br />

8 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von 73 bis 141 m²<br />

Großzügiger Wohn- und Essbereich mit offener Küche<br />

Bäder mit bodengleicher Dusche oder Badewanne<br />

Barrierefreier Zugang zu den Terrassen und Dachterrassen<br />

Kontrollierte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung<br />

Multimedia-Anschlüsse für schnelles Internet


Exklusives Wohnen in der Innenstadt<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Hansen</strong>-<strong>Weg</strong> 1 / 3 / 5 / 7<br />

Gehobene Ausstattung<br />

mit hochwertigen Materialien<br />

Echtholzparkettböden<br />

Hochwertige Fliesenböden<br />

Fenster und Terrassentüren mit 3-fach Verglasung<br />

Elektrische Senkrechtmarkisen an den Fenstern mit Südanteil<br />

Fußbodenheizung


albErtsPlatZ<br />

untErE anlagE<br />

ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

lagE<br />

Die acht exklusiven Eigentumswohnungen befinden sich direkt im Herzen der Coburger Innenstadt. Mit dem Albertsplatz<br />

vor der eigenen Haustüre sind die historische Innenstadt, der belebte Marktplatz und die beliebte Einkaufsstraße in der Spitalgasse<br />

in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. Der Albertsplatz genießt Bestlage im Coburger Zentrum. Durch Modernisierung<br />

und Neugestaltung bringt er die Qualitäten einer aktiven und attraktiven Lage mit sich. Das Quartier am Albertsplatz ist<br />

lebendig, hat frischen Charakter und entwickelt sich zu einem Viertel mit höchster Wohn- und Lebensqualität.<br />

albErtsPlatZ<br />

albErtsPlatZ<br />

ZinKEnwEhr<br />

1<br />

3<br />

4<br />

KEtschEngassE<br />

KuhgassE<br />

obErE salvatorgassE<br />

3<br />

1<br />

untErE<br />

salvatorgassE<br />

7<br />

5<br />

KEtschEngassE<br />

gEorg-hansEn-wEg<br />

säumarKt<br />

kEtsChEntor<br />

casimirstrassE


ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

DiE wohnungEn ERDGESCHOSS 1. OBERGESCHOSS 2. OBERGESCHOSS KELLERGESCHOSS<br />

W<br />

N<br />

S<br />

O<br />

NORD<br />

Whg 01 102,2 m² Whg 05 141,0 m²<br />

Whg 02 1.Obergeschoss<br />

74,3 m² Whg 06 127,2 m²<br />

Whg 03<br />

M. 1:200<br />

73,2 m²<br />

Whg 04 85,6 m²<br />

W<br />

S<br />

N<br />

O<br />

Whg 07 92,6 m²<br />

Whg 08 87,2 m²<br />

NORD<br />

Das Kellergeschoss bietet Gemeinschaftsflächen<br />

sowie abgeschlossene<br />

Kellerräume zwischen 4,8 und 10,5 m²<br />

zu jeder Wohneinheit.<br />

ERDGESCHOSS<br />

1. OBERGESCHOSS<br />

Whg<br />

01<br />

2.Obergeschoss<br />

M. 1:200<br />

W<br />

Whg<br />

04<br />

S<br />

N<br />

O<br />

NORD<br />

Whg<br />

05<br />

Whg<br />

06<br />

Whg<br />

02 Whg<br />

03<br />

2. OBERGESCHOSS<br />

Whg<br />

07<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Whg<br />

08<br />

0 2 4 6 8 10 m


ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

choss<br />

0<br />

W<br />

wohnung 01 (EG) wohnflächE gEsamt 102,2 m² minDEstgEbot 337.260,– €<br />

S<br />

Eingang 7,2 m²<br />

Schlafen 22,4 m²<br />

Terrasse (½) 8,0 m²<br />

N<br />

Flur 10,3 m²<br />

Küche 12,8 m²<br />

O<br />

Bad 7,4 m²<br />

Wohnen 22,3 m²<br />

Zimmer 11,8 m²<br />

Keller 9,0 m²<br />

NORD<br />

Zimmer<br />

Flur<br />

Eingang<br />

Küche<br />

Wohnen<br />

Terrasse<br />

Schlafen<br />

Bad<br />

0 1 2 3 4 5 m


ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

wohnung 02 (EG) wohnflächE gEsamt 74,3 m² minDEstgEbot 245.190,– €<br />

Flur 10,2 m²<br />

Bad 8,0 m²<br />

Küche/<br />

Wohnen 28,5 m²<br />

Terrasse (½) 8,0 m²<br />

Schlafen 19,6 m²<br />

S<br />

Keller 4,8 m²<br />

Flur<br />

Küche /<br />

Wohnen<br />

Terrasse<br />

Bad<br />

Schlafen<br />

0 1 2 3 4 5 m


ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

rdgeschoss<br />

. 1:100<br />

HG 3<br />

wohnung 03 (EG) wohnflächE gEsamt 73,2 m² minDEstgEbot 241.560,– €<br />

Flur 8,2 m²<br />

Schlafen 14,0 m²<br />

Terrasse (½) 8,0 m²<br />

W<br />

Bad 6,5 m²<br />

Zimmer 10,3 m²<br />

S<br />

Küche 7,8 m²<br />

N<br />

Wohnen 18,4 m²<br />

Keller 4,8 m²<br />

O<br />

NORD<br />

Zimmer<br />

Schlafen<br />

Flur<br />

Bad<br />

Küche<br />

Wohnen<br />

Terrasse<br />

0 1 2 3 4 5 m


ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

eschoss<br />

:100<br />

4<br />

wohnung 04 (EG) wohnflächE gEsamt 85,6 m² minDEstgEbot 282.480,– €<br />

W<br />

Eingang 6,9 m²<br />

Flur/Abstell. 3,0 m²<br />

Terrasse (½) 8,0 m²<br />

S<br />

Bad 7,2 m²<br />

Zimmer 11,1 m²<br />

N<br />

Wohnen 24,0 m²<br />

Schlafen 16,9 m²<br />

O<br />

Küche 8,5 m²<br />

Keller 5,8 m²<br />

NORD<br />

Terrasse<br />

Zimmer<br />

Flur /<br />

Abst.<br />

Wohnen<br />

Eingang<br />

Bad<br />

Küche<br />

Schlafen<br />

0 1 2 3 4 5 m


W<br />

N<br />

O<br />

NORD<br />

ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

S<br />

wohnung 05 (1. OG) wohnflächE gEsamt 141,0 m² minDEstgEbot 493.500,– €<br />

Flur 27,2 m²<br />

Abstell. 3,6 m²<br />

Zimmer 1 14,8 m²<br />

Schlafen 19,3 m²<br />

Bad 8,0 m²<br />

Küche 13,2 m²<br />

Wohnen 23,4 m²<br />

Zimmer 2 12,2 m²<br />

Dachterrasse (½) 19,3 m²<br />

Keller 7,8 m²<br />

Schlafen<br />

Zimmer 1<br />

Abst. Flur<br />

Flur 1<br />

Bad<br />

Wohnen<br />

Küche<br />

Zimmer 2<br />

Dachterrasse<br />

0 1 2 3 4 5 m


ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

wohnung 06 (1. OG) wohnflächE gEsamt 127,2 m² minDEstgEbot 445.200,– €<br />

ss<br />

W<br />

N<br />

O<br />

NORD<br />

Flur 22,1 m²<br />

WC 2,7 m²<br />

Bad 5,9 m²<br />

Zimmer 1 11,9 m²<br />

Zimmer 2 11,9 m²<br />

Schlafen 14,2 m²<br />

Wohnen 31,1 m²<br />

Küche 9,6 m²<br />

Dachterrasse (½) 17,8 m²<br />

Keller 10,5 m²<br />

S<br />

Schlafen<br />

Zimmer 2 Zimmer 1<br />

Dachterrasse<br />

Flur<br />

WC<br />

Bad<br />

Wohnen<br />

Küche<br />

0 1 2 3 4 5 m


ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

W<br />

S<br />

N<br />

O<br />

NORD<br />

wohnung 07 (2. OG) wohnflächE gEsamt 92,6 m² minDEstgEbot 324.100,– €<br />

Flur 10,2 m²<br />

Bad 8,0 m²<br />

Küche/<br />

Wohnen 28,9 m²<br />

Schlafen 19,9 m²<br />

Dachterrasse (½) 25,6 m²<br />

Keller 9,0 m²<br />

Dachterrasse<br />

Flur<br />

Bad<br />

Schlafen<br />

Küche /<br />

Wohnen<br />

0 1 2 3 4 5 m


ExklusivEs WohnEn in dEr innEnstadt<br />

gEorg-hansEn-wEg 1 / 3 / 5 / 7<br />

wohnung 08 (2. OG) wohnflächE gEsamt 87,2 m² minDEstgEbot 305.200,– €<br />

Flur 7,7 m²<br />

Schlafen 14,2 m²<br />

Dachterrasse (½) 19,4 m²<br />

W<br />

N<br />

O<br />

NORD<br />

Bad 5,8 m²<br />

Küche 15,6 m²<br />

Wohnen 24,5 m²<br />

Keller 9,0 m²<br />

S<br />

Schlafen<br />

Wohnen<br />

Flur<br />

Küche<br />

Bad<br />

Dachterrasse<br />

0 1 2 3 4 5 m


Exklusives Wohnen in der Innenstadt<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Hansen</strong>-<strong>Weg</strong> 1 / 3 / 5 / 7<br />

Baubeschreibung<br />

1. Allgemeines<br />

Das Bauvorhaben befindet sich in zentraler Lage<br />

von Coburg im Blockinnenbereich zwischen<br />

Ketschengasse und Goethestraße, Albertsplatz<br />

und Casimirstraße. Unter den Häusern befindet<br />

sich eine große Tiefgarage. Dem Haus gegenüber<br />

befindet sich ein kleiner Spielplatz.<br />

Das Bauvorhaben beinhaltet 8 Wohnungen,<br />

verteilt auf 6 Häuser. Die versetzt gestellten<br />

Häuser staffeln sich von drei Geschossen auf<br />

ein Geschoss ab. Während die erdgeschossigen<br />

Wohnungen über Terrassen mit einem<br />

Sondernutzungsrecht an den angrenzenden<br />

Gartenflächen verfügen, haben die Wohnungen<br />

in den Obergeschossen jeweils eine große<br />

Dachterrasse. Durch die versetzte Stellung der<br />

Häuser, die Verbindung der Häuser untereinander<br />

und die Abstaffelung in der Höhe ergeben<br />

sich vielfältige Wohnsituationen mit – das Bild<br />

vom eigenen Haus aufnehmend – im Erdgeschoss<br />

meist separaten Zugängen von außen.<br />

So haben 3 der 4 erdgeschossigen Wohnungen<br />

einen eigenen Hauszugang. Eine Erdgeschosswohnung<br />

und die Wohnungen in den<br />

Obergeschossen werden über ein Treppenhaus<br />

mit Aufzug erschlossen. Die Aufzugskabine ist<br />

in ihren Abmessungen als behindertengerechter<br />

Aufzug für einen Rollstuhlfahrer mit einer<br />

Begleitperson geplant. Durch das Treppenhaus<br />

und den Aufzug werden zudem die Abstell- und<br />

Technikräume im Untergeschoss erschlossen,<br />

außerdem die Stellplätze in der Tiefgarage.<br />

Alle Wohnungen sind abgeschlossen. Im Keller<br />

erhält jeder Eigentümer einen Abstellraum,<br />

außerdem befinden sich im Keller vier gemeinschaftlich<br />

nutzbare Abstellräume.<br />

Alle Wohnungen sind altersgerecht geplant.<br />

2. Rohbauarbeiten<br />

Gründung<br />

Die Gründung erfolgt mit Stahlbetonstreifenund<br />

Einzelfundamenten entsprechend den<br />

statischen Erfordernissen, welche zum Teil auf<br />

der unterhalb der Wohnbebauung liegenden<br />

Tiefgarage aufgelagert sind.<br />

Wände<br />

Die Wände des Kellergeschosses innerhalb der<br />

Tiefgarage werden in Stahlbeton und aus Kalksandsteinmauerwerk<br />

errichtet. Die Außenwände<br />

der Wohngeschosse bestehen aus<br />

Kalksandsteinmauerwerk mit Vollwärmeschutz<br />

entsprechend den statischen und energetischen<br />

Erfordernissen. Die Treppenhaus- und<br />

tragenden Innenwände bestehen ebenfalls aus<br />

Kalksandsteinmauerwerk, der Aufzugsschacht<br />

wird in Stahlbeton ausgeführt.<br />

Nichttragende Innenwände werden als Gipskartonständerwände<br />

erstellt, in den Bädern<br />

werden Feuchtraumplatten zur Beplankung<br />

der Ständerwände verwendet.<br />

Decken<br />

Die Geschossdecken werden als Filigrandecken<br />

mit Aufbeton ausgeführt. In den Fluren und<br />

Bädern befinden sich zum Teil Abhangdecken<br />

zur Verkleidung haustechnischer Installationen.<br />

Die Decken werden tapeziert und in der Farbe<br />

weiß gestrichen.<br />

Dächer<br />

Die Decken über den ersten Wohngeschossen<br />

werden ebenfalls als Filigrandecken mit Aufbeton<br />

ausgeführt. Die Dächer der sechs Baukörper<br />

sind als Flachdächer mit einem Warmdachaufbau<br />

geplant. Das Niederschlagswasser<br />

wird über außenliegende Fallrohre abgeleitet.


Baubeschreibung<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Hansen</strong>-<strong>Weg</strong> 1 / 3 / 5 / 7<br />

Dachterrassen<br />

Die Dachterrassen sind umlaufend mit einer<br />

Attikaaufkantung eingefasst und werden<br />

mit Betonsteinplatten auf Stelzlagern belegt.<br />

Die Absturzsicherung besteht aus farbig beschichtetem<br />

Streckmetall auf einer Unterkonstruktion<br />

aus Stahl.<br />

Dachklempnerarbeiten<br />

Die Attikaabdeckungen sind als gekantete<br />

Aluminiumprofile in der Farbe DB 702 Struktur<br />

ausgeführt. Die Fallrohre sind witterungsbeständig<br />

in Titanzink ausgeführt.<br />

Treppe<br />

Die Treppenläufe im Treppenhaus werden als<br />

Betonfertigteiltreppen hergestellt. Die Stufen<br />

werden als Winkelstufen aus Betonwerkstein<br />

ausgeführt, die Podestflächen ebenfalls im gleichen<br />

Betonwerkstein. Die treppenbegleitende<br />

Absturzsicherung wird als verzinkte Stahlkonstruktion<br />

bestehend aus Unter- und Obergurt<br />

mit dazwischenliegenden Füllstäben und aufgesetztem<br />

Edelstahlhandlauf ausgeführt.<br />

Putzarbeiten<br />

Die Außenwände erhalten ein Wärmedämmverbundsystem<br />

mit mineralischem Oberputz.<br />

Alle Innenwände, mit Ausnahme der Ständerwände,<br />

erhalten einen mineralischen Putz.<br />

Alle Wände werden mit Dispersionsfarbe<br />

weiß gestrichen.<br />

Estricharbeiten<br />

In allen Wohnräumen wird ein schwimmender<br />

Zementestrich mit Randdämmstreifen<br />

auf einer Wärme- bzw. Trittschalldämmung<br />

verlegt.<br />

Fliesenarbeiten<br />

In den Bädern erhalten die Wände (türhoch)<br />

und der Fußboden einen Fliesenbelag. Der<br />

Wand- und Bodenanschluss sowie die Wannen-,<br />

Duschen- und Türanschlüsse werden<br />

dauerelastisch verfugt. Die dauerelastischen<br />

Verfugungen sind Wartungsfugen und unterliegen<br />

nicht der Gewährleistung.<br />

Die Fliesen für die Wände sind von dem Fabrikat<br />

Agrob Buchtal, Farbe Weiß, matt, 20/20 cm<br />

und die Bodenfliesen vom Fabrikat Agrob<br />

Buchtal, Feinsteinzeug, unglasiert, Farbe Titanit,<br />

10/10 cm.<br />

Alternative Ausführungen sind in Absprache<br />

und Zusatzvereinbarung mit der Wohnbau<br />

Stadt Coburg GmbH möglich.<br />

Fußbodenbelagsarbeiten<br />

Die Eingangsflure der Wohnungen erhalten<br />

ebenfalls einen Fliesenbelag als Feinsteinzeug.<br />

Die Bodenfliesen in den Eingangsbereichen<br />

sind von dem Fabrikat Agrob Buchtal, unglasiert,<br />

Farbe Anthrazit, 30/30 cm.<br />

Für die Wohnräume ist ein hochwertiger Bodenbelag<br />

incl. Sockelleisten, Parkett Eiche,<br />

Nutzschicht 6 mm oder Linoleum, Fabrikat<br />

DLW Armstrong Marmorette, Nutzschicht<br />

2,5 mm, zur Verfügung. Bei gänzlichem Entfall<br />

oder Ausführung eines Sonderwunsches<br />

wird ein Materialpreis für Parkett in Höhe von<br />

40,00 €/m² brutto (ohne Verlegung) als Erstattung<br />

zugrunde gelegt.<br />

Alternative Ausführungen sind in Absprache<br />

und Zusatzvereinbarung mit der Wohnbau<br />

Stadt Coburg GmbH möglich.<br />

Türen<br />

Die Wohnungstüren im Treppenhaus sind<br />

klimageschützt und schallhemmend einschl.<br />

Obentürschließer ausgestattet. Die Oberflächen<br />

sind weiß beschichtet. Die Türblätter<br />

sind in weiß lackierte Stahlzargen eingebaut<br />

und erhalten einheitliche Beschläge in Aluminium.<br />

Die Innentüren in den Wohnungen<br />

werden als Röhrenspantüren mit einer weißen<br />

Beschichtung ebenfalls in weiß lackierten<br />

Holzzargen ausgeführt.<br />

Alternative Ausführungen sind in Absprache<br />

und Zusatzvereinbarung mit der Wohnbau<br />

Stadt Coburg GmbH möglich.<br />

Die Wohnungen im Haus 3 erhalten als Innentüren<br />

zwischen Wohnzimmer und Flur weiß<br />

lackierte Türelemente mit einem verglasten<br />

Seitenteil und einem verglasten Oberlicht.<br />

Als Haustüren werden hochwertige Holztüren<br />

mit feststehenden seitlichen Verglasungen<br />

eingebaut. Die Eingangsbereiche sind durch<br />

kleine Vordächer mit einer Blechverkleidung<br />

in der Farbe DB 702 Struktur geschützt.<br />

Neben dem Zugang zum Treppenhaus bzw.<br />

im Bereich der Hauszugänge bei den erdgeschossigen<br />

Wohnungen mit eigenem Zugang<br />

werden die Klingel- und Gegensprechanlagen<br />

zusammen mit den Briefkästen installiert.<br />

Fenster<br />

Die Fenster und Terrassentüren sind als Kunststofffenster<br />

geplant, innen in Farbe weiß und<br />

außen in Farbe anthrazit. Die Fenster sind<br />

mit einer Dreischeiben-Wärmeschutz-Isolierverglasung<br />

ausgestattet. Die Fenster der


Baubeschreibung<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Hansen</strong>-<strong>Weg</strong> 1 / 3 / 5 / 7<br />

Fassaden mit Südanteil erhalten Senkrechtmarkisen<br />

als Sonnenschutz. Die großflächigen<br />

Fenster mit niedrigen Brüstungshöhen erhalten<br />

als Sicherung ein hochwertiges Verbundsicherheitsglas.<br />

Die Fenstertüren zu den erdgeschossigen<br />

Terrassen und zu den Dachterrassen werden<br />

– abweichend der Flachdachrichtlinie 5.3 –<br />

DIN-konform barrierefrei ausgeführt und mit<br />

außenseitig angeordneten Rinnen oder Gitterrosten<br />

versehen.<br />

3. Haustechnik<br />

Heizungsanlage<br />

Die Heizzentrale befindet sich im Untergeschoss<br />

und versorgt die Gebäude mit Heizenergie.<br />

Es erfolgt ein Anschluss mittels Systemtrennung<br />

mit einem Wärmetauscher an die<br />

Fernheizung der SÜC.<br />

Zentrale Warmwasserbereitung mittels Frischwasserstation<br />

über Plattenwärmetauscher.<br />

Beheizung sämtlicher Wohnungen durch Fußbodenheizung<br />

mit Einzelraumregelung, Auslegung<br />

nach dem erforderlichen Wärmebedarf.<br />

Die Wärmemengenzählung wird mittels<br />

Wärmezählern, innerhalb der Fußbodenheizungsverteilerkästen<br />

durchgeführt. Das gesamte<br />

Rohrnetz wird in Stahl-Installationsrohren,<br />

außen galvanisch verzinkt, ausgeführt.<br />

Lüftungsanlage<br />

Kombinierte Zu- und Abluftgeräte mit hocheffizienter<br />

Wärmerückgewinnung in den einzelnen<br />

Wohnungen.<br />

Sanitäranlage<br />

Die Schmutzwasserfall- und Anschlussleitungen<br />

werden in schallgedämmten Kunststoffrohren<br />

mit entsprechender Körperschalldämmung<br />

zur akustischen Entkopplung vom<br />

Baukörper verlegt. Das gesamte Rohrnetz für<br />

Kalt-, Warm- und Zirkulationsleitungen wird<br />

in Edelstahl verlegt. Sämtliche Armaturen einschließlich<br />

der erforderlichen Absperr- und<br />

Sicherheitseinrichtungen werden in Rotguss<br />

ausgeführt.<br />

Jede Wohnung erhält separate Zähl- und Absperreinrichtungen<br />

für Kalt- und Warmwasser.<br />

Anschlüsse für Waschmaschinen befinden<br />

sich in der Wohnung und im Wasch- und Trockenraum<br />

im Kellergeschoss.<br />

Die Einrichtungsgegenstände (Sanitärobjekte)<br />

werden in hochwertigem Sanitärporzellan<br />

ausgeführt, Fabrikat: Duravit.<br />

Sämtliche Armaturen und Ausstattungsgegenstände<br />

sind in hochwertiger verchromter<br />

Ausführung.<br />

Waschtische: Fabrikat: Grohe<br />

Wannen- und Duschanlagen: Fabrikat: Grohe<br />

Badausstattungsgegenstände: Fabrikat Sam<br />

Ausstattung Bad:<br />

1 Einbau-Körperformwanne, 170/75 cm,<br />

Fabrikat Kaldewei mit Aufputz-Thermostatbatterie.<br />

Alternativ: ebenerdige Duschanlage<br />

mit Aufputz-Thermostat-Brausebatterie mit<br />

einschl. Wandstangenset und Handbrause;<br />

1 Tiefspülklosett mit geräuscharmen Zweimengen-Unterputzspülkasten<br />

und Sigma Betätigungsplatte;<br />

1 Waschtischanlage 60 cm<br />

mit Einlochmischbatterie, 1 Papierrollenhalter,<br />

1 Ersatzrollenhalter 1 Handtuchhalter, 1 Badetuchhalter,<br />

1 Wannengriff.<br />

Ausstattung WC:<br />

1 Tiefspülklosett mit geräuscharmen Zweimengen-Unterputzspülkasten<br />

und Sigma Betätigungsplatte;<br />

1 Waschtischanlage 40 cm<br />

mit Einlochmischbatterie, 1 Papierrollenhalter,<br />

1 Handtuchhalter.<br />

Alternative Ausführungen sind in Absprache<br />

und Zusatzvereinbarung mit der Wohnbau<br />

Stadt Coburg GmbH möglich.<br />

Außen: Für die Terrassen im Erdgeschoss<br />

wird eine frostsichere Auslaufarmatur mit<br />

Schlauchverschraubung installiert.<br />

4. Elektroinstallation<br />

Die Ausstattung der Wohnungen erfolgt in<br />

Anlehnung an die DIN 18015. Alle Allgemeinbereiche<br />

werden ausreichend beleuchtet. Die<br />

Wohnungen erhalten eine Türsprechanlage<br />

als Gegensprechanlage. In jeder Wohnung<br />

befindet sich ein Elektrounterverteiler und<br />

ein Multimedia-/Netzwerk-Kleinverteiler. Alle<br />

230 V/400 V-Stromkreise werden über FI-<br />

Schutzschalter geführt. E-Herd, Geschirrspüler,<br />

Waschmaschine sowie Wäschetrockner<br />

erhalten eigene Stromkreise. Die verbleibenden<br />

Stromkreise werden für Licht, Steckdosen<br />

und Jalousieanschlüsse aufgeteilt.<br />

Die Installationen in den Wohnräumen erfolgen<br />

unter Putz, im Kellerbereich auf Putz.<br />

Schlafräume, Kinderzimmer und Flure sind<br />

mit akustischen Rauchmeldern ausgestattet.


Baubeschreibung<br />

<strong>Georg</strong>-<strong>Hansen</strong>-<strong>Weg</strong> 1 / 3 / 5 / 7<br />

Elektrounterverteilungen<br />

Vierreihig, komplett bestückt mit FI-Schutzschaltern,<br />

Leitungsschutzschaltern, Installationsfernschaltern.<br />

Multimedia-/Netzwerkverteiler<br />

Bestückt mit Patschpanels für alle abgehenden<br />

Netzwerkkabel. Einbausteckdose zum<br />

Anschluss von Einbaugeräten. Installation von<br />

Komponenten der Breitbandkabelversorgung.<br />

Verteiler enthält freie Montageplatte zur<br />

mieterseitigen Installation zum Beispiel einer<br />

Telefonanlage, eines WLAN-Routers usw.<br />

Verteiler ist Montageort der Telekomanschlussdose.<br />

Kellerräume<br />

Allgemeinbeleuchtung in den Fluren/Mieterkellern<br />

mit jeweils Schalter, Steckdose, Leuchte<br />

Wasch-/Trockenraum<br />

Mit Waschmaschinenanschlüssen, Steckdose<br />

für jede Mieteinheit<br />

Treppenhaus/Öffentliche Flure<br />

Beleuchtungssteuerung erfolgt über Bewegungsmelder<br />

Kochen<br />

1 Deckenauslass mit Schalter<br />

1 Herdanschlussdose 400 V<br />

3 Zweifachsteckdosen<br />

4 Einzelsteckdosen für z.B.<br />

Kühl-/Gefriergerät, Geschirrspüler,<br />

Dunstabzug, Mikrowelle<br />

Wohnen<br />

1 Raumtemperaturregler<br />

2 Deckenauslässe mit separater Schaltung<br />

2 Antennenanschlüsse mit Dreifachsteckdose<br />

1 Netzwerkanschluss mit 1 Einfachsteckdose<br />

1 Einfachsteckdose an Eingangstür<br />

1 Jalousieschalter für Sonnenschutz<br />

Terrassen/Balkone<br />

1 Außensteckdose, schaltbar<br />

1 Wandauslass, schaltbar<br />

Flur/Diele/Garderobe<br />

1 Raumtemperaturregler<br />

1 oder 2 Deckenauslässe mit Wechsel- oder<br />

Tasterschaltung (abhängig von Raumgröße)<br />

1 Netzwerkanschlussdose<br />

1 Türsprechstelle<br />

2 Einfachsteckdosen oder 1 Doppelsteckdose<br />

1 Klingeltaster an der Eingangstür<br />

Bäder<br />

1 Raumtemperaturregler<br />

1 Deckenauslass<br />

1 Wandauslass über Waschbecken,<br />

schaltbar über Serienschalter<br />

1 Einfachsteckdose neben Waschbecken<br />

1 Einfachsteckdose an Eingangstür<br />

1 Elektroanschluss für Abluft<br />

Schlafen/Kinderzimmer<br />

1 Raumtemperaturregler<br />

1 Deckenauslass schaltbar an den Betten<br />

und an Eingangstür<br />

1 Doppelsteckdose an jedem Bett<br />

1 Einfachsteckdose an Eingangstür<br />

1 Antennenanschlussdose mit<br />

Dreifachsteckdose<br />

1 Einfachsteckdose<br />

1 Jalousietaster für Sonnenschutz<br />

1 Netzwerkanschlussdose mit<br />

Einfachsteckdose<br />

5. AuSSenanlagen<br />

Die Erdgeschosswohnungen erhalten jeweils<br />

das Sondernutzungsrecht an einem Gartenanteil<br />

entsprechend dem Freiflächenplan. Die<br />

Privatgärten erhalten einen Mutterbodenauftrag<br />

mit Raseneinsaat. Die Terrassen werden<br />

mit Betonsteinplatten belegt.<br />

6. Sonstiges<br />

Zum Umfang der geschuldeten Arbeiten wird<br />

klargestellt, dass sich die zu erbringenden<br />

Leistungen auf diejenigen beschränken, die in<br />

der Baubeschreibung ausdrücklich aufgeführt<br />

sind. Zeichnerische Darstellungen und Gestaltungsmittel,<br />

insbesondere von Außen- und<br />

Grünanlagen (z.B. Hecken, Gartentore, Spielgeräte,<br />

Sitzmöglichkeiten etc.), Einrichtungen,<br />

Möblierung etc. sind, soweit nicht ausdrücklich<br />

in der Baubeschreibung erwähnt,<br />

nicht Vertragsbestandteil. Sofern alternative<br />

Ausführungen mit angeboten werden, sind<br />

diese mit Zustimmung der Wohnbau Stadt<br />

Coburg GmbH möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!