14.10.2015 Aufrufe

5. Ausgabe Wiesentalpost 2015/16

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum heutigen Heimspiel<br />

Wiesental-Post<br />

Oberliga Baden Württemberg Sa. 03.10.<strong>2015</strong> FV Ravensburg – SGV Freiberg<br />

Sehr geehrte Zuschauer/innen,<br />

Fans, Sponsoren, Gönner und<br />

Gäste,<br />

zum heutigen Heimspiel begrüßt<br />

Sie der FV Ravensburg<br />

im FV Stadion sehr herzlich. Ein<br />

besonderer Willkommensgruß<br />

geht an unseren Gegner und<br />

Gast, dem Trainerstab, der<br />

Mannschaft und den Verantwortlichen<br />

der SGV Freiberg.<br />

Darüber hinaus begrüßen wir<br />

das Schiedsrichtergespann<br />

sehr herzlich.<br />

Die vergangene 4.1 Niederlage<br />

in Villingen hat sehr wehgetan,<br />

war komplett unnötig und hat<br />

aufgezeigt wie brutal der Fußball<br />

ist, wenn es mal nicht so<br />

läuft, wie wir uns das zusammen<br />

vorstellen. Ich bin weit<br />

davon entfernt die Niederlage in<br />

irgendeiner Form schön zu reden.<br />

Daher ist es fast paradox<br />

zu sagen, dass die Mannschaft<br />

über den größten Teil der<br />

Spielzeit guten Fußball gespielt<br />

und eine Vielzahl an Chance<br />

kreiert hat. Es ist sehr bitter für<br />

die Mannschaft, dass sie sich<br />

für diesen Aufwand nicht belohnt<br />

hat, weil sie sich durch<br />

grobe individuelle Fehler um<br />

den Lohn dieser Arbeit gebracht<br />

haben. Es ist nun mal ein goldenes<br />

Gesetz, dass das Spiel<br />

nicht zwischen, sondern in den<br />

<strong>16</strong>’er-Meter-Räumen entschieden<br />

wird. Und in beiden Bereichen<br />

hat Villingen die größere<br />

Durchsetzungskraft und den<br />

größeren Siegeswillen gezeigt.<br />

Am Ende bleibt aber eine 4.1<br />

Niederlage stehen, für die nur<br />

wir als Team zur verantworten<br />

haben.<br />

In solchen Phasen sind die Typen<br />

in der Mannschaft gefragt,<br />

die in unangenehmen Zeiten<br />

vorne weg marschieren und das<br />

Heft in die Hand nehmen. Diese<br />

Erwartungshaltung habe ich an<br />

meine Kapitäne und Führungsspieler.<br />

Es stimmt mich daher<br />

sehr positiv, dass die Chancen<br />

auf eine baldige Rückkehr von<br />

Ralf Heimgartner an diesem<br />

Wochenende sehr hoch stehen.<br />

Aber auch er kann es nicht alleine<br />

richten. Jeder im Team ist<br />

gefordert Verantwortung zu<br />

übernehmen, sich zu zeigen<br />

und sich in das Team einzubringen.<br />

Das Ziel für das heutige Spiel<br />

ist vordergründig: hinten gut zu<br />

stehen, keine einfachen Chancen<br />

für den Gegner zu zulassen,<br />

sich bedingungslos in den<br />

Dienst der Mannschaft zu stellen<br />

und mutig und couragiert<br />

nach vorne Fußball zu spielen.<br />

Der Weg aus dieser Misere<br />

geht nur über Einsatzbereitschaft,<br />

die Leidenschaft und<br />

den größeren Siegeswillen.<br />

In den vergangenen Heimspielen<br />

habe ich immer wieder Ihre<br />

Unterstützung gefordert. Das<br />

tue ich auch heute, allerdings<br />

erwarte ich von unserer Mannschaft,<br />

dass sie den ersten<br />

Funken auf die Tribüne und<br />

Zuschauerränge sprüht und wir<br />

gemeinsam alles für den heutigen<br />

Sieg und die drei Punkte<br />

tun.<br />

Unser heutiger Gegner ist mit<br />

sehr großer Erwartungshaltung<br />

in die Saison gestartet und<br />

hängt mit aktuell sechs sieglosen<br />

Spielen diesen Erwartungen<br />

deutlich hinterher. Sie gehören<br />

für mich aber immer noch<br />

zu den fußballerisch besten<br />

Mannschaften in dieser Oberliga<br />

und haben in den vergangenen<br />

Spielen oft nur durch unglückliche<br />

Aktionen verloren.<br />

Mein Trainerkollege Werner<br />

Christian wird mit seinem Team<br />

heute alles versuchen den Bock<br />

bei uns wieder zum zustoßen<br />

und seinen ersten Sieg mit seiner<br />

neuen Mannschaft einzufahren.<br />

Wir dürfen uns nicht nur auf<br />

unsere bisherige Heimstärke<br />

verlassen, sondern müssen von<br />

Anfang bereit sein, giftig und<br />

gallig gegen den Ball zu arbeiten<br />

und mutig und zielstrebig<br />

nach vorne Fußball zu spielen.<br />

Unsere Mannschaft hat den<br />

Charakter, Willen und die Klasse<br />

aus dieser aktuellen Situation<br />

rauszukommen!<br />

Ihnen, liebe Zuschauer, wünsche<br />

ich nun spannende, faire<br />

und von unserer Mannschaft<br />

leidenschaftliche 90 Oberligaminuten.<br />

Ich freue mich, wenn<br />

Sie unsere Pressekonferenz<br />

nach Spielschluss besuchen.<br />

Seite 1<br />

Seite 2<br />

Seite 11<br />

Seite 12<br />

Seite 37<br />

Seite 47<br />

Seite 48<br />

Ihr Wolfram Eitel<br />

Trainer 1.Mannschaft<br />

Inhaltsangabe<br />

Vorwort<br />

Oberliga- u. Landesliga-Statistik<br />

Rückblick Oberliga<br />

Unsere Gäste<br />

Rückblick U23<br />

Unsere Jugend<br />

Unsere Jugend<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!