07.12.2012 Aufrufe

Man düürt woll alles eeten, aober nich alles… - Deutschlands ...

Man düürt woll alles eeten, aober nich alles… - Deutschlands ...

Man düürt woll alles eeten, aober nich alles… - Deutschlands ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plausus Theaterverlag Heike Stuch – Kasernenstr. 56 – 53111 Bonn<br />

Internet: www.plausus.de Email: info@plausus.de Tel. 0228/3694814 Fax. 0228/3694815<br />

Die Vervielfältigung dieses Textes ist <strong>nich</strong>t gestattet. Bitte beachten Sie die Aufführungsbedingungen.<br />

Ort der Handlung:<br />

Das Wohnzimmer im Landhaus der Familie Hugenberger.<br />

Zeit:<br />

Gegenwart<br />

Spieldauer:<br />

ca. 2 Stunden<br />

Bühnenbild:<br />

Die Bühne zeigt das in gehobener Ausstattung eingerichtete Wohnzimmer im Landhaus der<br />

Familie Hugenberger. Vorne links eine Tür zum Flur des Hauseingangs. Hinten links eine Tür<br />

zur Küche und zu den Diensträumen des Personals. Hinten rechts eine angedeutete Treppe<br />

hinauf zur Tür zu den Schlafzimmern und zum Zimmer des Sohnes Jens. Vorne rechts eine<br />

Tür zum Esszimmer sowie zu den Arbeitszimmern der Hugenbergers.<br />

In der Mitte der Bühne steht quer ein Sofa, davor ein Couchtisch, links davon ein kleines Sofa<br />

und rechts ein Sessel. Im Hintergrund stehen ein oder zwei Wohnzimmerschränke, z. B. auch<br />

eine Vitrine.<br />

Bernd Spehling – „<strong>Man</strong> <strong>düürt</strong> <strong>woll</strong> <strong>alles</strong> <strong>eeten</strong>, <strong>aober</strong>...“ - 4 - Plausus Theaterverlag m0110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!