10.11.2015 Aufrufe

homestyle-beileger_2015-08-27

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die besten<br />

Küchenhelfer<br />

beim Backen<br />

Mit Liebe backen<br />

(64) 99,95 | Küchenmaschine, 4L<br />

Schneebesen, Knethaken, Rührhaken,<br />

6 Leistungsstufen, Pulsschalter, Spülmaschinenfestes<br />

Zubehör, Anti- Rutsch- Füße, 600 Watt<br />

19,95 UVP<br />

(65) 14 95 (66) 49,95 | Falt-Partybutler, 30 cm<br />

(67) 69,95 | BOSCH Handrühre<br />

kneten, pürieren, Sahne schlagen, 550 Watt, leise<br />

und leicht. Mit den FineCreamer-Besen können<br />

Sie in kurzer Zeit Cremes und Sahne wunderbar<br />

luftig schlagen. Inklusive skalierten Mix- und<br />

Messbecher mit Deckel.<br />

(69) 29,95 | Waffelautomat<br />

Backfläche Ø 16,5 cm, 930 Watt, Antihaftbeschichtung,<br />

optische Fertigmeldung<br />

(65) 14,95 | Küchenwaage<br />

No-Fingerprint-Beschichtung, LCD-Display,<br />

Zuwiegefunktion (Tara) und Abschaltautomatik.<br />

Ritterschmaus<br />

Für den Teig<br />

· 80 g weiche Butter · 80 g feinster Zucker<br />

· 2 Eier 80 g Mehl · ½ TL Backpulver<br />

· 1 Prise Salz · Abrieb einer ½ unbeh. Orange<br />

Für die Glasur<br />

Gratis<br />

Back-Rezept<br />

im Backformset<br />

· 150 g Puderzucker · ein paar Tropfen<br />

blaue und orange Lebensmittelfarbe<br />

Butter und Zucker verrühren, bis sich der<br />

Zucker gelöst hat. Die Eier nach und nach je ½<br />

Minute unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz<br />

zusammen mit dem Orangenabrieb unterrühren.<br />

Den Teig in die gefettete Backform füllen,<br />

glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei<br />

180 °C Ober- /Unterhitze (160 °C Umluft) auf<br />

der mittleren Schiene 35 - 45 Minuten backen.<br />

Die Backform etwa 5 Minuten abkühlen lassen.<br />

Gebäck vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen<br />

und auskühlen lassen.<br />

Für die Glasur Puderzucker mit Wasser zu einer<br />

eher dünnfüssigen, glatten Masse verrühren.<br />

4 – 5 Teelöffel für die weitere Garnitur zurückbehalten.<br />

Das Gebäck mit der Glasur komplett<br />

überziehen. Kurz trocknen lassen.<br />

Etwa 2 Teelöffel der weißen Glasur blau einfärben<br />

und die Burg an den Konturen entlang<br />

dekorieren, mit weißer Glasur die Fenster<br />

nachmalen.<br />

Zum Schluss die restliche Glasur orange<br />

einfärben und das Tor garnieren.<br />

30 cm – Zum Transport von süßen Köstlichkeiten<br />

auf zwei Etagen mit zusätzlicher Halterungen<br />

für Cake Pops. Platzersparnis durch klappbares<br />

System.<br />

(68) 19,95 | Backformset Prinzessin, 7-tlg.<br />

Antihaft-Backformen. 1 x Krönchen-Backform<br />

ca. 16 cm, 1 x Rührschüssel, 1 x Teigschaber,<br />

4 x Edelstahlausstecher.<br />

(70) 19,95 | Backformset Ritter<br />

Antihaft-Backformen. 1 x Ritterburg-Backform<br />

ca. 16 cm, 1 x Rührschüssel, 1 x Teigschaber,<br />

4 x Edelstahlausstecher.<br />

Geschenk<br />

Tipp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!