11.11.2015 Aufrufe

Anpfiff_2015-10-17

Anpfiff das Stadionheft der DJK Lechhausen

Anpfiff das Stadionheft der DJK Lechhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DJK Augsburg-Lechhausen 1920 e.V.<br />

Jugendbericht 2<br />

D1-Junioren: Die ersten Spiele – Teil 2<br />

Eine Woche später, am 19.09., kam dann Mering zu uns. Ein starker Gegner der<br />

nicht zu unterschätzen war. Obwohl wir personell leicht geschwächt waren, hat<br />

hier trotzdem ein Spiel auf Augenhöhe stattgefunden. Nachdem wir uns anfangs<br />

von den Meringern etwas überrennen haben lassen, sind wir nach kleinen, aber<br />

sehr entscheidenden taktischen Veränderungen doch noch ins Spiel gekommen.<br />

Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel dann ziemlich ausgeglichen und wir schafften<br />

trotz Rückstands den Ausgleich bzw. den Anschluss. Doch die ersten 15 Minuten<br />

waren leider dahin und hinten raus reichte es nicht mehr ganz, weshalb wir uns<br />

mit einem 4:5 geschlagen geben mussten. Doch auch in dieser Partie war eine<br />

deutliche Steigerung unserer Fußballer zu sehen - das gibt Kraft und macht Mut.<br />

Am 25.09 waren wir dann auswärts in Eurasburg beim BC Rinnenthal zu<br />

Gast. Eine zähe Partie schien sich hier anzubahnen: Ideen waren vorhanden,<br />

doch der Spielfluss und die Verwertung der Bälle unserer Mannschaft ließ sehr<br />

zu wünschen übrig. Dennoch ergab sich dann eine erstklassige Gelegenheit in<br />

der ersten Halbzeit (20. Min) und wir gingen in Führung. Der Gegner war deutlich<br />

überfordert aber dennoch war es ein schwerfälliges Spiel bis zum ersten Tor.<br />

Danach hatten wir dann viel Glück, nach einer Standardsituation vom Gegner<br />

nicht den Ausgleich zu bekommen. Der Ball ging weit über unser, in diesem<br />

Augenblick leeres (!), Tor - puuh - aufatmen und weiterhin aufpassen war<br />

angesagt! Durch solche kleine fatale Fehler ist ein 1:0 nämlich auch mal ganz<br />

flott ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit platzte langsam der Knoten und der<br />

Druck in der gegnerischen Spielhälfte wuchs und wuchs. Nach zwei<br />

Auswechslungen und frischem Wind kamen dann auch die Tore. Alles in allem<br />

war es hinterher ein etwas glückliches aber hochverdientes 4:0.<br />

Ich hoffe, dass wir nun endgültig den Ferienmodus abgestellt haben und schaue<br />

optimistisch nach vorne, denn das Potenzial nach oben ist allemal da ;-)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!