18.09.2012 Aufrufe

Polaris: das superleichte, superstarke und selbststehende Einwand ...

Polaris: das superleichte, superstarke und selbststehende Einwand ...

Polaris: das superleichte, superstarke und selbststehende Einwand ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1,4m / 55"<br />

2,2m / 87"<br />

Orion:<br />

Zelttyp: Giebeltunnelzelt für 2 Personen<br />

Gewicht:<br />

Minimal*: 3.3 kg; Vollgewicht: 3.8 kg<br />

Material/Konstruktion**:<br />

Aussenzelt: Ripstop-Polyester doppelt<br />

nahtbandverschweisst;<br />

Innenzelt: Ripstop-Nylon <strong>und</strong> No-See-<br />

Um-Moskitonetz;<br />

Boden: Taffeta-Nylon mit 10‘000 mm<br />

Wassersäule;<br />

Gestänge: Flugzeugalu DAC Featherlite<br />

SL 9 mm 7001-T6<br />

Packmass: 42 cm x 16 cm<br />

Aufstellzeit: 4 Minuten<br />

Farben:<br />

Grün Terracotta<br />

Orion Extrem:<br />

Wie Orion, aber Aussenzelt aus Silikon-Ripstopnylon,<br />

nicht nahtbandverschweisst.<br />

Gewicht:<br />

Minimal*: 3.2 kg; Vollgewicht: 3.7 kg<br />

Farben:<br />

3,1m / 122"<br />

1,2m 47"<br />

0,95m / 37" 0,95m / 37"<br />

Grün Terracotta<br />

Orion Footprint:<br />

Vollflächige Unterlage aus Taffetanylon<br />

mit 3‘000 mm Wassersäule. Auch als<br />

Tarp einsetzbar. Gewicht 350 g.<br />

* Aussenzelt, Innenzelt, Gestänge<br />

** Genaue Spezifikation siehe S. 9<br />

1,3m / 51"<br />

2,05m / 80"<br />

16<br />

Das Orion bietet soviel Raum wie ein Tunnelzelt, ist aber vollkommen selbststehend!<br />

Zwei gegenüberliegende Eingänge mit grossen Vorräumen sorgen für Komfort, Ablageraum<br />

<strong>und</strong> gute Lüftung. Das perfekte Zelt für die Expedition.<br />

Orion<br />

Orion + Orion Extrem: Geräumig, vielseitig, stark.<br />

> Besonders sturmfest:<br />

Die innenliegenden Gestängekanäle<br />

machen es<br />

besonders windschlüpfrig:<br />

Wind, Schnee <strong>und</strong> Sand<br />

können nicht ansetzen.<br />

Zahlreiche Abspannschlaufen,<br />

die direkt an<br />

den Stangenkanälen angreifen,<br />

lassen es auch<br />

im Sturm nicht wanken.<br />

a<br />

><br />

< b<br />

> Stete Ventilation: RegulierbareEingangshauben<br />

mit raffinierten Aufstellern<br />

(zugleich Reparaturhülsen)<br />

sorgen<br />

durch Kamineffekt <strong>und</strong>,<br />

weil gegenüberliegend,<br />

auch bei Regen für kondensbefreiendeDurchlüftung.<br />

Auch sind Aussen-<br />

<strong>und</strong> Innenzelt weit<br />

abgesetzt.<br />

e<br />

><br />

><br />

c ><br />

d<br />

><br />

f<br />

> Da vollkommen<br />

selbststehend, sind Heringe<br />

normalerweise<br />

kaum nötig. Auch kann<br />

<strong>das</strong> Orion frei umhergetragen<br />

werden, um den<br />

besten Campplatz zu finden<br />

oder es durch Ausschütteln<br />

von Dreck zu<br />

befreien (Insekten-Mitbewohner<br />

inklusive).<br />

a > Schnell auf- <strong>und</strong> abzubauen, da <strong>das</strong> Innenzelt bereits eingehängt<br />

ist, die Kanäle durchgehend <strong>und</strong> farbmarkiert sind. Der<br />

raffinierte Spannfuss erlaubt mühe- <strong>und</strong> stufenloses Spannen.<br />

b > Tags <strong>und</strong> nachts leicht bedienbar: Die Reissverschlüsse sind mit<br />

verschiedenfarbigen, nachtleuchtenden <strong>und</strong> lichtreflektierenden<br />

Schlaufen einhändig bedienbar.<br />

c > Eine der Innentüren ist vollflächig zu öffnen, so <strong>das</strong>s hier 2 Personen<br />

nebeneinder sitzen können. Im gegenüberliegenden Vorraum<br />

kann man in einem Hängenetz die nassen Sachen trocknen.<br />

d > Extradichter Boden: Der Bodenstoff ist nahtlos <strong>und</strong> wannenförmig<br />

hochgezogen sowie eckverschweisst. Die Wassersäule<br />

beträgt 10’000 mm.<br />

e > Geschützter <strong>und</strong> hoher Eingang durch ausladende Ventilationsfenster<br />

über den Zugängen.<br />

f > Wie <strong>das</strong> Aussenzelt ist auch <strong>das</strong> Innenzelt gesondert aufstellbar.<br />

Dazu sind Extra-Schlaufenschuhe angenäht.<br />

> Das Aussenzelt kann<br />

bei Regen zuerst aufgestellt,<br />

dann <strong>das</strong> Innenzelt<br />

eingehängt werden<br />

oder man lässt beide<br />

stets zusammen. Auch<br />

alleine ist es zu brauchen,<br />

z.B. als Windschutz<br />

für die Mittagspause,<br />

als Gruppenzelt,<br />

als ‘Garage’ für die Fahrradreparatur.<br />

> Besonders geräumig:<br />

Jedem sein eigener Vorraum<br />

fürs Gepäck, an<br />

dieses auch im Liegen<br />

bequem heranzukommen<br />

ist. Wenn man raus muss,<br />

stört keiner den anderen.<br />

Der Innenraum ist hoch<br />

genug, <strong>das</strong>s einem auch<br />

bei tagelangem Sturm<br />

die Decke nicht auf den<br />

Kopf fällt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!