23.11.2015 Aufrufe

Katalog Apricot Sano-Trend

Katalog von Apricot-Medical GmbH mit den Produkten von Sano-Trend Orthoservice GmbH - Bayreuth.

Katalog von Apricot-Medical GmbH mit den Produkten von Sano-Trend Orthoservice GmbH - Bayreuth.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

medizinische Produkte<br />

®<br />

Streifenzuschnitte<br />

VE Stk. Länge Breite Stärke Artikel Nr. Farbe<br />

20 300 mm 20 mm 0,8 mm S68108 302 H<br />

20 300 mm 20 mm 0,8 mm S68108 302 B<br />

20 300 mm 30 mm 0,8 mm S68108 303 H<br />

20 300 mm 30 mm 0,8 mm S68108 303 B<br />

20 300 mm 20 mm 1,6 mm S68116 302 H<br />

20 300 mm 20 mm 1,6 mm S68116 302 B<br />

20 300 mm 30 mm 1,6 mm S68116 303 H<br />

20 300 mm 30 mm 1,6 mm S68116 303 B<br />

Erhältlich in: *H = Haut, B = Blau.<br />

®<br />

Gerolltes Streifenmaterial<br />

VE Stk. Länge Breite Stärke Artikel Nr. Farbe<br />

1 600 mm 20 mm 0,8 mm S68108 602 H<br />

1 600 mm 20 mm 0,8 mm S68108 602 B<br />

1 600 mm 30 mm 0,8 mm S68108 603 H<br />

1 600 mm 30 mm 0,8 mm S68108 603 B<br />

1 600 mm 20 mm 1,6 mm S68116 602 H<br />

1 600 mm 20 mm 1,6 mm S68116 602 B<br />

1 600 mm 30 mm 1,6 mm S68116 603 H<br />

1 600 mm 30 mm 1,6 mm S68116 603 B<br />

Erhältlich in: *H = Haut, B = Blau.<br />

Thermo<br />

Das <strong>Sano</strong>cast ® -Thermo Material weist eine hervorragende Plastizität und Formbarkeit auf. Durch seine<br />

beidseitige Schaumstoffbeschichtung verklebt das thermoplastische Material nicht mit anderen Platten im<br />

Wasserbad und lässt sich leicht bearbeiten. Des Weiteren verhindert die Beschichtung ein Verkleben mit<br />

Haut oder Haaren und erlaubt einen Luftaustausch zwischen der Patientenhaut und dem Thermoplast, sodass<br />

Haftreibung vermieden wird. Durch festen Druck haften die feuchten <strong>Sano</strong>cast ® -Thermo-Platten sicher<br />

miteinander.<br />

Anwendungsbeispiel an einer Fingerschiene<br />

1. Wählen Sie den Schienenrohling nach der Grösse des zu versorgenden<br />

Fingers aus<br />

<br />

2. Erwärmen Sie den Rohling mittels geeignetem Gerät (Trocken: Fön,<br />

Wärmeplatte oder Ofen – Nass: Wasserbad oder Wasserkocher) bis<br />

ca. 70°C.<br />

Achtung: verwenden Sie nur Geräte, an denen sich die Erwärmungstemperatur<br />

exakt einstellen lässt (z.B. Elektronischer Wasserkocher<br />

Art.Nr. WK1)<br />

3. Der Rohling ist verarbeitbar, sobald er durchsichtig ist.<br />

4. Entnehmen Sie den Rohling mit einer Zange oder grossen Pinzette.<br />

Vor dem Anmodellieren kurz abkühlen lassen.<br />

(Bei Nasserwärmung mit einem Handtuch trocknen.)<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!