07.12.2012 Aufrufe

SDB025STHAMEX class ASchweiz - Jomos

SDB025STHAMEX class ASchweiz - Jomos

SDB025STHAMEX class ASchweiz - Jomos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V-01<br />

Druckdatum : 04.05.07<br />

Seite 3 von 5<br />

6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung<br />

EG – Sicherheitsdatenblatt<br />

STHAMEX <strong>class</strong> A<br />

Personenbezogene<br />

Vorsichtsmaßnahmen : Haut- und Augenkontakt verhindern. In geschlossenen Räumen für gute<br />

Durchlüftung sorgen.<br />

Umweltschutzmaßnahmen : Eindringen in die Kanalisation, in Oberflächengewässer und Grundwasser<br />

sowie in den Boden wenn möglich vermeiden.<br />

Verfahren zur Reinigung und<br />

Aufnahme : Einsatz von Flüssigkeit bindenden Stoffen (z.B. Sand, Sägemehl oder<br />

Chemikalienbinder).<br />

7. Handhabung und Lagerung<br />

Hinweise zum<br />

- sicheren Umgang : Behälter geschlossen halten.<br />

- Brand- u. Explosionschutz : entfällt<br />

Anforderungen an<br />

Lagerräume u. Behälter : Es sind die für WGK 2 geltenden Vorschriften zu beachten.<br />

Lagerung nur in Originalgebinden, Tanks aus Edelstahl, GFK oder PE<br />

Zusammenlagerungshinweise : Lagerklasse (LGK): 12 (Nicht brennbare Flüssigkeit)<br />

Weitere Angaben zu den<br />

Lagerbedingungen : Nicht längere Zeit über +50ºC lagern<br />

8. Expositionsbegrenzung und persönliche Schutzausrüstung<br />

Bestandteile mit<br />

arbeitsplatzbezogenen zu<br />

überwachenden Grenzwerten : CAS Nr. Bezeichnung des Stoffes Art Wert Einheit<br />

107-21-1<br />

111-76-2<br />

112-34-5<br />

1,2-Ethandiol<br />

2-Butoxyethanol<br />

2-(2-Butoxyethoxy)ethanol<br />

MAK<br />

MAK<br />

MAK<br />

Persönliche Schutzausrüstung:<br />

Atemschutz : Bei bestimmungsgemäßer Anwendung nicht erforderlich.<br />

Stand vom: 04.09.2006 Ersetzt Ausgabe vom:<br />

SDB – 025 – STHAMEX <strong>class</strong> A – deutsch.doc<br />

10<br />

20<br />

100<br />

ppm<br />

ppm<br />

mg/m³<br />

Handschutz : Geeignete chemikalienbeständige Schutzhandschuhe: Nitril- oder<br />

Butylkautschuk (gemäß EN 374 Teil 3: Level 6 = > 480 Minuten). Wegen der<br />

großen Typenvielfalt sind die Gebrauchsanweisungen der Hersteller zu<br />

beachten. Die Gebrauchsdauer der empfohlenen Chemikalienschutzhandschuhe<br />

kann in der Praxis wegen der vielen Einflussfaktoren (z.B.<br />

Temperatur) kürzer sein, als die nach EN 374 ermittelte Permeationszeit.<br />

Augenschutz : Schutzbrille/Gesichtsschutz.<br />

Angaben zur Arbeitshygiene : Benetzte Kleidung wechseln. Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln<br />

fernhalten. Vor den Pausen und nach Arbeitsende die Hände waschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!