15.12.2015 Aufrufe

dorfklatsch - Winter/Frühjahr 2016

Termine und Nachrichten aus Lette

Termine und Nachrichten aus Lette

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten aus Lette<br />

Dorfbüro im Heimathaus<br />

Im Dorfentwicklungskonzept wurde der Wunsch nach einem<br />

Dorfbüro geäußert. Dabei handelt es sich nicht um<br />

eine Außenstelle der Stadtverwaltung, sondern um eine<br />

Börse für bürgerschaftliches Engagement, an der Nachbarschaftshilfe<br />

organisiert und vermittelt werden soll. So können<br />

sich Bürger melden, die etwas suchen oder bieten.<br />

Beispiele:<br />

• Mitfahrgelegenheit, Mitbringmöglichkeit (Arzt, Amt,<br />

Apotheke, Einkauf)<br />

• Haustiere versorgen und ausführen<br />

• Rasen mähen, Blumen gießen, Briefkasten leeren<br />

(z.B. Urlaubszeit)<br />

• Kuchen backen, Hilfe beim Einmachen oder Handarbeiten<br />

• Kinderbetreuung, Hilfe bei Kindergeburtstagen<br />

• Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe<br />

• Seniorenbetreuung, Besuche, Spaziergänge<br />

• Hilfe bei Behördenangelegenheiten (Ausfüllen von<br />

Formularen)<br />

• Technische Hilfe am Computer oder Handy<br />

Im Dorfbüro erhält man zudem nützliche Informationen,<br />

wie Vereinsprogramme oder Wegweiser mit Kontaktdaten<br />

zu Letter Handwerkern und Geschäften, aber auch Theaterkarten<br />

oder Materialien, wie gelbe Wertstoffsäcke. Regelmäßig<br />

werden auch Ansprechpartner des Dorfarchiv und<br />

des Sozialverbandes anwesend sein.<br />

Das Dorfbüro im Heimathaus „Letter Deele“ an der Beelener<br />

Straße 7 wird ab dem 1. Februar immer montags von<br />

16.00 bis 17.30 Uhr geöffnet sein. Ansprechpartnerinnen<br />

sind Katrin Populoh und Kati Zumbusch.<br />

Kurz gesagt...<br />

Flüchtlinge. Die Letter Unterkunft für Asylbewerber ist derzeit<br />

mit 32 Personen aus Syrien, Armenien, Albanien und<br />

Guinea voll belegt. Kontakt zur Flüchtlingshilfe: Tel. 0 52 45<br />

– 85 75 83, info@lette.biz<br />

Entwässerung Herzebrocker Straße. Die Bauarbeiten am<br />

Kanal sind abgeschlossen. Näheres unter www.lette.info<br />

Sonstiges. Seniorennachmittage sind an jedem ersten<br />

Dienstag im Monat im Gottfriedheim. Im Heimathaus finden<br />

wöchentlich Karten- und Gesellschaftsspielrunden statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!