07.12.2012 Aufrufe

jahresbericht 2011 - Deutsche Kinderschutzbund OV Nordenham

jahresbericht 2011 - Deutsche Kinderschutzbund OV Nordenham

jahresbericht 2011 - Deutsche Kinderschutzbund OV Nordenham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortsverband <strong>Nordenham</strong> e.V.<br />

6. Vernetzung<br />

Die Familien- und Kinderservicebüros stehen im engen Kontakt zu Kooperationspartnern wie<br />

Krippen, Kindertagesstätten, Schulen, dem Mehrgenerationenhaus, dem Jugendamt sowie<br />

Verbänden, Kirchen, Vereinen, Beratungsstellen, Bildungsträgern, Ärzten, Hebammen und<br />

Krankenhäusern.<br />

Die Mitarbeiterinnen pflegten in <strong>2011</strong> regelmäßig den fachlichen Austausch bei den<br />

Regionalkonferenzen des Landkreises.<br />

Folgende Themen wurden bearbeitet:<br />

Kindertagesstätten Gesetz, Bildungspaket, NIKO-Projekt, Frühe Hilfen – Familienhebammen<br />

Bei den Krippenleiterinnentreffen ging es unter anderem um die Randzeitenbetreuung.<br />

Thema war der Bedarf an Betreuung in den frühen Morgen-, späten Nachmittags- und<br />

Abendstunden sowie teilweise auch Übernachtungen und die Wochenendbetreuung. Viele<br />

Eltern wünschen sich eine Klärung dieser Situation.<br />

Deshalb wird auch nach Kooperationen wie z. B. „ergänzender Tagespflege“ oder „Kita-Plus“<br />

gesucht.<br />

Die Fachvermittlerinnen besuchten folgende Fortbildungen:<br />

„Großtagespflege Niedersachsen“<br />

„Großtagespflege in der BÜFA Holding“<br />

„Mein Zeit- und Selbstmanagement“<br />

„Fachliche Beratung und Begleitung in der Kindertagespflege“<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!