02.02.2016 Aufrufe

Zertifikatskurs Datev - Buchführung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

HERZLICH WILLKOMMEN | VERBUNDPARTNER | FIT FÜR DIE FINANZBUCHHALTUNG | CURRICULUM | KURSINHALTE | UNSERE WISSENSVERMITTLUNG | DER EHV-LIVEC@MPUS |<br />

IHRE MATERIALIEN ZUM ERFOLG | VORAUSSETZUNGEN UND FINANZIERUNG | STANDORTE UND STUDIENBERATUNG | ANMELDUNG<br />

CURRICULUM<br />

Wann und wie Sie lernen, bestimmen Sie bei unserem Lehrmodell überwiegend selbst: Etwa 80 Prozent<br />

des Studienplans entfallen auf Ihre Selbststudien, bei denen wir Sie natürlich anleiten. Darüber<br />

hinaus bieten wir Seminare an, die Sie bequem von zuhause aus online verfolgen können. Aus Erfahrung<br />

wissen wir, dass Sie damit optimale Voraussetzungen erhalten, das Programm erfolgreich<br />

abzuschließen. Die Weiterbildung hat einen Umfang von 25 Zeitstunden – verteilt auf zwei bis drei<br />

Monate. Wir unterstützen Sie aktiv während des gesamten Studiums, vor allem durch unsere E-Learning-Plattform.<br />

Modul 1: Grundlagen der <strong>Buchführung</strong> / des Programms<br />

Modul 2: Erste Schritte in der DATEV-Buchungsmaske<br />

Modul 3: Weiterführende Buchungen Kreditoren / Debitoren<br />

Modul 4: Weiterführende Buchungen Löhne<br />

Modul 5: Weiterführende Buchungen Bank, Teil 1<br />

Modul 6: Weiterführende Buchungen Bank, Teil 2<br />

Modul 7: Kontrolle der Teillösungen und erste Kassenbuchungen November<br />

Modul 8: Kassenbuchungen Teil 2 für November, Umsatzsteuervoranmeldung und Kontenklärung<br />

Modul 9: Erfassen der Ausgangsrechnung für Dezember mit komplexen Inhalten<br />

Modul 10: Buchen der Eingangsrechnungen und Löhne<br />

Modul 11: Laufende Buchhaltung und Jahresabschluss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!