14.02.2016 Aufrufe

Gmeiner-Verlag Lesungen und Veranstaltungen

lesungskatalog-1-2016

lesungskatalog-1-2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niedersachsen<br />

Niedersachsen<br />

Tatort: Osnabrück<br />

Christoph Beyer<br />

24<br />

Tatort: Osnabrück<br />

Heike Maria Fritsch<br />

25<br />

© privat<br />

Der Autor<br />

Christoph Beyer, 1976 in<br />

Rheine geboren, arbeitet als<br />

freier Autor <strong>und</strong> Journalist<br />

in Osnabrück.<br />

Wohnort<br />

Osnabrück,<br />

Niedersachsen<br />

Lesungsregion<br />

Osnabrücker Land,<br />

Münsterland,<br />

Ostwestfalen,<br />

Oldenburger Land,<br />

Emsland, Grafschaft<br />

Bentheim sowie auf<br />

Anfrage<br />

Honorarvorstellung<br />

Nach Vereinbarung<br />

Der Autor im Web<br />

Aktueller Titel<br />

Heimzahlung, 2015<br />

Kriminalroman<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Zur Veranstaltung<br />

»Geschichten erlebbar machen« ist eine<br />

wichtige Maxime meiner <strong>Lesungen</strong>. Im<br />

Dialog mit Ihnen als Veranstalter lassen<br />

sich vielfältige Möglichkeiten realisieren,<br />

um dem Publikum ein facettenreiches<br />

Live-Erlebnis zu ermöglichen. Ich führe<br />

anschaulich in Handlungszusammenhänge<br />

ein <strong>und</strong> kombiniere dies mit Hintergr<strong>und</strong>informationen<br />

zur Buchthematik <strong>und</strong><br />

zu meiner Arbeit als Autor. Der direkte<br />

Kontakt zum Publikum steht auch in<br />

den Fragen- <strong>und</strong> Diskussionsr<strong>und</strong>en im<br />

Vordergr<strong>und</strong>. Arrangements wie die musikalische<br />

Begleitung durch Harfe oder<br />

Akustikgitarre ergänzen die Lesung ebenso<br />

wie die Teilnahme eines Lesepartners,<br />

der die Rolle einzelner Protagonisten des<br />

Buches übernimmt. Sie haben Ideen für<br />

ein besonderes Veranstaltungskonzept?<br />

Sprechen sie mich einfach an. Ich freue<br />

mich über ihr Interesse.<br />

Von Jägern zu Gejagten:<br />

Das sympathische Duo<br />

Jonathan Bach <strong>und</strong><br />

Richard Fürst ermittelt<br />

© privat<br />

Die Autorin<br />

Heike Maria Fritsch wurde<br />

in Osnabrück geboren, hat<br />

Politikwissenschaft studiert<br />

<strong>und</strong> Journalistin gelernt. Sie<br />

arbeitet in der Pressestelle<br />

einer Großstadt.<br />

Wohnort<br />

Köln,<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Lesungsregion<br />

Köln / Bonn, Osnabrück /<br />

Münster / Emsland<br />

Honorarvorstellung<br />

Nach Vereinbarung<br />

Die Autorin im Web<br />

Aktueller Titel<br />

Blindes Blut, 2014<br />

Kriminalroman<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Zur Veranstaltung<br />

Bislang habe ich auf einem Dachboden gelesen,<br />

in einer Bibliothek <strong>und</strong> (natürlich)<br />

in einer Buchhandlung. Bei einer Lesung<br />

dreier Leverkusener Autoren (mich eingeschlossen)<br />

haben wir unsere »Jugendsünden«<br />

vorgelesen – also das Schlechteste,<br />

was wir je geschrieben haben. Das war<br />

ausgesprochen unterhaltsam, funktioniert<br />

allerdings nur mit Autoren, die den Mut<br />

haben, sich der Lächerlichkeit preiszugeben.<br />

Die Lesung aus dem aktuellen Werk<br />

steht dadurch in einem bemerkenswerten<br />

Kontrast. Sie sind interessiert an Beispielen?<br />

Sprechen Sie mich gerne an!<br />

Spannend <strong>und</strong> aufwühlend –<br />

mit einem zeitgeschichtlichen<br />

Hintergr<strong>und</strong>, der einen eher<br />

unbeachteten Aspekt der<br />

Forschung im Dritten Reich<br />

behandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!