19.09.2012 Aufrufe

Alternativen fürs Büro! - Waser Bürocenter AG

Alternativen fürs Büro! - Waser Bürocenter AG

Alternativen fürs Büro! - Waser Bürocenter AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Begriffserklärungen<br />

PEFC (Zertifizierung für nachhaltige Waldbewirtschaftung):<br />

PEFC wurde in Nord-Europa gegründet<br />

und bezweckt den lückenlosen Wiederaufbau<br />

der geschlagenen Wälder unter<br />

Gewährleistung ökologischer, sozialer<br />

und ökonomischer Standards.<br />

Beide Organisationen haben eine identische<br />

Zielsetzung.<br />

Begriff Recycling<br />

Der Begriff «Recycling» steht für die<br />

stoffliche Wiederverwertung und wird<br />

zunehmend bei vielen Produkten angewendet.<br />

Dadurch wird Energie eingespart<br />

und der Abfallberg wird minimiert.<br />

Besonders bei Kopierpapier ist der Begriff<br />

Recycling sehr wichtig und bekommt<br />

einen immer grösseren Stellenwert.<br />

War Recycling-Papier bis anhin<br />

grau, wird das Papier zunehmend heller,<br />

ohne Verwendung von optischen Aufhellern.<br />

Optische Aufheller lassen das<br />

Papier weisser erscheinen, sind aber<br />

umwelttechnisch nicht ganz unbedenklich.<br />

Die meisten Kunststoffe lassen sich<br />

gut wiederverwerten und finden vermehrt<br />

Zugang ins Sortiment. So z.B. bei<br />

Tintenrollern aus rezykliertem PET.<br />

CO 2 Neutral<br />

Bevor ein Produkt produziert wird, rechnet<br />

der Hersteller aus, wie viel Schadstoffe<br />

bei der Herstellung des Produkts<br />

entstehen. Das ist der so genannte<br />

«CO -Fussabruck». Für die Schadstoffe<br />

2<br />

die der Hersteller freisetzt, kauft er CO - 2<br />

Zertifikate ein. Durch den Kauf solcher<br />

CO -Zertifikate wird indirekt eine CO -<br />

2 2<br />

Reduktion erreicht. Denn durch diesen<br />

finanziellen Ertrag können z.B. Windanlagen<br />

erbaut werden, welche keine<br />

CO -Emissionen freisetzen. Sich an sol-<br />

2<br />

chen Projekten finanziell zu beteiligen<br />

bedeutet, dass eine Firma zumindest<br />

seine Emissionen mit Geld kompensiert<br />

und so dazu direkt beiträgt, dass mehr<br />

solcher CO -freie Projekte entstehen<br />

2<br />

können. Die Klimaneutralität ist hiermit<br />

im Grunde erreicht. Eine weitere Aufgabe<br />

dieser Hersteller besteht darin, eine<br />

effektive Reduktion von fossilen Energieträgern,<br />

wie Kohle, bei der eigenen<br />

Produktion zu erreichen und beispielsweise<br />

auf Energie aus Biomasse zuwechseln.<br />

Alle Kontaktadressen und Telefon-Nr.: Siehe Rückseite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!