07.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 04/05 - Stadtmagazin BS GmbH

Ausgabe 04/05 - Stadtmagazin BS GmbH

Ausgabe 04/05 - Stadtmagazin BS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Bauen & Wohnen<br />

Baubetrieb<br />

Dipl. Ing. Alf Szczepanski & Klaus Seeliger GbR<br />

• Planung und Beratung im Massivhausbau<br />

• fachliche Unterstützung für Selbst- und Mitbauer<br />

• Aus-, Um- und Neubau, Baureparaturen<br />

• Maurer-, Putzer-, Fliesenleger- und Malerarbeiten<br />

Büro: Ringallee 10 • 15 749 Mittenwalde OT Gallun • Tel./Fax 033764/20310<br />

Lager: Karl-Marx-Straße 7 • 15 749 Mittenwalde OT Motzen • Tel. 033769/51111<br />

Baustellenfunk: 01 72/1377316<br />

Meisterduo mit vier geschickten Händen<br />

Die Brüder Thomas und<br />

Guido Parant haben<br />

eine lange und an Erfahrungen<br />

reiche Berufspraxis hinter<br />

sich. Nun bieten die<br />

Meister ihres Faches im<br />

eigenen Unternehmen, der<br />

Parant Haus- & Schwimmbadtechnik<br />

ein breites Leistungsspektrum<br />

aus einer<br />

Hand an.<br />

Ob das neue Bad, Montage<br />

von Heizungen traditioneller<br />

Bauart oder die Wartung<br />

bestehender Anlagen, die<br />

Nutzung der Sonnenenergie<br />

oder des Regen- und<br />

Grundwassers, Schwimmbäder,<br />

auch mit Solarheizung<br />

und Abdeckung sowie<br />

die komplette Verrohrung<br />

oder anfallende Kleinreparaturen<br />

gehören ebenfalls<br />

Wir machen uns stark für sie!<br />

KANN <strong>GmbH</strong> Baustoffwerke Mittenwalde-Telz<br />

Besuchen Sie<br />

unsere Musterausstellung,<br />

wir beraten Sie<br />

gern persönlich!<br />

– der Name für gute Baustoffe<br />

zum Service des Unternehmens,<br />

das sich für seine<br />

Kunden auch um erforderliche<br />

Genehmigungen und<br />

eventuelle Fördermittel<br />

kümmert oder um die Vermittlung<br />

seriöser Handwerker<br />

und benötigter Ausbaugewerke,<br />

wie beispielsweise<br />

Fliesenleger oder Trockenbauer.<br />

Galluner Chaussee 5<br />

15 749 Mittenwalde<br />

Tel. 033764/25494<br />

Fax 033764/25495<br />

Parant_Haustechnik@oleco.net<br />

www.parant.de<br />

Ganz in ihrer Nähe!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

von 7.00 bis 17.00 Uhr<br />

Am Kanal<br />

15749 Mittenwalde<br />

Tel. 033764/89 60<br />

<strong>Stadtmagazin</strong> Mittenwalde/Anzeigen<br />

Die blaue Fahne weht über<br />

das Strandbad Motzen –<br />

höchste Wasserqualität. Davon<br />

schwärmt auch Fischer Peter<br />

Sombert, der so manchen kapitalen<br />

Wels oder Karpfen an<br />

Land zieht. Frei von Motorbooten<br />

ist der glasklare blaue Motzener<br />

See die Perle im Naherholungsparadies<br />

der Berliner,<br />

keine Autostunde entfernt.<br />

1346 erstmals erwähnt als<br />

„Mossen“, was sich aus dem<br />

slawischen Mocina für Feuchtgebiet<br />

ableitet. Das einstige<br />

kleine Fischerdorf mit 14<br />

Gehöften, rings um die Kirche<br />

Sankt Martin gelegen, wurde<br />

durch die Poststraße Berlin-<br />

Dresden, an der sich das neue<br />

Motzen Ende des 18. Jahrhunderts<br />

schnell ausdehnte,<br />

aus der Weltabgeschiedenheit<br />

geweckt.<br />

Reiche Ton-<br />

<strong>Stadtmagazin</strong> Mittenwalde<br />

vorkommen im Endmoränenland<br />

ließen dutzende Ziegeleien<br />

aus dem Boden wachsen. So<br />

haben die Motzener das Berlin<br />

der Gründerjahre mitgebaut.<br />

Auf dem Motzener See, über<br />

den Galluner und Nottekanal<br />

und die Dahme, per Schiene<br />

und Fuhrwerken gelangten<br />

Ziegel und Kies in die<br />

Metropole. Im<br />

Gegenzug entdeckten<br />

die<br />

Großstädter zu<br />

allen<br />

Stadtteil Motzen<br />

Motzen – die Wiege des FKK-Kults<br />

In und um Motzen lockt das Wasser aus verschiedenen Gründen –<br />

zum Erholen oder auch zum Fischen, wie Fischer Peter Sombert …<br />

Jahreszeiten den Reiz der<br />

Landschaft mit blauen Seen<br />

zwischen den Kiefernwäldern.<br />

Heute prägen Motzen dutzende<br />

Handwerksbetriebe, exzellente<br />

Wohnanlagen, der<br />

Master-Golfplatz, die psychosomatische<br />

Fachklinik mit Fontanes<br />

Namen und das Haus<br />

des Gastes im Zentrum des<br />

Ortes ebenso,<br />

wie ein lebhaftesVereinsleben.<br />

… mit einem 20 Kilo Spiegelkarpfen<br />

aus dem Motzener See Idyllischer Waldsee<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!