09.03.2016 Aufrufe

Der Uracher KW 10-2016

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 10-2016

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 10-2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, <strong>10</strong>.3.<strong>2016</strong>/Kirchliche Nachrichten/Neues aus den Vereinen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

11<br />

Info zur Anmeldung: Anmeldungen sind ab sofort<br />

über die in unseren katholischen Kirchen (Bad<br />

Urach & Dettingen) ausliegenden Flyer möglich<br />

(oder unter www. katholischekirchebadurach.de;<br />

Button Quell); Anmeldeschluss ist der 8.Juli. Innerhalb<br />

von 6 Wochen nach der Anmeldung wird die<br />

Teilnahme am Zeltlager vom Pfarrbüro bestätigt.<br />

Info-Elternabend: Am Donnerstag, den 7. Juli um<br />

20 Uhr im Pfarrsaal, Münsinger Str. 18 in Bad Urach.<br />

Für alle Eltern, die Genaueres über das Lagerleben,<br />

Gepäckliste etc. erfahren möchten.<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Gemeinde Bad Urach<br />

Ostendstraße 36, 72574 Bad Urach<br />

http://bad-urach.nak-nuertingen.de<br />

Termine vom 11.03.<strong>2016</strong> bis 18.03.<strong>2016</strong><br />

Freitag, 11.03.<strong>2016</strong>​<br />

19:00 Probe Vororchester in Metzingen<br />

19:30 Probe Bezirksorchester in Metzingen<br />

Samstag, 12.03.<strong>2016</strong>​<br />

11:15 Konfistunde auf dem Uhlbergturm in<br />

Filderstadt Plattenhardt<br />

(Ende ca. 14:30 Uhr)<br />

Probe Regionalchor in Reutlingen-West<br />

​Sonntag, 13.03.<strong>2016</strong><br />

9:30 Gottesdienst mit Evangelist Jochen Müller,<br />

Im Anschluss Kirchenkaffee<br />

Montag, 14.03.<strong>2016</strong><br />

20:00 Probe Männerchor in Großbettlingen​<br />

Mittwoch, 16.03.<strong>2016</strong><br />

20:00 Gottesdienst<br />

Freitag, 18.03.<strong>2016</strong>​<br />

20:00 Probe Jugendchor in Metzingen​<br />

Gäste sind herzlich willkommen<br />

Christliches Zentrum<br />

Bad Urach<br />

Monatsspruch März <strong>2016</strong>:<br />

Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt<br />

hat, so habe auch ich euch geliebt. Bleibt in meiner<br />

Liebe!<br />

Joh 15,9<br />

Herzliche Einladung für Dich und für Sie zum<br />

Glauben erleben.<br />

Unser nächstes Treffen ist am:<br />

Montag 21.03.<strong>2016</strong> um 19:00 Uhr<br />

Immanuel-Kant-Str. 112, Bad Urach.<br />

Weitere Informationen gerne bei Jochen oder Eva<br />

Prause. Tel.: 07125 - 40 70 02 oder 07121 - 75 08 96.<br />

Internet: www.cz-pfullingen.de<br />

TERMINE<br />

DLRG Bad Urach: 50+ Aktiv<br />

Diesen Mittwoch findet das 50+ Angebot im Rahmen<br />

unseres Trainingsabends im Dettinger Hallenbad<br />

statt. Immer mittwochs von 20.15 - 21.15 Uhr.<br />

DLRG-Training<br />

Am Donnerstag ist wieder Training. Abfahrt ist um<br />

18.30 Uhr am Feuerwehrmagazin in Bad Urach.<br />

Rückkehr ist ca. 20.20 Uhr. Bei Fragen einfach<br />

Ausbilder kontaktieren oder ins Internet gehen:<br />

www.bad-urach.dlrg.de<br />

Herzlich willkommen beim<br />

Fanfarenzug Bad Urach<br />

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung<br />

am Freitag, den 18. März <strong>2016</strong> im Hotel Graf Eberhard<br />

in Bad Urach. Beginn 19.00 Uhr.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung<br />

2. Berichte<br />

3. Entlastungen<br />

4. Anträge<br />

5. Verschiedenes<br />

Anträge zur Tagesordnung aus den Reihen der<br />

Vereinsmitglieder müssen spätestens bis 11. März<br />

<strong>2016</strong> beim 1. Vorsitzenden des Fanfarenzugs<br />

Bad Urach e.V. Herrn Manfred Schneider, Ostendstrasse<br />

7 eingehen.<br />

„Wenn der Zeitgeist fesselt“ – Von welchen Werten<br />

lassen wir uns prägen? So war das Thema des<br />

Vortrages der Referentin beim letzten Frühstücks-<br />

Treffen für Frauen in der Bad <strong>Uracher</strong> Festhalle.<br />

Viele Impulse zum Nachdenken über dieses aktuelle<br />

Thema hat die Referentin Gerdi Stoll mitgegeben.<br />

Zu einem „Nachklang“ wird nun herzlich<br />

eingeladen! Am Donnerstag, <strong>10</strong>. März ab 15.00 Uhr<br />

Treffpunkt im Café beim Brezelbäck (beim Schloss)<br />

in der Sofaecke. Es gibt einen kleinen Impuls und<br />

es kann in lockerer Atmosphäre über das Thema<br />

„Werte“ geredet werden. <strong>Der</strong> Vortrag hat mit<br />

einem Zitat eines unbekannter Autors begonnen:<br />

„Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien.<br />

Mehr Bequemlichkeiten, aber weniger Zeit.<br />

Mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen.<br />

Mehr Experten, aber größere Probleme. Wir rauchen<br />

und trinken zu viel, lachen zu wenig, fahren<br />

zu schnell, regen uns zu schnell zu sehr auf, bleiben<br />

zu lange auf, stehen müde auf, lesen zu wenig,<br />

sehen zu viel fern, beten zu selten. Wir haben<br />

unseren Besitz vervielfacht, aber unsere Werte reduziert.<br />

Wir wissen, wie man seinen Lebensunterhalt<br />

verdient, aber nicht mehr, wie man lebt. Wir<br />

haben dem Leben Jahre zugefügt, aber nicht den<br />

Jahren Leben.“weitere Informationen bei Martina<br />

Kübler, Tel. 07125 70089, Rosi Benne, Tel. 7714 und<br />

im Internet: www.fruehstuecks-treffen.de<br />

Linkmichel am 19.03.<strong>2016</strong> um 19.30 Uhr<br />

im Sporthaus<br />

„RUHE!“<br />

„RUHE!“ heißt sein neues Programm. „RUHE!“<br />

ist, was er dringend braucht. Doch bei seinem verzweifelten<br />

Versuch diese „RUHE!“ einzufordern<br />

macht der LinkMichel, stets mit einem Augenzwinkern,<br />

alles bloß noch lauter.<br />

Dabei entwickelt er ein Pointenfeuerwerk das sich<br />

gewaschen hat. Staubtrocken vorgetragen werden<br />

die Absurditäten des Alltags zum aberwitzigen<br />

Deja vu für den Zuschauer.<br />

Mittels passgenauer Mimik und Gestik entlarvt<br />

Michel das allgegenwärtig „Menschelnde“ und<br />

somit – auf entwaffnend selbstironische Art – nicht<br />

zuletzt sich selbst. Sein Wortwitz und die Bühnenpräsenz<br />

tun Ihr Übriges.<br />

„RUHE!“ Ist energiegeladen, temporeich, authentisch<br />

und vor allen Dingen saukomisch.<br />

Einfach Unterhaltung für Herz, Verstand und gut<br />

trainierte Lachmuskeln.<br />

Tickets gibt es ab 1.Februar bei diesen Vorverkaufsstellen:<br />

Cafe Bad 1, Beim Bad 1, 72574 Bad Urach<br />

HanseMerkur, Lange Str .29 72574 Bad Urach<br />

Richard Knappitsch, Immanuel-Kant-Str.1,<br />

72574 Bad Urach<br />

Reservierungen werden auch gerne per Email entgegengenommen<br />

richard.knappitsch@fvbadurach.de<br />

HSV Hundstreff Bad Urach e.V.<br />

(DVG)<br />

Agility-Turnier für Hunde<br />

Am 27. & 28. Februar richtete der HSV Hundetreff<br />

Bad Urach sein erstes Agility-Turniere für dieses<br />

Jahr aus. An beiden Turniertagen traten jeweils<br />

fast <strong>10</strong>0 Hundeführer mit ihren Vierbeinern im<br />

Wettkampf an.<br />

Dabei mussten sie Hunde mit ihren Hundeführern<br />

Geschwindigkeit, Wendigkeit, Teamwork und<br />

technische Ausbildung unter Beweis stellen.<br />

Die Agility-Richter waren für alle drei Leistungsklassen<br />

mit anspruchsvollen Parcour-Plänen angereist.<br />

Gewertet wurden die Hunde je nach Größe<br />

in drei verschiedenen Kategorien. Die Ausrichter<br />

sind alles Hundesportler aus Bad Urach und der<br />

Umgebung und waren selbst mit insgesamt elf<br />

Hunden angetreten.<br />

Veranstaltet wurde das Turnier in der Reithalle<br />

des Bad <strong>Uracher</strong> Reitvereins im Maisental. Seit<br />

drei Jahren besteht bereits eine Zusammenarbeit<br />

dieser beiden Vereine, und seit vergangenem<br />

Jahr besteht dazu noch eine Kooperation<br />

mit dem TeamGym Nachwuchs des SSV Atempto<br />

Bad Urach. Die jungen Sportler halfen den<br />

Hundesportlern bei der Ausrichtung des Turniers<br />

und besserten damit ihre Wettkampfkasse auf.<br />

So profitieren von dieser Veranstaltung neben<br />

den Hundesportlern aus nah und fern auch gleich<br />

drei Vereine. <strong>Der</strong> Reitverein stellte die komplette<br />

Bewirtung des Turniers und bot neben Kaffee<br />

und Kuchen auch deftige Gerichte zum Mittagstisch<br />

an. Für alle, welche solch ein Agilit-Turnier<br />

auch einmal sehen möchten bietet sich bereits am<br />

19. & 20. März die Gelegenheit dazu, denn sort<br />

gibt es das nächste Agility-Turnier in Bad Urach.<br />

Gäste sind an beiden Tagen willkommen. Zuschauen,<br />

etwas essen und dabei die Hundeführer und<br />

deren vierbeinige Sportpartner bei den spannenden<br />

und rasanten Läufen lauthals anfeuern,<br />

das kann man an diesem Wochenende von 9 bis<br />

15 Uhr beim Reitverein im Bad <strong>Uracher</strong> Maisental.<br />

<strong>Der</strong> Eintritt ist an allen Tagen frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!