11.03.2016 Aufrufe

KSB Uelzen Newsletter 02-2016-katalog

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KSB</strong> - <strong>Newsletter</strong><br />

Ausgabe <strong>02</strong>/<strong>2016</strong> - <strong>Newsletter</strong> <strong>KSB</strong> <strong>Uelzen</strong><br />

17 neue Übungsleiter ausgebildet!<br />

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind Sie nun im Besitz einer Übungsleiter-C Lizenz<br />

Breitensport des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Diese zeichnet Sie als qualifizierte<br />

ÜL bzw. qualifizierten ÜL aus und berechtigt ihren Verein zur Beantragung von ÜL-Zuschüssen.<br />

Teilnehmer:<br />

Hans Alves, Michaela Baak-Mirow,<br />

Liesa Bunge, Fabian Fehlhaber,<br />

Annett Hauf, Claudia Heyn,<br />

Lea Jeworowski, Marvin Kasubke,<br />

Rabia Korth-Esber, Friederike Kraaz,<br />

Dennis Kundschaft, Bonnie Fee<br />

Maßmeyer, Oliver Petrausch,<br />

Ralf Röhl, Paul Schlegel, Swantje<br />

Staake, Felix Wannovius, Meike<br />

Wilkens<br />

In diesem Jahr bietet der <strong>KSB</strong> <strong>Uelzen</strong> erneut die Chance, Interessierten eine Übungsleiter<br />

– C Lizenz zu erlangen.<br />

Die Ausbildung umfasst 120 Lehreinheiten (1 LE = 45 Min) und gliedert sich in drei Blöcken.<br />

Zum einen der Grundlehrgang (er findet statt am 17./18.09.<strong>2016</strong> und 24./25.09.<strong>2016</strong>- von jeweils 09:00 - 18:00<br />

Uhr), anschließend folgt der Aufbaulehrgang (22./23.10.<strong>2016</strong> und 29./30.10.<strong>2016</strong>, 09:00 - 18:00 Uhr) und danach ist<br />

der Spezialblocklehrgang (12./13.11.<strong>2016</strong> und 19./20.11.<strong>2016</strong>, 09:00 - 18:00 Uhr) zu absolvieren.<br />

Darüber hinaus müssen Sie während der Ausbildung folgende Aufgaben erfüllen:<br />

• Protokoll(e) – (Spiel- und Übungsbeschreibungen),<br />

• Hospitation in einer Vereinsübungsstunde,<br />

• Schriftliche Stundenplanung und Lehrversuch in der Lehrgangs- oder Vereinsgruppe,<br />

• Nachweis über Erste-Hilfe-Kurs der zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht älter als zwei Jahre sein darf,<br />

• Unterschriebene Verhaltensrichtlinie zum Thema Schutz vor sexualisierter Gewalt.<br />

Wer kann teilnehmen?<br />

Um an der Ausbildung teilnehmen zu können sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:<br />

• die Vollendung des 16. Lebensjahres<br />

• Tätigkeit in einem Sportverein des LSB Niedersachsen e.V./DOSB<br />

• praktische Erfahrungen in einer oder mehreren Sportarten<br />

Für weitere Fragen bzgl. der Ausbildung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.<br />

Anmeldungen und Fragen können Sie an n.cohrs@ksb-uelzen.de senden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!