24.03.2016 Aufrufe

Stadt_Syke_Veranstaltungen_2016

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

August<br />

August<br />

So<br />

21<br />

10:00<br />

Uhr<br />

14:30<br />

Uhr<br />

Nach Harpstedt<br />

Eine längere Tour von ca. 60 km bei gemütlicher<br />

Geschwindigkeit von ca. 15 km/h.<br />

Einkehr ist geplant, Selbstverpflegung möglich.<br />

Leitung: Henner Schneider, Tel. 04242/4030.<br />

ADFC <strong>Syke</strong> | Treffpunkt: Rathaus <strong>Syke</strong><br />

The Golden Sugarbirds<br />

Ein Konzert im GartenKultur-<br />

MusikFestival. The Golden<br />

Sugarbirds aus Hamburg spielen Musik aus<br />

unterschiedlichen Stilrichtungen, von Jazz über<br />

Schlager, Klassik, Funk und Popmusik. Es wird<br />

lediglich der Museumseintritt in Höhe von 2 €<br />

für Erwachsene und 1 € für Kinder ab 6 Jahre<br />

erhoben. Im Sommergarten gibt es Kaffee,<br />

Kuchen und kalte Getränke.<br />

Kreismuseum <strong>Syke</strong><br />

Sa<br />

27<br />

10:00<br />

bis<br />

17:00<br />

Uhr<br />

14:00<br />

bis<br />

18:00<br />

Uhr<br />

2-tägiges Korbflecht-Seminar<br />

mit Hanswerner Kirschmann<br />

Die Teilnehmer/-innen können<br />

nach eigenen Vorstellungen<br />

Körbe mit oder ohne Henkel,<br />

rund oder oval, tiefe oder flache<br />

Schalen gestalten. Im zweiten Teil besteht<br />

die Möglichkeit, mit Binsen kleine eckige<br />

Behältnisse zu flechten. In Kooperation mit der<br />

Volkshochschule des Landkreises Diepholz.<br />

Anmeldung unter Tel. 04242/976-4444.<br />

Kreismuseum und VHS | Kindermuseum<br />

Von Waterloo in die Grafschaft<br />

Hoya 1816. 2-tägiges Event mit<br />

Brotbacken<br />

An diesem Wochenende wird<br />

die Napoleonische Zeit im Kreismuseum<br />

<strong>Syke</strong> wieder lebendig.<br />

Ca. 30 Mitwirkende empfinden in historischer<br />

Uniform der Deutschen Legion die Geschichte<br />

der damaligen Zeit nach. Sie werden original<br />

auf Strohlager übernachten, kleine Gefechtsund<br />

Exerzierszenen nachspielen, Führungen<br />

durchs Lager anbieten u.v.m.<br />

Kreismuseum <strong>Syke</strong><br />

auch am<br />

Sonntag<br />

auch am<br />

Sonntag<br />

10 bis 17Uhr<br />

14:00<br />

bis<br />

18:00<br />

Uhr<br />

Auf den Spuren von Heinrich Albers<br />

<strong>Syke</strong>r Fahrradsommer: Diese Fahrradtour<br />

Richtung Norden führt zum ältesten Kirchenort<br />

unserer Region und stellt mit Heinrich Albers<br />

einen bedeutenden Mäzen des 19. Jahrhunderts<br />

für Nordwohlde vor. Fahrradtour nach<br />

Nordwohlde. Anmeldung bis 24.08.16 bei Gisela<br />

Greve 04242/5748292. Teilnehmerbeitrag 3 €.<br />

Gästeführung <strong>Syke</strong> | Treffpunkt: Rathaus Hinrich-<br />

Hanno-Platz 1<br />

Do<br />

25<br />

18:00<br />

Uhr<br />

De Kaffkieker föhrt!<br />

Feierabendtour<br />

Eine gemütliche Tour von ca. 30 km bei<br />

moderater Geschwindigkeit von ca. 16-17<br />

km/h. Leitung: Renate Wehrenberg, Tel.<br />

04242/5977148.<br />

ADFC <strong>Syke</strong> | Treffpunkt: Rathaus <strong>Syke</strong><br />

So<br />

28<br />

8:00<br />

Uhr<br />

Dorum-Neufeld - Cuxhaven<br />

Mit dem PKW nach Dorum-Neufeld (Mitnahmemöglichkeit),<br />

Fahrräder können dort gestellt<br />

werden, Wattwanderung in Sahlenburg oder<br />

Duhnen. Eine gemütliche Tour von ca. 50 km<br />

Länge bei moderater Geschwindigkeit von<br />

ca. 16-17 km/h. Einkehr ist geplant, Selbstverpflegung<br />

möglich. Rückkehr ca. um 19:00 Uhr.<br />

Leitung: Dieter Thiele, Tel. 04203/7004709<br />

Anmeldung bis 21.08.16!<br />

ADFC <strong>Syke</strong> | Treffpunkt: Rathaus <strong>Syke</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!