26.03.2016 Aufrufe

complete(7)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reste vom Osternest<br />

Die Osterfeiertage sind vorbei, die Gäste weg und übrig bleibt meist<br />

jede Menge zu Essen. Damit Sie keine Lebensmittel wegwerfen,<br />

ist es jetzt an der Zeit, die Reste zu neuen Gerichten zu verarbeiten.<br />

Brötchen und Brot vom Osterbrunch eignen sich zum Beispiel<br />

hervorragend für Knödel. Verschmähte Schokoladenhasen können<br />

vorerst im Schrank verstaut und beim nächsten Backen als Kuvertüre<br />

geschmolzen werden. Hartgekochte Ostereier finden mit unserer<br />

Tarte à la Nizza auch noch eine leckere Verwendung und müssen so<br />

nicht nur zu belegten Broten oder zum Frühstück gegessen werden.<br />

Tarte à la Nizza<br />

Zutaten:<br />

• 170 g Mehl<br />

• 100 g Butter<br />

• 1 Eigelb<br />

• Salz<br />

• 4 hartgekochte Eier<br />

• 60 g Rucola<br />

• 200 g Kirschtomaten<br />

• 1 Dose Thunfisch im<br />

eigenen Saft, circa 195 ml<br />

• 10 schwarze Oliven,<br />

ohne Stein<br />

• 1 rote Zwiebel<br />

• Fett für die Form<br />

• 200 g Kräuterfrischkäse<br />

• frisch gemahlener Pfeffer<br />

• 2 bis 3 EL Balsamicocreme<br />

• 1 bis 2 EL Olivenöl<br />

Pro Portion: 715 kcal<br />

Kohlenhydrate: 39 g<br />

Eiweiß: 32 g<br />

Fett: 47 g<br />

Zubereitung: Mehl, Butter, Eigelb,<br />

1 Esslöffel kaltes Wasser und 1/2 Teelöffel<br />

Salz rasch zu einem glatten Teig<br />

verarbeiten, in Folie wickeln und circa<br />

30 Minuten kalt stellen. Eier pellen und<br />

vierteln. Rucola waschen, putzen und in<br />

mundgerechte Stücke zupfen. Tomaten<br />

waschen und halbieren. Thunfisch abtropfen<br />

lassen und zerpflücken. Oliven<br />

halbieren. Zwiebel abziehen und in<br />

Ringe schneiden.<br />

Den Teig zwischen Folie ausrollen, den<br />

Boden und Rand einer gefetteten Tarteform<br />

(Durchmesser circa 26 Zentimeter)<br />

damit auslegen, mit einer Gabel mehrfach<br />

einstechen und im vorgeheizten<br />

Backofen bei 200 Grad (Umluft:<br />

180 Grad) circa 15 bis 20 Minuten<br />

goldbraun backen. Boden auf einem Kuchengitter<br />

auskühlen lassen. Boden mit<br />

Frischkäse bestreichen, mit den Salatzutaten<br />

belegen, mit Pfeffer würzen, mit<br />

Balsamicocreme und Olivenöl beträufeln<br />

und servieren.<br />

Zubereitungszeit ca. 60 Minuten + Backzeit ca. 15 bis 20 Minuten +<br />

Kühlzeit ca. 25 Minuten raffiniert 4 Portionen<br />

IMPRESSUM Herausgeber: Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG, Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm; Redaktion: verantw. Aysegül Öztürk; Zustellung: TIP Werbeverlag GmbH & Co. KG,<br />

Rötelstraße 35, 74172 Neckarsulm, Telefon: 0 71 31 / 1 54 - 03, E-Mail: tip-info@tip-werbeverlag.de. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos wird keine Gewähr übernommen.<br />

Druck: Eugen Russ Vorarlberger Zeitungs-,Gutenbergstr. 1, A-6858 Schwarzach<br />

KW13_KLW_Red-E1+W_6820_6820_ -G 30 EK LAU SAU 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!