30.03.2016 Aufrufe

Selbstaendigkeit2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SELBSTÄNDIGKEIT / GRÜNDUNG / FRANCHISE<br />

7. Neben den zahlreichen Möglichkeiten und Chancen<br />

der neuen Geschäftsidee darf aber auch die Auseinandersetzung<br />

mit den einhergehenden Risiken<br />

nicht fehlen. Eine große Hürde ist die Finanzierung<br />

des Unternehmens. Daher ist es essenziell, sich mit<br />

dem Kapitalbedarf zu beschäftigen und einen zukunftsgerichteten<br />

Investitionsplan für die nächsten<br />

drei Jahre zu erstellen.<br />

Beschaffung der finanziellen Mittel: die Förderungsmöglichkeiten<br />

Sind alle Vorkehrungen getroffen und ist die Idee bereit zur<br />

Umsetzung, ist die Zeit reif für eine entsprechende Finanzierung.<br />

Ohne das nötige Kleingeld kann das Unternehmen<br />

seine Pforten nicht öffnen. Es gibt eine Reihe von Förderungsmöglichkeiten,<br />

die Gründer unterstützen. So bietet<br />

die Agentur für Arbeit einen speziellen Existenzgründerzuschuss<br />

an, der zwar an zahlreiche Bedingungen (unter<br />

anderem eine vorangegangene Arbeitslosigkeit) geknüpft<br />

ist, letztendlich aber den Schritt aus der Arbeitslosigkeit in<br />

die Selbstständigkeit ermöglicht. Diese Variante eignet sich<br />

vornehmlich zur Finanzierung des täglichen Lebens, also<br />

etwa Mietzahlungen und Beschaffungskosten.<br />

→<br />

4. Sind diese Punkte geklärt, sollte dargelegt werden,<br />

warum der gewählte Gewerbestandort der Richtige<br />

für das Vorhaben ist. Welche Vor- und Nachteile<br />

bringt die anvisierte Lage mit sich? Besonderes Augenmerk<br />

sollte dabei auf einer passenden, gut ausgebauten<br />

Infrastruktur liegen, mit der die Ortswahl<br />

begründet werden kann.<br />

5.<br />

Auch, wenn der Gründer seine Geschäftsidee alleine<br />

verwirklichen will, empfiehlt es sich, mögliches<br />

zusätzliches Personal zu berücksichtigen. Dafür<br />

sollte die aktuelle Arbeitsmarktsituation immer im<br />

Blick behalten werden, um im Zweifelsfall nicht am<br />

Mangel qualifizierter Fachkräfte zu scheitern.<br />

6. Ebenfalls im Vorhinein sollte man sich über die<br />

Rechtsform des Unternehmens im Klaren sein. Soll<br />

es eine GbR werden? Oder doch eine GmbH & Co.<br />

KG? Auch eine OHG oder Ltd. sind möglich. Jede<br />

Form hat ihre eigenen Besonderheiten und Voraussetzungen,<br />

über die man umfassend informiert<br />

sein muss, um die richtige Entscheidung zu treffen.<br />

Daneben können die finanziellen Mittel zur Finanzierung<br />

des Geschäfts selbst über Kredite und Darlehen beantragt<br />

werden. Ein Existenzgründerkredit, abhängig von<br />

der Größe des Unternehmens und den nötigen Mitteln,<br />

ist hier in der Regel die erste Wahl. Nutzen Sie in jedem<br />

Fall die vielfältigen Beratungsangebote, wenn Sie auf der<br />

Suche nach geeigneten Förderprogrammen sind. Eine telefonische<br />

Erstberatung bieten folgende Anbieter an:<br />

1. BMWi-Infotelefon zu Mittelstand und Existenzgründung<br />

Tel.: 030-340 60 65 60<br />

Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr<br />

Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr<br />

2. BMWi-Finanzierungshotline<br />

Tel.: 030-186 15 80 00<br />

Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr<br />

Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr<br />

3. Infocenter der KfW Bankengruppe<br />

Tel.: 0800-539 90 01 (kostenlos)<br />

Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:30 Uhr<br />

4. Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes<br />

Tel.: 0800-262 30 08 (kostenfrei)<br />

Erkundigen Sie sich auch nach Förderprogrammen<br />

Ihres Bundeslandes beim zuständigen Wirtschaftsministerium<br />

und/oder der Investitionsbank.<br />

Zuschüsse zur Existenzgründung werden u.a. hier gewährt:<br />

▶ IBB (Investitionsbank Berlin)<br />

▶ KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)<br />

→<br />

20 unternehmer WISSEN kompakt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!