04.04.2016 Aufrufe

Broschüre

Universität Zürich Institut für Rechtsmedizin Broschüre Ausgabe 2012

Universität Zürich Institut für Rechtsmedizin Broschüre Ausgabe 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15<br />

Die virtuelle Autopsie kann durch postmortale<br />

Angiographie und Ventilation ergänzt werden.<br />

Die postmortale CT-Angiographie (rechts) kann<br />

nach dem Einspritzen von Kontrastmittel in die<br />

Leistengefässe forensisch relevante Befunde am<br />

Herz-Kreislaufsystem zeigen. Die postmortale<br />

Ventilation (links), d. h. das Belüften der Lunge,<br />

ermöglicht eine bessere Beurteilung des Lungengewebes,<br />

die durch postmortale Veränderungen<br />

stark erschwert sein kann.<br />

Institut für Rechtsmedizin<br />

Das am IRM-UZH installierte Dual Energy CT<br />

ermöglicht eine Untersuchung des gesamten<br />

Körpers innerhalb weniger Sekunden. Knöcherne<br />

Verletzungen, lufthaltige Strukturen, Fremdkörper<br />

(z. B. Projektilreste) und in begrenztem<br />

Masse auch die Weichteile lassen sich mit diesem<br />

Gerät in hoher Auflösung darstellen und dreidimensional<br />

visualisieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!