26.04.2016 Aufrufe

Seminarhof Gross-Briesen

Der Seminar-Bauernhof wurde 1996 gegründet und liegt umgeben von Wald, Sand und Kiefern innerhalb des Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen im Landschaftsschutzgebietes "Hoher Fläming" (Land Brandenburg) ca. 90 km südwestlich von Berlin oder ca. 60 Km südwestlich von Potsdam. Geleitet wird der Hof von der Pferdewirtschaftsmeisterin Sabine Opitz-Wieben und der Trainerin und Turnierreiterin Yasmin Wieben. Seit 2011 werden Seminare, Kurse und Coaching aller Art angeboten, z. B. Stressbewältigung, Burnout Prävention und Prophylaxe, Kommunikationstraining u. v. m. Das Hauptaugenmerk der Seminar- und Kursangebote ist traditionell das Coaching mit Pferden.

Der Seminar-Bauernhof wurde 1996 gegründet und liegt umgeben von Wald, Sand und Kiefern innerhalb des Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen im Landschaftsschutzgebietes "Hoher Fläming" (Land Brandenburg) ca. 90 km südwestlich von Berlin oder ca. 60 Km südwestlich von Potsdam.

Geleitet wird der Hof von der Pferdewirtschaftsmeisterin Sabine Opitz-Wieben und der Trainerin und Turnierreiterin Yasmin Wieben.

Seit 2011 werden Seminare, Kurse und Coaching aller Art angeboten,
z. B. Stressbewältigung, Burnout Prävention und Prophylaxe, Kommunikationstraining u. v. m.

Das Hauptaugenmerk der Seminar- und Kursangebote ist traditionell
das Coaching mit Pferden.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reiturlaub auf dem Bauernhof<br />

Reitferien für Kinder<br />

Jedes Kind hat zu den Reitstunden drei brennende<br />

Fragen:<br />

• Welches Pony reite ich heute?<br />

• Reite ich aus oder gehe ich auf den Platz?<br />

• Reite ich mit meiner Freundin in einer Gruppe?<br />

Wichtige Themen auf dem Reiterhof Groß <strong>Briesen</strong>.<br />

Und damit es schöne Ferien werden, besprechen<br />

wir diese Fragen vor jeder Reitstunde bei der „Pferdeeinteilung“.<br />

Jeder darf seine Wünsche äußern<br />

und in der Gruppe wird der Reitplan für die nächste<br />

Stunde aufgestellt. So können alle Kinder entsprechend<br />

ihres Ausbildungsstandes an den Reitstunden<br />

(Dressur, Tölt, Springen) sowie Ausritten<br />

Reiturlaub für Mutter<br />

oder Vater & Kind und Familien<br />

Ganz gleich wie unterschiedlich die Reitkenntnisse<br />

der Mukis und manchmal auch Vakis sind, wir<br />

haben für jeden ein passendes Reitangebot auf<br />

unserem Islandpferdehof im Programm. Da ist<br />

die reitende Tochter mit der wieder- oder neu einsteigenden<br />

Mutter oder die reitende Mutter mit<br />

ihrem „schnuppernden“ Sohn.<br />

Sie alle können ihrem Kenntnisstand entsprechend<br />

an unserem vielfältigen Reitprogramm teilnehmen.<br />

Wir haben sowohl spezielle Mutter-und-<br />

Kind-Termine in unserem Veranstaltungskalender<br />

als auch „normale“ Reiturlaubswochenenden, an<br />

denen jeder Reiter und Noch-nicht-Reiter seinen<br />

Urlaub bei uns ver-<br />

Reiturlaub auf dem Bauernhof<br />

für Anfänger oder Fortgeschrittene teilnehmen.<br />

bringen kann.<br />

Je nach Laune können wir auch voltigieren, Pick-<br />

Nichtreitende Begleit-<br />

nickausritte unternehmen, Bodenarbeit mit den<br />

personen, z. B. Vatis,<br />

Pferden trainieren, Kutsche fahren oder bei viel<br />

Omis oder Opis sind<br />

Schnee Schlittenfahren mit den Shettys. Außerdem<br />

ebenfalls herzlich will-<br />

gibt es bei uns auch nach dem Reiten viel Abwechs-<br />

kommen. Die vielen<br />

lung. Wir veranstalten Tischtennisturniere oder<br />

Ur laubsmöglich kei ten<br />

bedrucken T-Shirts. Abends organisieren wir Dorf-<br />

auf unserem Rei ter-<br />

ralleys, Nacht wanderungen und Lagerfeuer, Discos<br />

hof rich ten sich an die<br />

mit Karaoke oder spielen gemeinsam Volleyball.<br />

ganze Familie.<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!