08.12.2012 Aufrufe

unter dem Schutz des Stillens 28. September bis 01. Oktober 2011 ...

unter dem Schutz des Stillens 28. September bis 01. Oktober 2011 ...

unter dem Schutz des Stillens 28. September bis 01. Oktober 2011 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmübersicht Freitag,<br />

30.09.<strong>2011</strong>, Vorträge 3<br />

Moderation Dr. Andrea Reich, IBCLC<br />

9:15 G1 Stellenwert <strong>des</strong> <strong>Stillens</strong> beim Ernährungsregime in der<br />

Fehlbildungschirurgie, Dr. Henning Giest, 0,75 L<br />

10:15 G2 Effektive Stillförderung in der Kinderklinik,<br />

Jesseca Bastiansen, IBCLC, Sandra Crone, IBCLC,<br />

0,75 L<br />

11:00 Kaffeepause<br />

11:30 G3 Im Angesicht <strong>des</strong> frühen To<strong>des</strong> von Neugeborenen…<br />

Erfahrung, Bericht, Wünsche aus der Sicht einer Bestatterin,<br />

Ingrid Kloster, IBCLC, Evelyn Schütze, 0,75 E<br />

12:30 G4 Bedeutung <strong>des</strong> <strong>Stillens</strong> bei late preterm infants als<br />

Gesundheitsvorsorge,<br />

Dr. Angela Kribs, 0,75 L<br />

13:15 Mittagspause<br />

Moderation Dr. Friderike Fornoff, IBCLC<br />

14:15 G5 Gewicht – Frühwarnsystem und Handwerkszeug in der<br />

Stillberatung,<br />

Mártha Guóth-Gumberger, IBCLC, 0,75 L<br />

15:15 G6 Engagement muß sich lohnen! Praktische<br />

Mitarbeitermotivation,<br />

Bettina Münninghoff, 0,75 R<br />

16:00 Kaffeepause<br />

16:30 G7 Fallanalysen aus der Praxis: Langzeitstillen,<br />

Tan<strong>dem</strong> stillen, Mastitis, Abszess, 0,75 L<br />

17:30 G8 Abstillen medikamentös oder konversativ?<br />

Relindis Bartels, 0,75 L<br />

Programmübersicht Freitag,<br />

30.09.<strong>2011</strong>, Vorträge 4<br />

Moderation Dr. Christine Walser, IBCLC<br />

9:15 H1 Kangoroo-Mother-Care in Kapstadt,<br />

Bettina Münninghoff, 0,75 R<br />

10:15 H2 Stillen oder Sterben – in den Nubabergen <strong>des</strong> Sudans<br />

sichert Muttermilch das Überleben. Ein Erfahrungsbericht,<br />

Rosemarie Werbeck, IBCLC, 0,75 E<br />

11:00 Kaffeepause<br />

11:30 H3 Interkulturelle Kompetenz in der Stillberatung,<br />

Jennifer Jaque-Rodney, 0,75 L<br />

12:30 H4 Was macht die Ameise im Kolostrum? Arbeit in einer<br />

Buschlinik in Kamerun,<br />

Petra Brune, IBCLC, 0,75 L<br />

13:15 Mittagspause<br />

Moderation Angela Bernhardt, IBCLC<br />

14:15 H5 Von Muttermilchkäse und giftigem Kolostrum: Die<br />

Bewertung von Körperflüssigkeiten als Ausdruck von<br />

(Un)Kultur, Christiane Schwarz, MSc, 0,75 E<br />

15:15 H6 Einfluss der Geburtsplanung auf Geburtsverlauf,<br />

Stillmanagement und Stillzeit,<br />

Dr. Barbara Jahn, IBCLC, 0,75 L<br />

16:00 Kaffeepause<br />

16:30 H7 Orofaziale Stimulation bei Früh- und Neugeborenen,<br />

Birgitt Moed, 0,75 R<br />

17:30 H8 Das BFHI-Theater, Ensenemble der Kinderklinik<br />

St.-Joseph Krankenhaus, 0,75 R<br />

Programmübersicht Freitag, 30.09.<strong>2011</strong>,<br />

Hörsaal D Frühgeborenensymposium<br />

Moderation Dr. Angela Kribs, Dr. Friedrich Porz,<br />

Dr. Skadi Springer, IBCLC<br />

9:15 K1 Früher Mutter-Kind Kontakt und die Bedeutung für die<br />

kindliche Entwicklung, Dr. Katrin Mehler, 0,75 R<br />

10:15 K2 Späte Frühgeborene, alles (k)ein Problem?<br />

PD Dr. Dipl. Matthias Keller, 0,75 R<br />

11:00 Kaffeepause<br />

11:30 K3 NEC und NEC-Vermeidung,<br />

Dr. Thomas Kühn, 0,25 L, 0,5 R<br />

12:30 K4 Radio Mama – musisch-kreative Frühstförderung am<br />

Perinatalzentrum Köln,<br />

Markus Brachtendorf, 0,75 R<br />

13:15 Mittagspause<br />

Moderation Dr. Angela Kribs, Dr. Friedrich Porz,<br />

Dr. Skadi Springer, IBCLC<br />

14:15 K5 Was kosten uns ungelöste Konflikte und<br />

krank machende Strukturen,<br />

Petra Regnat, BA, 0,75 R<br />

15:15 K6 Vergleich: Neonatologische Versorgungsstrukturen in<br />

Kanada und Deutschland,<br />

Prof. Dr. Christoph Fusch, 0,75 R<br />

16:00 Kaffeepause<br />

16:30 K7 Was erwarten Eltern von Pflegenden auf einer<br />

neonatologischen Intensivstation,<br />

Martina Giessen-Scheidel, 0,75 R<br />

17:30 K8 Frühgeburtlichkeit aus Elternsicht,<br />

Sylvia Körner-Bilz, 0,75 R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!