10.05.2016 Aufrufe

Hotel Steinbock Sommermailing 2016

Bergsommer zum Lesen und Durchblättern

Bergsommer zum Lesen und Durchblättern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wildzeit: Jagd<br />

auf die Geschichte.<br />

Vorsprung durch Technik.<br />

Gian Marchet Colani war Jäger, Bergsteiger und Büchsenmacher. Auf sein Konto<br />

ging nicht nur die Erstbesteigung der Ostflanke des Piz Palü im Jahre 1835. Er zog<br />

auch ein Dutzend Berggänger aus den Lawinen. Den Gipfel erreichte er aber vor<br />

allem mit seinen Jagderfolgen, die manchen Grünrock am <strong>Steinbock</strong>-Stammtisch<br />

erblassen liess. Zwei Bären, zwei Wölfe und 2700 Gämsen soll er seinerzeit erlegt<br />

haben. Wie das? Der gewiefte Jägersmann hatte seine Büchse so präpariert, dass<br />

er hintereinander zwei Schuss abfeuern konnte.<br />

Warten auf den Jäger.<br />

Auch heute bringen die Jäger Hirsch, Gams und Reh aus den umliegenden Revieren<br />

in den <strong>Steinbock</strong>. Doch das Wildbret ist streng limitiert und nur im Herbst zu<br />

haben: Die Hochjagd dauert jeweils 21 Tage im September. Das übrige Jahr kommt<br />

das Fleisch aus der Umgebung und dem Bündner Südtal Puschlav. Übrigens, wie<br />

alle marktfrischen Zutaten, die sich im Colani Stübli zu saisonalen Genüssen nach<br />

alten und neuen Rezepten zusammentun. Bun appetit.<br />

Ein Hoch auf die Langsamkeit.<br />

Ganz schön heimelig sitzt man im<br />

Colani Stübli, das bekannt für seine<br />

authentische Küche ist. Denn kürzlich<br />

sind mit frischen Farben und Interieur<br />

neue Zeiten angebrochen, wo die<br />

Geschichte weiterlebt: Vor rund 250<br />

Jahren gehörte Gian Marchet Colani<br />

zu den bekanntesten Gestalten des<br />

Oberengadins und ist in der Jägerzunft<br />

noch heute ein Begriff.<br />

Stärkendes und Gletscher Käse.<br />

Täglich ab 14 Uhr.<br />

Fastfood gibt es schon zuhauf. Wie gut,<br />

dass das gemütliche Schmausen in<br />

der Gondolezza im Sommer weiter geht.<br />

Natürlich gibts nachmittags Espresso<br />

und Aperol Spritz auf dem Sonnendeck.<br />

Aber in den Bergen können die Abende<br />

kühl werden. Dann wird Käse getunkt,<br />

Raclette geschmolzen und Bündner<br />

Fleisch aufgeschnitten.<br />

Das Original-Gondelfeeling und der<br />

Käse aus der örtlichen Sennerei<br />

kommen an: Kürzlich wurde die<br />

Käsegondel auf Platz eins unter den<br />

Pontresiner Lokalen von TripAdvisor<br />

gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!