08.12.2012 Aufrufe

Pictocer HD Drucker für Keramik

Pictocer HD Drucker für Keramik

Pictocer HD Drucker für Keramik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Daten<br />

Allgemeine Daten<br />

Stromversorgung:<br />

Einphasig +N + PE 230 V (+/- 10 %) 3,7 kVA<br />

50 Hz,<br />

Max. Ampere: 16<br />

Max. Leistungsaufnahme: 3,7 kVA 50 Hz<br />

Durchschnittliche Leistungsaufnahme 1,5 kVA<br />

Sicherung: 2 x 16 A<br />

Abmessungen (L x B x H)<br />

Ohne Tische auf Vorder- und Rückseite:<br />

3800 x 1250 x 1800 mm<br />

Mit Tischen auf Vorder- und Rückseite:<br />

3800 x 4050 x 1800 mm<br />

Platzbedarf (<strong>Pictocer</strong> <strong>HD</strong> mit Tischen):<br />

Min. 6 x 4 m<br />

Gewicht:<br />

ca. 1800 kg, verteilt auf 4 Beine (ohne Tische)<br />

Sicherheitsstandards:<br />

erfüllt alle aktuell geltenden Richtlinien<br />

Durst Phototechnik<br />

AG<br />

Large Format Division<br />

Vittorio-Veneto-Straße 59<br />

I-39042 Brixen, Italy<br />

Telefon +39 04 72 81 01 11<br />

Telefax +39 04 72 83 09 80<br />

www.durst-online.com<br />

info@durst.it<br />

Druckdaten<br />

Drucksystem:<br />

Flachbett-<strong>Drucker</strong>/Plotter mit patentierter Durst<br />

<strong>HD</strong>-Technologie (High Definition)<br />

Druckverfahren:<br />

Simulation verschiedener Drucktechnologien/<br />

Druckqualitäten:<br />

Durst Gamma 60/70 – High Speed Multidot<br />

Grayscale Printing Technology<br />

(Drucktechnologie <strong>für</strong> hohe Geschwindigkeiten<br />

bei hoher Druckqualität)<br />

• Durst Gamma 75 <strong>HD</strong> – Advanced High<br />

Definition Contone Grayscale Technology @<br />

High Speed Printing<br />

(Patentierte Graustufen Drucktechnologie <strong>für</strong><br />

hochauflösenden Halbtondruck mit variablen<br />

Dots bei hoher Druckgeschwindigkeit)<br />

• <strong>Pictocer</strong> <strong>HD</strong>-Druckmodus<br />

Auflösung:<br />

Max. Auflösung 400 x 600 dpi<br />

Farben:<br />

Wahlweise 4, 5 oder 6 Farben, aufrüstbar<br />

Tinten:<br />

Spezielle patentierte pigmentierte <strong>Keramik</strong>tinten<br />

<strong>für</strong> die Dekoration von Boden- und Wandfliesen<br />

und <strong>für</strong> Drittbrand-Anwendungen. Gleiche<br />

Tinten wie beim Durst Gamma.<br />

Brenntemperaturen:<br />

Von 500 °C bis 1250 °C je nach Glasur<br />

Fassungsvermögen des Haupttanks:<br />

1,5 l pro Farbe<br />

Tintenzuführung:<br />

Tintenzuführungssystem <strong>für</strong> kontinuierlichen,<br />

unterbrechungsfreien Betrieb mit benutzerfreundlichem<br />

Nachfüllsystem.<br />

Software:<br />

Eigene, patentierte LINUX-basierte 64-Bit-Software<br />

<strong>für</strong> den Durst <strong>Pictocer</strong> <strong>HD</strong> mit intuitivem<br />

Workflow und durchdachter, leistungsstarker<br />

Job-Vorbereitung und Drucksteuerung <strong>für</strong><br />

schnellen und einfachen Betrieb.<br />

Eigenes Dateiformat:<br />

CMYK-TIFF<br />

Produktivität:<br />

7-15 m²/h<br />

Durst Phototechnik<br />

Digital Technology<br />

GmbH<br />

Julius-Durst-Straße 11<br />

A-9900 Lienz, Austria<br />

Telefon +43 48 52 7 17 77<br />

Telefax +43 48 52 7 17 77 50<br />

www.durst-online.com<br />

info@durst-online.at<br />

Technische Daten der Druckträger<br />

<strong>Keramik</strong>fliesen:<br />

Wand- und Bodenfliesen (<strong>Keramik</strong>- und<br />

Porzellanfliesen) in Form von<br />

• Steinzeug (Monocottura – Einmalbrand)<br />

• Biskuit (Bicottura – Zweimalbrand)<br />

• <strong>Keramik</strong>zierleisten – Bordüren (Terzo fuoco –<br />

Drittbrand)<br />

Fliesenstärke:<br />

3 bis 50 mm<br />

Max. Beladung:<br />

70 kg, verteilt auf die Druckplatte<br />

Umgebungsbedingungen<br />

Temperaturbereich:<br />

+ 15 °C bis + 30 °C, ohne Kondensation der<br />

Fliesen<br />

Relative Luftfeuchtigkeit:<br />

25-80 % ohne Kondensation<br />

Durst Produkte werden laufend nach dem neuesten<br />

Stand der Technik weiterentwickelt. Abbildungen und<br />

Beschreibungen sind deshalb unverbindlich. Bilder<br />

und grafische Darstellungen sind urheberrechtlich<br />

geschützt.<br />

© Durst Phototechnik AG, 05/2010<br />

IX22054

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!