27.05.2016 Aufrufe

Spvgg Aktuell - Heft 16

Spvgg Aktuell - Heft 16

Spvgg Aktuell - Heft 16

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15.5. TSV Alem. Zähringen 2 – <strong>Spvgg</strong> GuWi 3 1:2 (1:3)<br />

Erinnerungen an das Hinspiel, das nach 5:2 Führung mit 5:7 verloren<br />

wurde, ließen sich nicht verdrängen, als man den Platz in Zähringen betrat.<br />

Hatte man doch gegen die Gastgeber auf heimischem Platz die bitterste<br />

Niederlage in der Runde einstecken müssen. Entsprechend motiviert und<br />

ehrgeizig gingen unsere Jungs an Werk. Bereits in der 8. Spielminute dann<br />

jedoch der frühe Rückschlag. Freddy Cremer wurde im Mittelfeld<br />

regelwidrig zu Fall gebracht. Nach einer kurzen Debatte mit dem<br />

Schiedsrichter führte Zähringen zur Irritation aller den Freistoß selbst<br />

aus??? Der etwas überfordert wirkende Heimschiedsrichter ließ<br />

unverständlicherweise weiter laufen und so konnten die Gastgeber<br />

ungehindert das 1:0 markieren. Die wütenden Proteste brachten<br />

selbstverständlich nichts ein. Aber unser Team ließ sich davon nicht<br />

beindrucken und spielte fortan aggressiver gegen den Ball und konnte eine<br />

Reihe guter Möglichkeiten verbuchen. Das überfällige 1:1 fiel in der 27.<br />

Spielminute durch Franck Ditengou, der in einer 1 gegen 1 Situation dem<br />

Torwart keine Chance ließ. Aus einem gut organisierten Mittelfeld um<br />

Kapitän Jens Horn und Jan-Niklas Trost konnten unsere Offensivkräfte<br />

immer wieder gefährlich vor dem Tor der Zähringer auftauchen.<br />

Wiederum Franck Ditengou war es, der in der 34. Spielminute aus spitzem<br />

Winkel seine Erfahrung einbrachte, den Torwart auf dem falschen Fuß<br />

erwischte und so das 1:2 erzielen konnte.<br />

Im 2. Durchgang fand Zähringen kein Weg mehr hinter die konzentriert<br />

spielende Abwehrreihe zu kommen. Die endgültige Entscheidung ließ<br />

dann doch etwas auf sich warten und so waren 60. Spielminuten<br />

abgelaufen, ehe Felix Boonen endlich mal wieder seine Qualität zeigte. Am<br />

<strong>16</strong>ner Eck ließ er den Gegenspieler ins Leere laufen und konnte mit einem<br />

schönen Schlenzer ins lange Eck den Schlussmann der Gastgeber<br />

überwinden. Mit dem 1:3 im Rücken lief der Ball lockerer durch unsere<br />

Reihen. Leider verpasste man es im Schlussspurt das Ergebnis noch weiter<br />

in die Höhe zu schrauben. Zähringen gab auf und so konnte GuWi<br />

Schlussmann Marc Winkler einen auf entspannt machen. Es blieb dann bei<br />

diesem verdienten Sieg dank einer geschlossenen Mannschaftleistung auf<br />

und neben dem Platz.<br />

Sergio Eberhardt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!