06.06.2016 Aufrufe

Schmierfette Siebert

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geeignet für<br />

Offene<br />

Getriebe,<br />

Führungen<br />

Gleitlager<br />

Geschlossene<br />

Getriebe<br />

Hohe<br />

Belastungen<br />

Drehzahlkennwert<br />

(Richtwert)<br />

in mm x<br />

min-1 bis zu<br />

Anwendungshinweise<br />

X<br />

Weiße, metallfreie Universalpaste mit Festschmierstoffen besonders geringer Teilchengröße.<br />

Für Verbindungen und Verschraubungen, die thermisch hoch belastet sind oder korrosiven<br />

Einwirkungen unterliegen. Verhindert Verzundern, Festbrennen, Kaltverschweißen und<br />

Korrosion und ermöglicht somit eine zerstörungsfreie Demontage der behandelten Teile. Ein<br />

niedriger Reibungskoeffizient, gute Schmiereigenschaften und ein breiter Temperaturbereich<br />

gestatten umfangreiche Einsatzmöglichkeiten, z. B. Schmierung von Schraubverbindungen<br />

aller Art, Keilen und Keilnuten, Presssitzen, Gewinden der Ventilspindeln, Bolzen und<br />

Schrauben im Kraftwerksbereich und an Kühltürmen, Verbindungen und Schrauben an<br />

thermisch hoch belasteten Anlagen. Montage von Gleit- und Wälzlagern.<br />

X X X Montagepaste mit Molybdändisulfid zur leichten Montage von Werkstücken mit Schiebeoder<br />

Festsitz, Bolzen, Buchsen, Wälzlagerpassungen, hoch belasteten Führungen,<br />

Schraubverbindungen. Weiterhin zur Schmierung von Gelenken, Ketten sowie als Einlaufhilfe<br />

für Verzahnungen einsetzbar. Der Festschmierstofffilm ist bis +450 °C belastbar.<br />

X<br />

X<br />

Kupferhaltige Hochtemperaturpaste für alle Verbindungselemente wie Schrauben, Muttern,<br />

Führungen, Presssitzen, die hohen Temperaturen und korrosiven Einflüssen ausgesetzt sind.<br />

Die erprobte Trenn- und Schmierwirkung und die guten Korrosionsschutzeigenschaften<br />

ermöglichen ein normales Lösen auch nach längerer Verweilzeit. Selbst nach dem Glühen<br />

von Schraubenverbindungen ist eine problemlose Demontage möglich. Verwendung<br />

an Schraubenverbindungen in Gießereien, Hüttenwerken, Chemiebetrieben sowie im<br />

PKW- und NFZ-Bereich als Antiquietschpaste bei Scheibenbremsen und als Trennpaste für<br />

Auspuffschrauben.<br />

Geschmeidige Montage- und Hochtemperaturpaste auf der Basis eines teilsynthetischen<br />

Grundöles mit besonders reinem Kupferpulver mit sehr geringer Teilchengröße. Haftfähig<br />

und nicht tropfend bei hohen Temperaturen. Verhindert Festbrennen, Verzundern<br />

und Kaltverschweißen von Schraub- und Bolzenverbindungen sowie Presssitzen.<br />

Einsatz zur Schmierung von Bremsnocken als Antiquietschpaste bei Bremsklötzen, an<br />

Schraubverbindungen aller Art. Zerstörungsfreie Demontage auch nach hoher thermischer<br />

Belastung.<br />

X 300.000 Vollsynthetisches, thermisch sehr stabiles Hochtemperaturfett, chemisch beständig<br />

gegenüber aggressiven Medien und fast allen Lösungsmitteln. Einsatz dort, wo andere<br />

<strong>Schmierfette</strong> auf Grund von hohen Temperaturen oder Umwelteinflüssen nicht ausreichen.<br />

Ist von der BAM für den Einsatz in Sauerstoffarmaturen freigegeben (bis +60 °C, max. 100<br />

bar). Eine Vermischung mit anderen Fetten oder Ölen muss unbedingt vermieden werden.<br />

X (X) X 300.000 Vollsynthetische Polyharnstoff-Fette zur Schmierung von hochdruck- und stoßbelasteten<br />

Wälz- und Gleitlagern bei hohen Lagertemperaturen, z. B. Roll gängen, Lagern an Glutöfen,<br />

Gießeinrichtungen, Haubenglühen, Elektromotoren usw.<br />

**„Gut” entspricht Korrosionsgrad 0 nach DIN 51802, „sehr gut” entspricht Korrosionsschutz unter Salzwassereinfluss.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!