14.06.2016 Aufrufe

Stadt Zürich, Zukunft Tiefbau – Aus der Sicht des Bauherrn

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fazit <strong>–</strong> Wie sieht das TAZ die <strong>Zukunft</strong>?<br />

schneller <strong>–</strong> besser <strong>–</strong> verträglicher<br />

För<strong>der</strong>ung durch das TAZ<br />

Industrialisierte Bauweise<br />

Intensive Bauweise, wo sinnvoll (Sperrungen)<br />

Faire und gute Submissionen (nahezu <strong>Aus</strong>führungsprojektstand)<br />

Genügend AVOR-Zeit planen (noch verbesserungsfähig)<br />

Keine reinen Preiswettbewerbe (Gewichtung)<br />

Kurze Bauzeit för<strong>der</strong>n<br />

Qualifizierte PL (und Nachwuchs-Trainee-Programm) seitens TAZ<br />

Vorstellbare För<strong>der</strong>ung in <strong>Zukunft</strong>:<br />

Emissionsarme (Lärm) und sichere Bauweisen und Geräte (siehe maxiport)<br />

(Mit-)Entwicklung von innovativen Bauverfahren<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong><br />

<strong>Tiefbau</strong>amt <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong>, André Murer, 18. März 2016<br />

<strong>Tiefbau</strong>amt Seite 29 Fachseminar Heute - <strong>Zukunft</strong> - Campus Sursee<br />

Qualität<br />

ISO 9001

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!