21.06.2016 Aufrufe

feldhaus_22b35bc339c3311f5c6dc9112757fe56635985011375942074

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Hinweise Verblend- und Pflasterklinker<br />

FARBE UND OBERFLÄCHE<br />

Verblendklinker und Pflasterklinker sind grobkeramische Ziegeleierzeugnisse. Rohstoff- und herstellbedingte Farb- oder Strukturabweichungen und Toleranzen können auftreten.<br />

Muster und Abbildungen gelten daher immer nur annäherungsweise. Muster sind stets unverbindliche Durchschnittsmuster. Eine absolute Farbübereinstimmung zwischen Verblendklinkern,<br />

Klinkerriemchen und Winkelriemchen kann nicht gewährleistet werden. Bei Sort. I/II kann eine einheitliche Oberflächenbeschaffenheit nicht zugesichert werden.<br />

VERARBEITUNG<br />

Um ein gleichmäßiges Farbspiel zu erreichen, müssen Verblendklinker bzw. Pflasterklinker aus mehreren Paletten gemischt verarbeitet werden. Mehrere Teillieferungen für ein<br />

Bauvorhaben sollen aus einem Brand erfolgen. Um das zu gewährleisten, muss die gesamte Bestellmenge innerhalb von14 Tagen nach der ersten Lieferung abgenommen werden.<br />

Gemäß ATV DIN 18330 Mauerarbeiten (VOB/C) dürfen bei nachträglicher Reinigung von Verblendklinkern und Sparverblendern dem Reinigungswasser keine Säuren zugesetzt werden.<br />

Bei der Verlegung von Pflasterklinkern schreiben einschlägige Verarbeitungsrichtlinien eine Fugenbreite von mindestens drei Millimetern vor, um eine bessere Verbundwirkung zu<br />

gewährleisten und auftretende Schubkräfte auszugleichen und Kantenabplatzungen vorzubeugen.<br />

QUALITÄT<br />

Die Qualitätsmaßstäbe für Klinkerprodukte sind in den einschlägigen europäischen und deutschen Produktnormen festgelegt. Verblendklinker von Feldhaus werden nach DIN EN<br />

771-1 sowie DIN 105-100 hergestellt, Pflasterklinker nach DIN EN 1344 und DIN 18503.<br />

FLÄCHENBEDARF<br />

Die angegebenen Stückzahlen pro m2 bei Verblendklinkern beziehen sich laut Stand der Technik auf eine Fugenbreite von 10 – 12 Millimetern. Bei geringeren Fugenbreiten ist<br />

mit einem höheren m 2 - Bedarf zu rechnen.<br />

Der Bedarf für Verblendklinker beträgt pro m² für DF= 64, RF= 54, WDF= 60, NF= 48, 2DF= 32 Stück.<br />

Bei der Flachverlegung von Pflasterklinkern wird von einem Fugenabstand von mindesten drei Millimetern ausgegangen (siehe Verarbeitung). Der Flächenbedarf je m² beträgt<br />

beim Format 200 x 100 mm (KF, KDF) ca. 48 Stück und beim Format 240 x 118 mm (DF) ca. 34 Stück.<br />

SONDERFORMATE UND -FARBEN<br />

Generell ist es möglich, Sonderformate und -farben zu produzieren. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass diese Sonderproduktion mit einer Mindestabnahme verbunden sein<br />

kann. Für eine eventuelle Verfügbarkeit sprechen Sie einfach mit einem unserer Berater im Verkauf.<br />

Die Verfügbarkeit von Pflasterklinker ohne Fase und mit gerautem Läufer für Hochkantverlegung erfragen Sie bitte ebenfalls beim Verkaufsteam.<br />

PALETTENANBRUCH UND PALETTENPREISE<br />

Es werden nur volle Paletten abgegeben. Bei Palettenanbruch erfolgt ein Aufschlag von 25 Prozent auf den Listenpreis. Die aufgeführten Preise verstehen sich pro 1.000 Stück frei<br />

verladen LKW, einschließlich Folienverpackung und zuzüglich Mehrwert steuer zu den abgedruckten Lieferungs- und Zahlungsbedin gungen.<br />

Eine Rücknahme nicht verbrauchter Materialien ist ausgeschlossen.<br />

Feldhaus Klinker Vertriebs-GmbH<br />

Nordring 1 - 49196 Bad Laer<br />

Telefon 05424 2920-0<br />

Telefax 05424 2920-129<br />

info(at)<strong>feldhaus</strong>-klinker.de<br />

www.<strong>feldhaus</strong>-klinker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!