10.07.2016 Aufrufe

2016-07-05 CHPS Working Paper No 2 CAM

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Zahnärztinnen und Zahnärzte<br />

In Abbildung 9 sind die 144 niedergelassenen Zahnärztinnen und Zahnärzte in Baden-<br />

Württemberg ausgewiesen, die der Internationalen Gesellschaft für Ganzheitliche ZahnMedizin<br />

(GZM) angehören. Die GZM fördert intensiv die Erforschung ergänzender Diagnose- und<br />

Therapiekonzepte und erscheint, da es in der Zahnmedizin keine Zusatz-Weiterbildungen für<br />

Homöopathie, Naturheilverfahren oder Anthroposophische Zahnmedizin gibt, dem Feld des<br />

komplementärmedizinischen Therapieansatzes am nächsten. 18<br />

Abbildung 9: Ganzheitlich tätige Zahnmediziner<br />

18 Auf erneute Anfrage im August 2015 gab die GZM an, insgesamt 1100 Mitglieder zu zählen, wovon 273 in Baden-<br />

Württemberg arbeiten. 52 Kieferorthopäden bzw. kieferorthopädisch arbeitende Zahnärzte sind hierbei<br />

berücksichtigt. Der Bundesverband der naturheilkundlich tätigen Zahnärzte (BNZ) schätzt die Zahl der qualifizierten<br />

und fundiert ausgebildeten naturheilkundlich tätigen Zahnärzte in Deutschland auf unter 500. Der Verband selbst<br />

hat 150 Mitglieder, deren Qualifizierungen alle geprüft sind. Der BNZ-Partnerverband für Kieferorthopäden, die<br />

„Gesellschaft für Ganzheitliche Kieferorthopädie“ (GKO) umfasst 103 Mitglieder in Deutschland, wovon 14 in<br />

Baden-Württemberg tätig sind.<br />

CHSP WORKING PAPER NO. 2<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!